Seite 3 von 5
Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.
Verfasst: 10. Mai 2020
von PhilR
Jepp, Frank. Dann wünsche ich Dir viel Glück beim Suchen.
Das, was der Nanno über Mopedcharaktere sagte, würde ich auch so unterschreiben.
Eine TRX 850. die XS 360/400, die CB 400/450 und ziemlich wahrscheinlich auch die GR 650 sind ganz andere Mopeds als die XS 650, die Z 750 Twin oder eine Meriden-Triumph, eine BSA oder eine Norton.
Besser oder schlechter, das ist nicht zu sagen, weil eben subjektiv.
Good luck und schöne Grüße
Ph.
Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.
Verfasst: 10. Mai 2020
von nanno
Als jemand der schon ein paar Jahre an Briten geschraubt hat - schau in GB nach Mopeds bzw. in NL. Dort hast du bessere Chancen auf einen günstigen Briten. Mein Geheimtip: Die 500er Triumphs gehn höllisch gut, wenn sie richtig eingestellt sind und haben nicht ganz so den Bonneville Nimbus. Andererseits eine Bonnie ist eine Wertanlage und bei Leute wie dem Mark Upham gibts die später nötigen Teile erfrischend günstig. (Nicht zu verwechseln mit billig.) Die schrauberische Anfangshürde ist halt merklich höher.
Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.
Verfasst: 10. Mai 2020
von Moppedmessi
Eine T100 oder eine 5TA mit laufendem Motor dür unter 1000€!
Hihihi der ist gut.
Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.
Verfasst: 11. Mai 2020
von nanno
Nein, nicht für unter 1000 Euro, aber für unter 5k ist das schon machbar. Die 1000 Euro halte ich für vollkommen illusorisch, wenn man einen klassischen Twin will im Moment.
Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.
Verfasst: 11. Mai 2020
von FEZE
Moinsen,
habe jetzt 2-3x TRX gelesen, obwohl er kein zentrales Bein haben will, außer vielleicht in einer anderen Atmosphäre.
1k ist aber definitiv möglich bei der TRX, kann da Motor und Rahmen anbieten. Oder Du legst was drauf und bekommst eine Mopete in Kisten.
ODER Du legst noch was drauf und bekommst eine mit vielen Leckerchen und Mehrleistung wo man nur noch aufhübschen sollte.
Nur mal so am Rande.
FEZE
Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.
Verfasst: 12. Mai 2020
von Franksan

Also, nochmal Dank in die Runde. Richtig weiter bin ich nicht.
Ach ja, die TRX ist nix. Zumindest für mich. Sonst wäre evtl. auch eine Monster in Betracht gekommen, bei dem Rahmen.
Schlussfolgerung:
a) Budget verdoppeln und Kawa / XS
b) Budget verfünffachen und UK Import
c) Vierzylinder
Wird wahrscheinlich c.
Aber, ich habe ja Zeit.
Werde sicher berichten.
Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.
Verfasst: 12. Mai 2020
von TortugaINC
nanno hat geschrieben: 9. Mai 2020
So überheizt der Markt für solche Twins grad ist, weiß ich nicht ob du aktuell überhaupt einen XS650-Motor ohne Rahmen für 1000 Euro kriegst.
XS360/400 evt. die XS500 bis 1000 Euro sehe ich gut machbar an, ist aber eine komplett andere Art von Motorrad vom Charakter her.
Da bei ich voll bei dir!
Für 2000€ bekommt man weder eine brauchbare XS, noch eine brauchbare Z570. GR650 sollte so für 1500€ zu haben sein.
Ne alte Ducati 600ss bzw. 750ss bekommt man teilweise für unter 2k€, die kosten aber auf Dauer deutlich mehr.
Was ich definitiv erst Probe fahren würde sind die kleinen Vierzylinder unter 750ccm. Die nominell angegebene Leistung klingt super, untenrum fahren sich aber einige so, als hätten die Japaner vergessen das Drehmoment einzubauen. Kostet wenig, wird dich auf Dauer womöglich nicht glücklich machen. Ich bin mit meiner DR650 glücklicher als mit dem kleinen Vierzylinder, den ich zwischendurch mal hatte. Nominelle Leistung ist jetzt geringer, fühlt sich aber besser an (Meine Meinung).
Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.
Verfasst: 12. Mai 2020
von martin58
In die Kerbe möchte ich auch noch mal hauen.
Einzylindermopeds solltest Du bei Deinem Budget auf jeden Fall mit in die engere Auswahl nehmen.
Für meine zugelassene und fahrbereite DR600 mit knapp 28kkm habe ich vor 2 Jahren 880 Euro bezahlt. Da waren sogar neue Reifen drauf und ich brauchte den Ofen nur auf mich zuzulassen und losfahren.
Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.
Verfasst: 12. Mai 2020
von bosn
Hoi !
Das Budget ist zu schwach.
Da kann das Budget nix für....
XS400 CB 400, LTD oder sowas ....oder mit Glück ne Stinketakter....SRX 600 wäre noch was...aber in der Preislage ???
T100 2,5 k und das als Restaurationsbasis...dann eigentlich besser mind 5k€ anlegen
T120 bestimmt 20-30% mehr
Aber gut... Ich würde dir empfehlen das Budget zu vergessen und mehr Infos über das Objekt der Begierde und eben genau
das was du willst zu fixieren - und nicht auf "Hauptsache das Budget nicht zu übertreten" ...(ja klar neee; machst du ja nicht

)
Wenn man sich traut :
Eindeutig ein Brit-Eisen....
nicht teuer (das meine ich ERNST ! )Das fertige Objekt ist ja dann evtl "wertig" ?
Schraubar - wenn man den Zollteufel geschluckt hat
Schweiß und Schnitzbar ( keine verschxxxene japanisch- produktionsgestylten Teile )
leicht
Fahrspaß pur
Das alles eben nur gepaart mit der Aufgabe sich mit der Technik auseinanderzusetzen : geiles BIKE

Re: Kaufberatung Alternative Twin GR650, Z750, etc.
Verfasst: 12. Mai 2020
von Bollermann
Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Thermomix in der Aufzählung.