Seite 3 von 3

Re: Frage an die Guzzi Fahrer

Verfasst: 23. Mai 2020
von Palzwerk
Oooch Volker, ganz so ist es auch wieder nicht. Auf meine gepimpte Piranha mit Microprozessor, Schließwinkelregelung, Standabschaltung, Zündzeitpunktverschiebung auf OT bein Start und Drehzahlbegrenzer möchte ich nicht mehr verzichten.

Und einen Drehzahlmesser mit Schrittmotor mitohne wackelnden Zeiger wollte ich schon vor 25 Jahren haben, seit 5 oder 6 Jahren habe ich den...

Re: Frage an die Guzzi Fahrer

Verfasst: 23. Mai 2020
von DerAlte
Klar Werner, immer jeder wie er mag! So sollte das ja auch sein. Aber nachdem doch die einhellige Meinung der Guzzisti zum Thema 2. Choke klar erkenntlich war, wollte ich Heri‘s Spieltrieb etwas bremsen...wir sind doch hier im Caffer-Forum, und ohne jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion losbrechen zu wollen : an nem Caffer ist alles zu viel was man nicht zum Racen braucht!
Grüße Volker

Re: Frage an die Guzzi Fahrer

Verfasst: 23. Mai 2020
von Palzwerk
👍👍👍

Re: Frage an die Guzzi Fahrer

Verfasst: 24. Mai 2020
von onkelheri
Oooh , ist ja nur ein wenig quergedacht ... und dort oben stand ja WER MAG möge sich melden ... Wer nicht mag ...Muß sich nicht melden ☝️🧐

Mir persönlich wäre mir mein Motor zu schade um ihn in grade der empfindlichen Kaltlaufphase so ungleich beaufschlagt ballern zu lassen ... aber macht ihr mal ... sind ja eure "Mulio Meccanico" ...

Und ja das Magnetding wäre das eine ... und eben nochwas anderes ... aber da ja ein oder zwei Leute hier ALLE Guziisten vertreten ... ziehe ich mich als Ducatisti
mit einem freundlichen Ciao zurück.

Heri

Re: Frage an die Guzzi Fahrer

Verfasst: 24. Mai 2020
von Palzwerk
Heri, ich werde mir nicht anmaßen, für alle Guzzisti zu sprechen. Ich habe hier nur meine eigene Meinung Kund getan. Wenn das anders rüberkam sorry 🍻

Außerdem habe ich gelernt, dass es nicht falsch ist auch mal den Ideen anderer zuzuhören obwohl man davon nicht überzeugt ist. Das Zweitschlimmste was dabei passieren kann ist, dass man ein paar Minuten Zeit investiert hat und es hinterher immer noch ablehnt. Das Schlimmste ist, wenn man das hinterher gut findet und ganz viel Zeit investieren "muss" um das umzusetzen.

Lange Rede kurzer Sinn: interessieren täte es den Schrauber in mir schon, wie deine Alternativlösung zum Elektromagneten aussieht, obwohl ich den quasi nicht vorhandenen Choke ganz gut mit den Beschleunigerpumpen kompensieren kann.