Seite 3 von 3

Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über

Verfasst: 19. Apr 2020
von chequered
FEZE hat geschrieben: 19. Apr 2020 Moin Digger,

da Du alles gewechselt hast und es trotzdem süppt..........hast Du mal mit Leckagespray geprüft?

Wen Du einem nicht sichtbaren Haarriss am Gasegehäuse zum Opfer fällst, baust Du die Innereien noch kaputt.

Schicke sie bestenfalls zum Heri, danach hat deine Holde gefühlt eine neue Mopete.

Gruß

Freund FEZE

Moin Meister,
Heri ist sicher ne Top Option, nach dem was man hier zu liest, aber ich werde sie zunächst mal einem Freund in SB rüberbringen, der sich bestens mit den kleinen LTDs auskennt.
Ich bin auf alle Fälle erst mal am Ende mit meinem Latein, will auch nix kaputtflicken :dontknow:
Leckagespray hab ich leider nicht, Haarriss schließe ich aber ebenfalls aus, zumindest an den Schwimmerkammern , weil ich die ebenfalls von links nach rechts gewechselt habe.
Gruß an Tanne,
Simon

Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über

Verfasst: 20. Apr 2020
von onkelheri
Moinsen,

muß mal kurz mein Augenmerk hier einwerfen...

Kannst mal prüfen ob der Schwimmer das Ventil wirklich schließen kann? Auf deinem Bild sieht es aus als ob die Blechaufhängung am Lagerbock anliegt... nur mal meine 5 Cent aus der Ferne!

Gruß Heri

Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über

Verfasst: 20. Apr 2020
von Jan
Neben gerissenen Membranen und vielen weiteren Mängel bei diesem Vergaser: Überlauf (Messingrohr) gerissen. Lösung: kauf nen vernünftigen Vergaser ;)

Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über

Verfasst: 20. Apr 2020
von chequered
onkelheri hat geschrieben: 20. Apr 2020 Moinsen,

muß mal kurz mein Augenmerk hier einwerfen...

Kannst mal prüfen ob der Schwimmer das Ventil wirklich schließen kann? Auf deinem Bild sieht es aus als ob die Blechaufhängung am Lagerbock anliegt... nur mal meine 5 Cent aus der Ferne!

Gruß Heri
Moin Heri,
ich würde mal sagen ja, bin mir aber nicht 100% sicher , wie erkenne ich denn ,ob`s denn wirklich geschlossen ist ??
Falls nicht, bringt es was , wenn ich die kleine Blechlippe nen Millimeter nah unten biegen oder ist der Vergaser dann vollends verstellt ?
So long,
Simon

Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über

Verfasst: 20. Apr 2020
von Scirocco
Bevor du irgendwas an der Blechlippe verstellst messe bitte vorher die Schwimmerhöhe in Relation zur Dichtfläche.
Halte den Vergaser so ca. 45° schräg bis die Blechlippe leicht am Nadelventilfederstift anliegt, ihn aber nicht eindrückt!
Jetzt Höhe beider Vergaser messen und aufschreiben.
Wenn du jetzt die Blechlippe in Richtung Nadelventil GANZ LEICHT verbiegst liegt der Schwimmer Messtechnisch höher und im Betriebsmodus durch den früheren Auftrieb eher am Nadelventil an. Das bewirkt ein niedrigeres Benzin Niveau in der Schwimmerkammer.
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage02.jpg

Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über

Verfasst: 20. Apr 2020
von chequered
Scirocco hat geschrieben: 20. Apr 2020 Bevor du irgendwas an der Blechlippe verstellst messe bitte vorher die Schwimmerhöhe in Relation zur Dichtfläche.
Halte den Vergaser so ca. 45° schräg bis die Blechlippe leicht am Nadelventilfederstift anliegt, ihn aber nicht eindrückt!
Jetzt Höhe beider Vergaser messen und aufschreiben.
Wenn du jetzt die Blechlippe in Richtung Nadelventil GANZ LEICHT verbiegst liegt der Schwimmer Messtechnisch höher und im Betriebsmodus durch den früheren Auftrieb eher am Nadelventil an. Das bewirkt ein niedrigeres Benzin Niveau in der Schwimmerkammer.

Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage02.jpg
Okay verstanden soweit...
Werde das morgen mal angehen,
vielen Dank :salute: ,
Simon

Re: Vergaser Kawa LTD 440 läuft über

Verfasst: 21. Apr 2020
von onkelheri
Ich sprach vom Lagerbock ... nicht von der Zunge ...

Gruß Heri