Seite 3 von 5

Re: Gpz 500 - Warum hat die keiner Lieb?

Verfasst: 2. Jul 2020
von Troubadix
GeraldR hat geschrieben: 2. Jul 2020
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 1. Jul 2020 ... fehlt mir nur noch eine GPZ500 ;)
Das muß dann aber so ziemlich die letzte 2-Zylinder-Kawa sein, die dir noch fehlt! :grinsen1: :grinsen1: :prost:
Wenn man die Chopper aussen vorlässt...



Troubadix

Re: Gpz 500 - Warum hat die keiner Lieb?

Verfasst: 2. Jul 2020
von obelix
Vogelburger hat geschrieben: 30. Jun 2020Hat eventuell noch jemand nen Bucheli oder was Vergleichbares für den Hobel rumliegen?
http://www.manualedereparatie.info/en/d ... anual.html
http://www.manualedereparatie.info/en/d ... anual.html
http://www.manualedereparatie.info/en/d ... 86-94.html

Re: Gpz 500 - Warum hat die keiner Lieb?

Verfasst: 16. Okt 2020
von istdasso
Moin Jan,
Dein Thema hab' ich gesucht! Hier steht nämlich alles drin was mir schon durch den Kopf geschossen ist seit dem ich mir ne GPZ zum rumbasteln gekauft hab. Über 1.80m Körpergröße unbequemen, sieht mit Verkleidung schon gewöhnungsbedürftig aus, ohne Kleidchen unglaublich hässlich, aber mit ein bisschen Liebe doch ganz hübsch. Das Bild von Dirk motiviert. Bin schon auf deine Umsetzung gespannt.

Die linke zum Gruß,
Christoph

Re: Gpz 500 - Warum hat die keiner Lieb?

Verfasst: 17. Okt 2020
von Vogelburger
Hi Christoph! Wird noch ne Weile dauern bis ich damit anfangen kann. Bin im Moment noch am Ideen sammeln.
Gruß, Jan

Re: Gpz 500 - Warum hat die keiner Lieb?

Verfasst: 18. Okt 2020
von istdasso
Bei mir das gleiche. Wegen des kantigen Rahmens bin ich mittlerweile ziemlich sicher das ganze mit einem Heck in Dirt-Track-Optik zu versehen. Und ich möchte am liebsten den ganzen Luftfilterkasten mit der Batteriehalterung loswerden. Allerdings habe ich da ein paar Bedenken bezüglich offener Luftfilter. Habe damit keinerlei Erfahrung. Mal schauen, was es da für Möglichkeiten gibt.

Re: Gpz 500 - Warum hat die keiner Lieb?

Verfasst: 18. Okt 2020
von RC42
Wäre es nicht leichter gewesen, sich eine ER 5 zu holen, als sich eine GPZ für weniger Geld zu kaufen aber dann tagelang die Spuren der Verkleidung zu beseitigen?!

Re: Gpz 500 - Warum hat die keiner Lieb?

Verfasst: 18. Okt 2020
von istdasso
Moin Hannes,
Wenn man im Vorfeld die Wahl zwischen ER-5 und der GPZ500S hat, dann ist ein Umbau mit der ER-5 bestimmt einfacher. Mit dem doppelten Federbein und den runden Rohren macht die so schon optisch was her. Da reicht ja eine andere Sitzbank ohne Heckverkleidung, ein kleines Rücklicht, Lenker auf Stummel umbauen und du bist fertig. Wäre das dann vielleicht zu einfach gewesen? ;)

Re: Gpz 500 - Warum hat die keiner Lieb?

Verfasst: 18. Okt 2020
von number9
ich habe auch eine GPZ daheim...allerdings im Originalzustand...ich liebe dieses Teil, wundere mich immer wieder, warum die nicht so wirklich das Zeug zum Klassiker hat.

Viel Spass damit...das Teil ist ja sowieso quasi unkaputtbar und Teile kriegt man noch wirklich ausreichend.

Einzig: ich hätte sie original gelassen, mit allen Verkleidungsteilen..die sind nämlich im Gegensatz zu anderen Motorrädern (Honda CBR) stimmig gemacht

Re: Gpz 500 - Warum hat die keiner Lieb?

Verfasst: 19. Okt 2020
von Vogelburger
Ja, die Verkleidung bei der GPZ ist sicherlich sinnvoll - aber hässlich wie die Nacht finster!
https://thecustommotorcycle.co.uk/ad/ka ... etfighter/
In diese Richtung gehend find ich die allerdings schon recht schick! Die Seitenbleche unter der Sitzbank sind noch nicht so wie ich sie mir vorstelle, aber die Idee ist wohl zu erkennen. Den LSL-Superbikelenker Umbau hab ich schon für ein Handgeld aus der Bucht gezogen.

Re: Gpz 500 - Warum hat die keiner Lieb?

Verfasst: 19. Okt 2020
von istdasso
Verdammt! Silberner Tank und 2in1 Anlage... möchte auch in die Richtung, wobei ich mir am Heck doch deutlich mehr vorgenommen habe.