Seite 3 von 5

Re: Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung

Verfasst: 15. Mai 2020
von Catmancand0
Alles klar danke dir

Ja genau die meine ich ...das finde ich schon stimmig und zeitlos
Noch was anderes, finde die k&n filter Geschichte optisch schon schön werde aber aufgrund von besserer Tauglichkeit wohl bei der Airbox bleiben und wollte wissen ob ich somit für den auspuff quasi "freie hand habe" ?
Möchte gern eine 4in1 verbauen die marving wäre natürlich ein traum
Aber warsch heutzutage sehr schwer und zu mondpreisen zu bekommen ?!
Sebring habe ich mal ab und an was im netzt gesehen was gibt es denn noch für Lösungen ?

Könnte ich zB einen 4in1krümmer verbauen und eine louis oder noname tüte dran machen und bei der abnahme auf einen gnädigen Kittel hoffen wenns nicht zu laut ist oder ist da legal nur was mit kba nummer machbar ?

Re: Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung

Verfasst: 15. Mai 2020
von AceofSpades
Moin

Das Heck von der Zedturbo Seite, welches Du dir rausgesucht hast empfinde ich nicht als die schlechteste Lösung!

Das originale Heck der 650er hat mir eigentlich noch nie so richtig gefallen, das der Z1 empfinde ich natürlich als eines der schönsten .daumen-h1:

@Johannes
Müßte ich DIE Nummer 1 bei den Kawahecks wählen wäre es mit Sicherheit das der KZ1000R (J, GPZ1100B und bei den 750ern auch noch verbaut).
Hier ein besonders leichtes Exemplar davon und NEIN steht nicht zum Verkauf :grinsen1:

Bild
Bild
Bild

Aber wer will schon wählen bei den vielen schönen alten Kawas welche es gibt/gab :grinsen1:

@Niclas
Da meine KZ750 quasi der "große Bruder" deiner 650er relativ viele Gleichteile besitzt müßte auch der Sebring der 750er passen (auch beim Halter ist die 650er mit eingraviert)

Ich habe mich beim Aufbau meiner 750er in Richtung Japan Style umorientiert und von daher hätte ich zwei schwarze Sebring abzugeben. Einer in ziemlich guten Zustand (ist gereinigt, eingeölt und eingelagert), der zweite macht sehr gut Musik und sollte geschweißt werden :grinsen1:
Bei Interesse PN.... Bilder vom guten Krümmer habe ich schon

Bild
Bild

Gruß Mike

Re: Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung

Verfasst: 15. Mai 2020
von 750R
alle anlagen der 650er/750 reihenvierer mit luftkühlung sollten untereinandrr austauschbar sein . Die motoren sind gleich hoch und die krümmerabstände identisch. endtopfhalter ist da immer ne individuelle sache !


marving gibts soweit ich weiß noch neu ;) zur pmc kann ich folgendes sagen : passgenau und super verarbeitet ABER mit originalem dämpfereinsatz ein leistungskiller ! und wenn du da was änderst is die eigentlich immer zu laut :mrgreen:

für legalen japanstyle ohne froßen tüv-aufwand würd ich mal bei speedpro gucken - die haben da was optisch brauchbares mit e nummer

Re: Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung

Verfasst: 15. Mai 2020
von martin58
Moin,
das Z-Thema ist nun wirklich unerschöpflich hinsichtlich der unterschiedlichen Stile: ELR, japan. Retromod, 70er Moriwaki Replica, originale Restauration ... bei der umfangreichen Markengeschichte ist mir mittlerweile so ein 08/15 Bobber / CR / Scramblerumbau schon zu profan (mal schauen, was aus meiner Z1000 in der nächsten Zeit noch so wird).
Mit der PMC bin ich sehr zufrieden. Ich habe mir selbst einen Einsatz gebaut aus Siebrohr mit eng gewickelter Watte. Immer noch eher auf der lauteren Seite aber erträglich. Eingetragen ist die Anlage, aber einer genaueren Prüfung würde diese Eintragung nicht standhalten. Bei der letzten Verkehrskontrolle hat mich meine ausnehmend freundliche und zuvorkommende Art und der zweiseitige Fzg. Schein vor Kalamitäten bewahrt .. ;-)

Re: Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung

Verfasst: 15. Mai 2020
von AceofSpades
750R hat geschrieben: 15. Mai 2020 alle anlagen der 650er/750 reihenvierer mit luftkühlung sollten untereinandrr austauschbar sein . Die motoren sind gleich hoch und die krümmerabstände identisch. endtopfhalter ist da immer ne individuelle sache !


marving gibts soweit ich weiß noch neu ;) zur pmc kann ich folgendes sagen : passgenau und super verarbeitet ABER mit originalem dämpfereinsatz ein leistungskiller ! und wenn du da was änderst is die eigentlich immer zu laut :mrgreen:

für legalen japanstyle ohne froßen tüv-aufwand würd ich mal bei speedpro gucken - die haben da was optisch brauchbares mit e nummer
Nun ja, muß ja passen, die 750er sind ja letztendlich nur aufgebohrte 650er Motoren :oldtimer:

Ich meinte jetzt aber speziell dieses 650er Modell, welches der Niclas besitzt hat auch ansonsten noch sehr viele Gleichteile... Fahrwerk, Felgen, usw...

Ich wollte ursprünglich die Moriwaki Monaka.... habe ich aber nur in schnödem Stahl gefunden. Der PMC Nachbau ist in feinem Edelstahl und ich höre über PMC Teile im allgemeinen nur gutes .daumen-h1:

Auch ein weiterer Besitzer der PMC Anlage scheint recht zufrieden zu sein auch von der Leistung her!

Ich mache mir übrigens über die Lautstärke nicht wirklich Sorgen, habe ich doch das begehrte N im Fahrzeugschein stehen :grinsen1:

Und die Mopede wird letztendlich sauber abgestimmt sind ja auch die TMR verbaut :mrgreen:

Bevor ich mir da übrigens was anderes als Original Japan Zubehörware dranschraube, bleiben die Sebring da. Die gefallen mir nämlich optisch und vom Klang her super!
Und da ich die 750er nie mit Originalauspuff gefahren bin, weiß ich auch nicht ob der Sebring Leistung nimmt.
Wobei ich eigentlich immer davon ausgehe, dass die damaligen angebotenen Zubehörkammerndämpfer Leistung schlucken.

Gruß Mike

Re: Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung

Verfasst: 15. Mai 2020
von AceofSpades
Von der Zedturbo habe ich noch ein Video gefunden. Das Heck kommt gut .daumen-h1:


Re: Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung

Verfasst: 15. Mai 2020
von Michael90
AceofSpades hat geschrieben: 15. Mai 2020 Das originale Heck der 650er hat mir eigentlich noch nie so richtig gefallen, das der Z1 empfinde ich natürlich als eines der schönsten .daumen-h1:
Müßte ich DIE Nummer 1 bei den Kawahecks wählen wäre es mit Sicherheit das der KZ1000R (J, GPZ1100B und bei den 750ern auch noch verbaut).
Hier ein besonders leichtes Exemplar davon und NEIN steht nicht zum Verkauf :grinsen1:
Na, eins der geilsten alten Kawasaki - Hecks hab dann wohl ich hier liegen:
Z1 in absolut seltener Voll - Carbon - Einzelanfertigung, absolut unverkäuflich, nein, ich nehme auch keine neuwertige Panigale
oder die neue Ducati V4 - Streetfighter in Zahlung, nein, wirklich nicht... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Und nein, auch der beste Wuffi ist für kein Geld der Welt zu verkaufen :wink: :mrgreen: :

Bild

Re: Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung

Verfasst: 15. Mai 2020
von Scirocco
von AceofSpades » Fr 15. Mai 2020, 08:27
Müßte ich DIE Nummer 1 bei den Kawahecks wählen wäre es mit Sicherheit das der KZ1000R (J, GPZ1100B und bei den 750ern auch noch verbaut).
Dann würde es in etwa so aussehen an einer Z650.
image.jpeg

Re: Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung

Verfasst: 15. Mai 2020
von fettknie
Troubadix hat geschrieben: 14. Mai 2020
AceofSpades hat geschrieben: 14. Mai 2020 EINSPRUCH :oldtimer:

Welche Kawa hat denn deiner Meinung nach das schönste Heck?
Z1

Zephyr Reihe und Z900RS sind nur Design-Clone fallen also unters Original...

GPZ UT Reihe waren auch nette dabei, wären bei mir auf Platz 3
Troubadix
also das Schönste Kawasaki Heck hat ja wohl unbestritten die Z750E! :oldtimer:

bzgl. Auspuff kannst Du dich an der gesamten Z650 Reihe samt aller Derivate bedienen: also Z650, Z750, GPZ 750, Zephyr 750, ZR-7. Auf dem Bild ist eine ZR-7 Krümmeranlage montiert. Meine lieblings Auspuffanlage auf der Z war eigentlich immer die klassische Yoshimura der Z650 - ist aber mittlerweile schwer zu ergattern... http://databikes.com/imgs/a/c/x/u/o/kaw ... _1_lgw.jpg

Gutes Gelingen, Philipp

Re: Kawasaki» Z650C Bj81 Wiederbelebung

Verfasst: 15. Mai 2020
von Troubadix
Sorry, aber mit den Kastenbrotformenhecks konnte ich noch nie, wobei das Carbonheck schon Pornös ist, für ne Kastenbrotform...

:wink: :wink: :wink:



Troubadix