Re: Vergaser synchronisieren mittels Schlauchwaage
Verfasst: 25. Mai 2020
Ist das korrekt mit den 5 Ausdrehungen für die Schrauben für das Leerlaufgemisch? Bei Louis in der Datenbank stehen sowohl bei der 51J, als auch bei der 3KM 2,5 Ausdrehungen.
Ansonsten nicht verrückt machen lassen mit Sklaven usw. Das bedeutet nur, dass sozusagen der Unterdruck (Drosselklappenstellung) an einem Vergaser nicht eingestellt werden kann, sondern die anderen Vergaser an diesen einen angepasst werden müssen.
Welcher das ist ist nicht so wichtig, einfach so vorgehen wie schon beschrieben. Erst Gemisch mit grünen Schrauben richtig einstellen, dann 1+2 gleich mit der roten Schraube 2 synchronisieren, dann 3+4 mit der roten Schraube 3 synchronisieren, dann 1+2 und 3+4 zueinander mit der mittleren roten Schraube synchronisieren. Zwischendurch immer wieder das Standgas auf 1200 u/min anpassen. Manchmal klappt das nicht zu 100% im ersten Durchgang, dann einfach wiederholen, bis alle 4 Vergaser mit dem gleichen Unterdruck laufen.
Ansonsten nicht verrückt machen lassen mit Sklaven usw. Das bedeutet nur, dass sozusagen der Unterdruck (Drosselklappenstellung) an einem Vergaser nicht eingestellt werden kann, sondern die anderen Vergaser an diesen einen angepasst werden müssen.
Welcher das ist ist nicht so wichtig, einfach so vorgehen wie schon beschrieben. Erst Gemisch mit grünen Schrauben richtig einstellen, dann 1+2 gleich mit der roten Schraube 2 synchronisieren, dann 3+4 mit der roten Schraube 3 synchronisieren, dann 1+2 und 3+4 zueinander mit der mittleren roten Schraube synchronisieren. Zwischendurch immer wieder das Standgas auf 1200 u/min anpassen. Manchmal klappt das nicht zu 100% im ersten Durchgang, dann einfach wiederholen, bis alle 4 Vergaser mit dem gleichen Unterdruck laufen.