Seite 3 von 4
Re: Romantik made by Motogadget
Verfasst: 10. Nov 2013
von PeterA
Jetzt habe ich doch noch ein Bild vom ersten Tacho/Drehzahlmesser japanischer Produktion gefunden... YDS1 Baujahr 1959...
Gruß
Peter
Re: Romantik made by Motogadget
Verfasst: 10. Nov 2013
von Dengelmeister

Jetzt hast du es geschafft Peter........ich hab mir voll auf die Tastatur gesabbert
edit: Bildschön

Re: Romantik made by Motogadget
Verfasst: 10. Nov 2013
von PeterA
... das war die Idee bei den Bildern...
Bei meiner YDS1-Restaurierung hat die Überholung dieses Instrumentes soviel verschlungen wie ein neues Motogadget... aber ist einfach toll anzusehen...
Peter
Re: Romantik made by Motogadget
Verfasst: 10. Nov 2013
von Dengelmeister
PeterA hat geschrieben:... das war die Idee bei den Bildern...
Bei meiner YDS1-Restaurierung hat die Überholung dieses Instrumentes soviel verschlungen wie ein neues Motogadget... aber ist einfach toll anzusehen...
Peter
Ok
Aber so etwas Schönes können die heutzutage nicht mehr bauen, ist einfach so
Good Old Times

Re: Romantik made by Motogadget
Verfasst: 10. Nov 2013
von triplesmart
Es gibt doch für Moto-Guzzis diese DZM/Tacho Kombination, die mit diesem sehr kleinen DZM.....finde die aber nicht mehr....gab's mal bei Stein Dinse. Wer war der Hersteller?
Ich hab mal gehört, dass Motogadget gar nicht selbst die Instrumente produziert, sondern bei einem Hersteller in Ostdeutschland....auch dessen Name is mir grad nicht geläufig.....
Ich werd alt.
Dirk
Re: Romantik made by Motogadget
Verfasst: 10. Nov 2013
von Dengelmeister
triplesmart hat geschrieben:Es gibt doch für Moto-Guzzis diese DZM/Tacho Kombination, die mit diesem sehr kleinen DZM.....finde die aber nicht mehr....gab's mal bei Stein Dinse. Wer war der Hersteller?
Ich hab mal gehört, dass Motogadget gar nicht selbst die Instrumente produziert, sondern bei einem Hersteller in Ostdeutschland....auch dessen Name is mir grad nicht geläufig.....
Ich werd alt.
Dirk
Du hast ja kein Alter in deinem Profil angegeben....aber so fängt´s an

Re: Romantik made by Motogadget
Verfasst: 11. Nov 2013
von achim2
Der Hertseller der DZM Kombi war Moto Spezial in Gomadingen. Die Firma gibt es aber nicht mehr.
Ein Teil der Produkte werden heute von Guzziladen (Radicalguzzi) vertrieben.
Achim
Re: Romantik made by Motogadget
Verfasst: 11. Nov 2013
von triplesmart
Japp!
Danke
Dirk
Re: Romantik made by Motogadget
Verfasst: 11. Nov 2013
von dude
triplesmart hat geschrieben:Es gibt doch für Moto-Guzzis diese DZM/Tacho Kombination, die mit diesem sehr kleinen DZM.....finde die aber nicht mehr....gab's mal bei Stein Dinse. Wer war der Hersteller?
Ich hab mal gehört, dass Motogadget gar nicht selbst die Instrumente produziert, sondern bei einem Hersteller in Ostdeutschland....auch dessen Name is mir grad nicht geläufig.....
Ich werd alt.
Dirk
mg entwickelt ganz klassisch in nen berliner hinterhaus im dritten stock - zumindestens war das noch vor nen paar jahren so , hab da mal ne tv reportage gesehen , da haben se die firma vorgestellt noch mit 3 ,angestellten,
war damals schon nen richtiges kleines high tech labor
Re: Romantik made by Motogadget
Verfasst: 11. Nov 2013
von triplesmart
halbtroll hat geschrieben:die Dinger sind ja richtig schick ( für so einen

wie mich).
Wo findet man sowas ?????????
Hi,
sorry für die späte Antwort, ich hab Deine Frage glatt überlesen. Du findest sowas hier:
http://www.newvintageusa.com/products.html
Leider sind die Teile her für US-Autos gemacht, also MpH Tachos und einen DZM bis 10.000Touren oder mehr is auch nich.
Grüße
Dirk