Zetti hat geschrieben: 30. Apr 2020
...weil auch Ventile Luft verlieren können und man sie dann austauschen kann.
Luftdruck-Verlust an Ventilen zeichnet sich imho aber dadurch aus, ein
schleichender Prozess zu sein. Also bildhaft veranschaulicht: Du pumpst deinen Reifen aller 2 Tage auf.
Ratz hat geschrieben: 30. Apr 2020
Wenn man auf einer Tour den Schlauch flicken oder austauschen muß ist es auch sehr hilfreich.
So richtig leuchtet mir das nicht ein. Klar: Ein Werkzeug, was fehlt, ist eins zu wenig.
Nun gehen aber Ratz, Bambi und LastMohawk im Falle einer akuten Reifenpanne (besser: Schlauchpanne) folgendermaßen vor: Sie schrauben das Ventil mit ihrer Ventilkappe raus. Es macht
Zuuuuuuusch!
7Fifty dagegen ärgert sich genau so; drückt aber nur den Dorn, um atmospärischen Ausgleich zu schaffen:
Es macht:
Schschschsch.....schsch...piuuuh. Dauert zugegeben 20 Sekunden länger, habe aber ein Werkzeug gespart, ggf. auch eine kompromittierende Möglichkeit gespart, das Spitzbuben mir das komplette Ventil raus klauen, nur weil ich grad die passende Ventilkappe montiert habe.
