Seite 3 von 23

Re: XS 400

Verfasst: 19. Mär 2014
von Omsk
Und noch welche.

Re: XS 400

Verfasst: 19. Mär 2014
von getti
Moin Steffen!
Omsk hat geschrieben: Der ganze Umbau soll unter dem Motto laufen, nicht Laden neu, sondern gut erhaltener Umbau, der schon länger her ist. Damit kann man auch sein nicht vorhandenes Schraubertalent schön reden.
Da haste wohl etwas untertrieben...
Klasse hinbekommen, vor allem wenn man von der Ausgangsbasis ausgeht :respekt:

Bin schon gespannt wies weitergeht!
Freu mich schon auf weitere Bilder!

Gruß von der Saar,
Frank

Re: XS 400

Verfasst: 19. Mär 2014
von Omsk
Morgen Frank,
Kann sein, es gibt aber immer Dinge die andere besser machen, z.B. das Polieren. Bei mir kann es ruhig so aus sehen als ob das schon eine Weile her ist oder der Lack vom Rahmen. Der wird nur aus gebessert.
Der heutige Morgen stand unter dem Motto: Das Heck muß weg.

Gruß aus Magdeburg

Re: XS 400

Verfasst: 19. Mär 2014
von smlgbl
Sehr gute Wahl :)

So ähnlich sieht meine XS360 momentan auch aus. Ich bastel noch am Heck bzw. fehlt mir noch eine gute Idee fürs die Halterung des hinteren Fenders ... und des vorderen auch. Ohne geht's wohl nicht...

Re: XS 400

Verfasst: 19. Mär 2014
von Omsk
Warum? Ohne Fender vorn und hinten kannst du rum fahren.
Wird's halt bei Regen nasser.
Hinten nehme ich das alte Plaste Ding um die Batterie und so zu schützen. Das Teil hat sich bewehrt, bei mir ist da alles sauber und lasse es unter dem Höcker enden.

Re: XS 400

Verfasst: 20. Mär 2014
von Omsk
Hinterer Hauptbremszylinder ist auch wieder fit. Dichtungen waren noch schön aber was da so drin war hatte nix mehr mit Bremsflüssigkeit zu tun.

Re: XS 400

Verfasst: 20. Mär 2014
von PrinzTerror
Darf ich mal fragen wie ihr das alle mit dem Heck handhabt?
Wird das eingetragen oder weckt man da nur schlafende Hunde?
Ist die Stelle an der du geschnitten hast nicht zu weit an den Dämpfern? ich hätte da jetzt von mir aus hinter dem Bügel geschnitten.
Wie handhaben das die Profis hier. MAche mir darüber schon lange so meine Gedanken.

Re: XS 400

Verfasst: 20. Mär 2014
von Omsk
Du lässt das dann natürlich von TÜV eintragen. Nicht das der Rahmen gekürzt ist, das interessiert keinen, nur das du eine Einmannsitzbank hast. Fußrasten müssen auch noch ab.
Kannst ja bei deinem TÜV vorstellig werden und das besprechen.
Meiner sag das du hinter der Dämpferaufnahme schneiden kannst wo du willst, es ist ja nur ein Hilfsrahmen und dient da nicht mehr zur Versteifung des Rahmens.

Re: XS 400

Verfasst: 20. Mär 2014
von igel
@Terrorprinz, auf jeden Fall vor dem Schneiden mit dem TÜV reden. :oldtimer:
Mein Prüfer hat zwar gesagt, daß es kein Problem hinter den Dämpfern ist, ich durfte es aber z.B. nicht so kurz wie Omsk machen. Bei mir mußten die Knotenbleche der Dämpferhalterung komplett erhalten bleiben.

Re: XS 400

Verfasst: 20. Mär 2014
von Jupp100
Völlig OT, aber herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Igel! :dance2: