Ich wollte das eigentlich per PN machen aber die PN an OstfriesenRacer geht nicht durch. Das Folgende gibt meine persönliche Meinung wieder wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat oder eine andere Meinung hat respektiere ich das aber ich möchte nicht darüber diskutieren.
Der Seitenständer von Guzzi vorne am Rahmen ist eine Fehlkonstruktion. Schlecht zu erreichen, Moped kippt beladen drüber usw. Der Seitenständer der LM4 der so befestigt wird wie mein Eigenbau ist schwer zu beschaffen und teuer.
Ich habe aus VA Flachmaterial 8 x 40 einen Halter gebaut, der an der Hauptständeraufnahme mit 2 Schrauben befestigt wird. Nach unten eine Lasche im Winkel von etwa 20° drangeschweißt und vorne nochmal eine Versteifung, die auch als Anschlag dient.
Ist etwas blöd zu fotografieren, weil sich alles hinter dem Auspuff befindet.
Eine Ausklapphilfe aus 6er Rundmaterial habe ich so am Seitenständer angeschweißt, dass sich diese um den Auspuff schmiegt und soweit raussteht, dass ich mit der Stiefelsohle gut drankomme.
Bei der Geometrie habe ich darauf geachtet, dass der Seitenständer hauptsächlich auf Druck beansprucht wird. Außerdem hat es sich so ergeben, dass ich zum Betätigen das Moped ganz leicht über die Senkrechte hinaus kippen muss. Dadurch kann der Seitenständer nur einklappen, wenn das Moped ohnehin aus irgendwelchen Gründen auf die rechte Seite fallen würde. Dann ist das aber egal.
Ich will keinen Schalter, der mir den Motor lahmlegt und der genau da sitzt, wo im Regen der meiste Siff fliegt. Wenn ich einen Schalter haben wollte, dann würde ein Öffnerkontakt
20200502_085328.jpg
nur bei komplett ausgeklappten Seitenständer betätigt. Will ich aber nicht, ist unnötig und in meinen Augen eine vermeidbare potentielle Fehlerquelle.
20200502_085328.jpg
Benötigtes Werkzeug: Flex, Feile, Bohrmaschine, Schweißtrafo und VA Elektroden.