Seite 3 von 4

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Verfasst: 28. Jun 2020
von Palzwerk
Nachdem die Kiste nicht mehr richtig lief ist sie außer auf 1,5 km bei der Rückfahrt auch nicht mehr richtig gelaufen? Würde bedeuten, irgendwas hat bei der Probefahrt aufgegeben. Um irgendwelche Getriebeklemmereien auszususchließen, mach mal, wie ich geschrieben habe: Moped auf den Hauptständer, so unterbauen, dass das Hinterrad auf keinen Fall Bodenkontakt bekommt, Motor starten Kupplung ziehen ersten Gang rein und Kupplung kommen lassen. Wenn Sie dann abwürgt und sich bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung auch schwerer schieben lässt ist es das Getriebe. Wenn nicht, dann bringt der Motor Null Leistung, das sollte man aber schon am Laufgeräusch hören.

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Verfasst: 28. Jun 2020
von Schrauber81
Der Luftfiltereinsatz sieht für mich normal aus und ist auch sauber.
Benzinhahn läuft sauber durch und die Tankentlüftung ist auch frei (im Tank und auch der Schlauch)
Ich halte es nicht mehr aus, ich muss jetzt zu Ihr... :)
Bis später
Grüße

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Verfasst: 28. Jun 2020
von Garagenschlosser
Höhrt sich für mich wie ein viel zu fetter Motor an oder viel zu wenig Sprit in den Schwimmerkammern. Oder die Kompression ist total null.

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Verfasst: 28. Jun 2020
von Schinder
Schrauber81 hat geschrieben: 28. Jun 2020
Montags dann Vergaser raus, vorher Benzin aus den Kammern abgelassen,
da kam schon ein wenig Dreck raus.


Da sollte es jetzt im Ohr klingeln ...



.

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Verfasst: 28. Jun 2020
von Schrauber81
Hallo,

bin wieder zurück und hab jetzt auch den Eindruck das immer noch die Vergaser das Problem sein müssen.
Der Kaltstart verlief schon nicht so wie seither, bei zuviel Choke will sie auch nicht mehr.

Hab es wieder versucht mit dem Anfahren. Auf ebener Fläche schaffe ich es das Moped im ersten Gang zum Rollen zu bringen aber wehe ich gebe etwas Gas dann will Sie nicht. Wenn ich eine Steigung hoch fahren will und etwas mehr Gas geben muss stirbt Sie ab.
Getriebe und Kupplung kann ich ausschließen, mit hochgebockten Hinterrad läßt sie sich ganz normal durchschalten.
Lediglich ein harter Schlag beim Einlegen des ersten Gangs ist zu spüren!?

Ich mach jetzt folgendes:
Die Gaser-Bank baue ich nochmal aus und ersetze sie durch eine andere gebrauchte.
Hat jemand zufällig eine Gute im Angebot?
Die RS34 Flachschieber von Mikuni würden mir auch zusagen aber das ist eine andere Preiskategorie, außerdem wird das beim nächsten TÜV zu Problemen führen, wenn ich das Motorrad bis dahin mal gefahren bin :grin:

Zu dem Dreck in den Kammern hab ich einen zusätzlichen Filter installiert.
Kompression hatte ich gestern auch geprüft:
Zyl. 1 = 10,2bar
Zyl. 2 = 9,5bar
Zyl. 3 = 10bar
Zyl. 4 = 10bar

Wenn Sie zu fett oder zu mager läuft, wie kann ich denn rausfinden was die perfekte Gemischschraubeneinstelllung ist?
Das Handbuch sagt 2 3/4 Umdrehungen.
Falls jemand auch schon bei einer SF an den Gemischschrauben im eingebauten Zustand geschraubt hat bitte verate mir wie, da ist null Platz...

Grüße Sven

VG Sven

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Verfasst: 28. Jun 2020
von Kinghariii
Das ist mein erstes Projekt, war auch dumm von mir die Kiste ohne große Strecken gefahren zu sein direkt nach dem Kauf auseinander zu bauen und aufzuhübschen.
Gräm dich nicht, diesen "Fehler" (wenn er denn einer ist) haben hier zur Genüge, mich eingeschlossen, ebenfalls bereits gemacht und immerhin lief sie ja beim Kauf :wink:

Bei deinem Problem kann ich dir als Anfängerschrauber leider nicht weiterhelfen, sehe aber dass du von den erfahreren Schraubern hier eh zur Genüge unterstützt wirst. Mit denen wirst du das wieder hinbekommen. Die haben auch mich durch eine Vielzahl von Problemen geschleust und bislang konnte noch jedes Problem gefunden und behoben werden....Wobei zugegeben deine Problematik sich doch etwas kurios.
Zwecks dem Klack beim Einlegen des ersten Gangs:


Gruß und noch viel Erfolg und natürlich auch Durchhaltevermögen! Das wird schon

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Verfasst: 28. Jun 2020
von DerAlte
Bin jetzt auch nochmals so ca. 10 Jahre zurück gegangen in meiner Schraubercharriere und finde tatsächlich auch so einen Fall mit „ nur das Gas nicht anfassen wenn sie läuft - geht sofort aus...Anfahren unmöglich“
Hatte ne XS650 mit einer elektronischen Zündung versehen... die Originalspulen passten nicht zur neuen Zündung!
Anderen Ohmwert genommen und schon lief die Fuhre perfekt...
Nur so als Hinweis, wenn du auch an der Zündung rumgebastelt hast....
Grüße Volker

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Verfasst: 28. Jun 2020
von brummbaehr
Schon mal ohne Luftfiltereinsatz probiert?
Neue Zündkerzen?

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Verfasst: 2. Jul 2020
von Schrauber81
Guten Abend zusammen,

ich gebe noch nicht auf, die letzten zwei Tage bin ich wieder an meinen Vergasern gewesen und habe sie erneut zerlegt und hab diesmal auch die Chokeventile extrahiert und gesäubert. Nach dem Zusammenbau heute Mittag immer noch das selbe Problem. Im Leerlauf läuft der Motor super nur wenn man zu schnell am Gaszug dreht dann stottert er, auch wenn ich den Choke betätigen will geht die Drehzahl eher nach unten als hoch. Kann das mit den unterschiedlichen Ø in dem Ansaugkanal und Düsenstock zu den Chokeventil zusammenhängen?
Hier ein Video dazu.

Wenn ich langsam das Gas aufziehe läuft Sie ganz normal.

Re: Motor will beim Anfahren ausgehen??

Verfasst: 2. Jul 2020
von Schrauber81
Und noch ein Video vom Synchonisieren, die Gemischschrauben stehen alle bei 3 Umdrehungen.
Für mich läuft der Motor richtig ruhig oder täusche ich mich?

Den CO-Gehalt konnte ich nicht kontrollieren da ich kein Tester habe.
Hat jemand schonmal eine SF mit dem CO-Tester eingestellt? Man kann doch immer nur zwei Zylinder mit der Sonde gleichzeitg messen da ja nicht je Krümmer gemessen werden kann!