Seite 3 von 5
Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star
Verfasst: 24. Apr 2020
von Bombin
obelix hat geschrieben: 24. Apr 2020
Yo, das ist ein typischer Umbau, wie es momentan hipp ist. Nur kannst den so nicht wirklich sinnvoll umsetzen. Das Ding taugt so nur zum vorsichtigen Rollen. Null Federweg und ne Gabel ohne Versteifung. Das musst immer im Auge haben - diese Dinger sind keine Fahrzeuge.
Um die Bank so hinzubekommen, musst heftige Eingriffe in den Rahmen vornehmen, die Du hier in D niemals getüvt bekommst. Schon von daher kannst sowas nur als gaaanz grobes Vorbild nehmen:-) Aber - Du denkst jetzt schon drüber nach und wirst dann auch das Richtige tun.
Gruss
Obelix
Mir ist völlig klar, dass ich sowas nicht umsetzen kann. Die Vorstellung wäre völlig unrealistisch und vorallem ist ein Komplettumbau nicht das Ziel dieser Maschine. Was aber ziemlich cool wäre ist, dass ich diesem Style mit meinem Bike mit relative einfachen Mitteln mich annähern könnte. Bin voll und ganz bei dir.
Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star
Verfasst: 24. Apr 2020
von hue
Sehr interessant finde ich ja die Reifen. Ich hab die bisher noch nirgends gesehen. Hersteller ist wohl CST, in den Größen 4.00-17 und 4.50-17.
Gruß hue
Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star
Verfasst: 24. Apr 2020
von Bombin
hue hat geschrieben: 24. Apr 2020
Sehr interessant finde ich ja die Reifen. Ich hab die bisher noch nirgends gesehen. Hersteller ist wohl CST, in den Größen 4.00-17 und 4.50-17.
Gruß hue
Den Hersteller konnte ich leider nicht ausfindig machen. Aber Folgende Reifendimensionen:
Reifendimension Vorne: 4.00-18
Reifendimension Hinten: 4.50-17
Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star
Verfasst: 24. Apr 2020
von Bombin
Hier habe ich auch eine spannende Umsetzung vom Sitz gefunden. Gefällt mir auch sehr gut. Im Vergleich nochmal meinen fliegenden Teppich. :-)
Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star
Verfasst: 24. Apr 2020
von rawberry
Das sind doch alles Kackstelzen.
Bist du schon mal Motorrad gefahren? Hast du schon mal auf so einem verkorksten Lifestyle-Objekt ohne Funktion gesessen?
Auch ich sage Dir nun, dass das Motorrad im Serienzustand optisch gut aussieht und mit der Sitzbank vor allen Dingen auch funktioniert. Nun entspricht das vielleicht nicht deinen Vorstellungen, aber deine Vorstellungen entsprechen nun auch nicht einem guten Motorrad. Denn deine Vorstellungen dienen bis zum jetzigen Zeitpunkt nur das Motorrad zu verschandeln und technisch zu verschlimmern. Natürlich ist der optische Faktor Geschmackssache (entweder hat man Geschmack, oder man hat ihn nicht ;) )
Du setzt gerade alles daran, das Motorrad mit jedem weiteren deiner Gedankenschritte in die reinste Stereotypenkiste zu verwandeln!
Bis jetzt habe ich übrigens noch keinen Menschen an der Eisdiele oder am Motorradtreff Positives über einen Fahrer einer solchen Kiste sagen gehört. Das Motorrad lässt dich nach deinem Vorhaben nämlich nicht gut aussehen, sondern wie ein Outlaw aus dem Louis Katalog oder ein Modell für Rokker Jeans. (weil du sagtest, dass dich das Motorrad gut aussehen lassen soll)
Ehrliche, ungeschönte Worte. Ich meine es nur gut.
Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star
Verfasst: 24. Apr 2020
von grumbern
rawberry hat geschrieben: 24. Apr 2020
wie ein Outlaw aus dem Louis Katalog oder ein Modell für Rokker Jeans.

Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star
Verfasst: 24. Apr 2020
von Hux
Hi, ich würde die Sitzbank neu beziehen lassen, wenn's unbedingt braun werden soll und den Haltebügel hinten abbauen. Fertig.
Aber warum kauft man sich denn zum basteln für über 2000€ überhaupt ne neue 125er? Ne alte mit mehr Umbaumöglichkeiten kriegst locker für die Hälfte.
Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star
Verfasst: 24. Apr 2020
von obelix
Hux hat geschrieben: 24. Apr 2020...und den Haltebügel hinten abbauen.
Muss man erst schaun, ob das machbar ist (Sitzbanklänge/Halteriemen Zweisitzer). Ausser, es wird ein Einsitzer, dann isses worscht.
Gruss
Obelix
Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star
Verfasst: 24. Apr 2020
von Bombin
rawberry hat geschrieben: 24. Apr 2020
Das sind doch alles Kackstelzen.
Bist du schon mal Motorrad gefahren? Hast du schon mal auf so einem verkorksten Lifestyle-Objekt ohne Funktion gesessen?
Ich verstehe garnicht wieso die Diskussion so einseitig ist. Ich habe erstmal nur eine Vorstellung in meinem Kopf versucht umzusetzen und versuche durch Ansätze das ganze zu verbessern. Ich bin kein Motorradfahrer und deshalb bin ich auch froh über Hinweise und Tipps von euch. Du gehst ja schon davon aus, dass ich ein verkorkstes Lifestyle-Objekt . Find ich jetzt erstmal bissle flach, da ich noch keinerlei Festlegungen getroffen habe und eure Meinung immer besser verstehe. Bis jetzt ist alles eine offene Idee von mir
Auch ich sage Dir nun, dass das Motorrad im Serienzustand optisch gut aussieht und mit der Sitzbank vor allen Dingen auch funktioniert. Nun entspricht das vielleicht nicht deinen Vorstellungen, aber deine Vorstellungen entsprechen nun auch nicht einem guten Motorrad. Denn deine Vorstellungen dienen bis zum jetzigen Zeitpunkt nur das Motorrad zu verschandeln und technisch zu verschlimmern. Natürlich ist der optische Faktor Geschmackssache (entweder hat man Geschmack, oder man hat ihn nicht ;) )
Ich teile deine Ansicht. Das Grunddesign gefällt mir auch. Aber ich versuche andere Designs einzubringen. Ich habe viele verschiedene Ansätze und habe nur eins davon, das vermutlich kritischste mit euch geteilt.
Du setzt gerade alles daran, das Motorrad mit jedem weiteren deiner Gedankenschritte in die reinste Stereotypenkiste zu verwandeln!
Ob Stereo oder nicht, dass könnt Ihr besser beurteilen Als ich. Ich bin ein Neuling in diesem Bereich und versuche meinen Geschmack umzusetzen und würde das gerne teilen und eure Meinung mit einbinden
Bis jetzt habe ich übrigens noch keinen Menschen an der Eisdiele oder am Motorradtreff Positives über einen Fahrer einer solchen Kiste sagen gehört. Das Motorrad lässt dich nach deinem Vorhaben nämlich nicht gut aussehen, sondern wie ein Outlaw aus dem Louis Katalog oder ein Modell für Rokker Jeans. (weil du sagtest, dass dich das Motorrad gut aussehen lassen soll)
Du kämmst mich total über einen Kamm. Welche Kiste? Du weißt doch garnicht wo und wie das Projekt endet. Bist jetzt gibt es nur ein Serienfahrzeugen in der Bestellung. In erster Linie informiere ich mich erstmal. Klar soll mich das Motorrad gut aussehen lassen, es soll mich in dem wie ich bin widerspiegeln. Dafür gebe ich mir Mühe, informiere mich und versuche das umzusetzen. Dabei möchte ich stets hochwertige Arbeit leisten. Ich weiß nicht wieso das so abwertend gesehen wird
Ehrliche, ungeschönte Worte. Ich meine es nur gut.
Ich verstehe dich auf eine Art und Weise ja schon, aber ich verstehe nicht warum es gleich von Anfang an gewichtet wird. Bisher gibt es eine erstellte Skizze und mehr nicht. Meine Gedanken springen „ohne die Maschine zu besitzen“ zu einer anderen Sitzbank und dann kommen ziemlich harte Aussagen, die so nicht sein müssen, aber können :-) Ich lese mich fleißig ins Forum ein und bestaune die ganzen Projekte und sehe erst jetzt was überhaupt möglich ist. Es hemmt halt den Spaß wenn es persönlicher wird. Ich meine es auch nicht böse
Re: Sonstige» Brixton Sunray - Vom Chinesen zum Brat Star
Verfasst: 24. Apr 2020
von Bombin
Hux hat geschrieben: 24. Apr 2020
Hi, ich würde die Sitzbank neu beziehen lassen, wenn's unbedingt braun werden soll und den Haltebügel hinten abbauen. Fertig.
Aber warum kauft man sich denn zum basteln für über 2000€ überhaupt ne neue 125er? Ne alte mit mehr Umbaumöglichkeiten kriegst locker für die Hälfte.
Hallo Hux,
ich bin Neuling und Einsteiger im Zweiradbereich in dieser ccm Klasse. Davor nur 50ger. Ich Schraube sehr gerne und möchte im Rahmen der B196 diese Saison fahren. Die Brixton als Serien Maschine gefällt bereits sehr und damit stelle ich mir vor jeden Tag zu fahren. Zusätzlich möchte ich aber kleinere Umbauten durchführen. Ziel ist es aber neben der Brixton einen alten Japaner zu holen, der ein Langzeitprojekt werden soll. Deshalb habe ich den Konflikt mit mir selber gehabt. Ich will jetzt fahren und das Gefährt soll optisch bereits meinem Geschmack entsprechen. Mit ABS und den relative geringen Anschaffungskosten als Neufahrzeug habe ich mich für die Brixton entschieden. Ich möchte damit sozusagen den Einstieg machen.