Seite 3 von 6
Re: Chrom lackieren oder pulvern?
Verfasst: 25. Mai 2020
von elton851
Das pulvern ist relativ.
wenn die Oberfläche gut ist dann mit glassperlen anrauen (strahlen) dann wird Grundierung gepulvert
als erste schicht dann der decklack und wenn du es mit richtig tiefe in der fabe willst kommet noch eine schicht Klarlack zum Schluss
Lars
Re: Chrom lackieren oder pulvern?
Verfasst: 25. Mai 2020
von sven1
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Anregungen und Tipps.
Der Aufwand (monetär (Sandstrahlen) und Zeit(Sisalscheibe)) ist im Vergleich zur Neuware (Alukotflügel und selbst gebauter Lampenhalter) eigentlich uninteressant.
Wenn ich jetzt noch den Dreck mit einrechne (Sisalscheibe) oder die Chemische Entchromung (Giftbrühe) habe ich schon gar keinen Bock mehr so etwas anzugehen.
Ich werde also den Chrom Chrom sein lassen und mir etwas bauen. (Außer ich finde im Netz noch eine günstige Alternative in Form eines guten gebrauchten Schutzblechs).
Viele Grüße
Sven
(Scheinwerfer hat sich erledigt, da habe ich noch ein Exemplar im Fundus aufgetan, der sogar schon Grundiert ist)
Re: Chrom lackieren oder pulvern?
Verfasst: 26. Mai 2020
von onkelheri
Wurde folieren schon erwähnt ....?
Re: Chrom lackieren oder pulvern?
Verfasst: 30. Mai 2020
von mrairbrush
Ich denke es soll etwas länger halten als 1-2 Jahre. Folieren ist für kurzfristige Aktionen gut geeignet. Aber auch nur wenn es den Bruchteil einer Lackierung kostet.Wenn ich sehe was für Preise für ganze Fahrzeuge aufgerufen wird frage ich mich ob die Leute tatsächlich so blöd sind.
Re: Chrom lackieren oder pulvern?
Verfasst: 30. Mai 2020
von mrairbrush
Ich denke es soll etwas länger halten als 1-2 Jahre. Folieren ist für kurzfristige Aktionen gut geeignet. Aber auch nur wenn es den Bruchteil einer Lackierung kostet.Wenn ich sehe was für Preise für ganze Fahrzeuge aufgerufen wird frage ich mich ob die Leute tatsächlich so blöd sind.
Re: Chrom lackieren oder pulvern?
Verfasst: 4. Jun 2020
von mrairbrush
onkelheri hat geschrieben: 22. Mai 2020
mrairbrush hat geschrieben: 29. Apr 2020
Glasperlen rauhen den Chrom nur an. Kann selbst beim Sandstrahlen passieren. Haftpromoter habe ich noch nicht probiert. Werde ich mal testen mit Gitterschnitt usw. Wenn ich etwas verwende muss ich auf der sicheren Seite sein daher wird jedes Produkt getestet.
Chrom kann man einfach mit einem Chromstripper galvanisch entfernen. Darunter ist Nickel. Da hält eine Epoxidharzgrundierung gut.
Nunja, verschiedene Vergaserdeckel hier sehen das anders und vor allem danach aus ... denn unter dem Chrom kommt das Kupfer hervor ...
Hauptsache ihr tragt nen Schnuffi, noch besser ihr habt zusätzlich einen kaminaschesauger ( Parkside?) mit Feinstfilter ... der Chromabrieb ist nicht wirklich lecker!
Gruß Heri
Kann nicht sein. Bei Chrom wird nach dem Kupfer erst Nickel (Glanznickel) aufgebracht. Ist gelblicher als Chrom.
Ich schmeiß das in ein Bad mit Chromstripper, spül es ab und gut ist.
Re: Chrom lackieren oder pulvern?
Verfasst: 4. Jun 2020
von onkelheri
Sag doch nicht:" Kann nicht sein!" ....
Ich kenn die Reihenfolge, aber erst mit der Kupferschicht merkt man eben bei der mechanischen Prozedur das man "durch" ist ... das chemische strippen schaue ich mir demnächst an ...
Bei Aludeckeln werde ich mich wohl aufs Polieren beschränken ...bei den Blechdeckeln ...könnte Nickel ja reichen ...
mal schauen ...Silber und Gold sind ja auch schick...
Gruß Heri
Re: Chrom lackieren oder pulvern?
Verfasst: 4. Jun 2020
von patHNX
Stehe auch gerade vor dem Problem mit Chrom-Lackieren. Bei mir geht es um zwei neue Endschalldämpfer, welche schwarz matt werden sollen.
Wäre Keramikbeschichten ne Idee? Was kostet sowas und wer macht das? Gibt es da erfahrungsberichte?
Re: Chrom lackieren oder pulvern?
Verfasst: 5. Jun 2020
von mic
Was will die rasierte denn hier??
Gruß Micha
Re: Chrom lackieren oder pulvern?
Verfasst: 5. Jun 2020
von mic
Hallo,
Die Beschichtung ist soweit ich weiß richtig teuer und lohnt sich nur bei einer Restoration Bsp. originaler XT500 Auspuff im guten Zustand.
Ich habe auch noch Teile an denen die Chromschicht runter soll und bin mir auch noch nicht sicher, wie ich das mache.
Gruß Micha