forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motor sandstrahlen

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von f104wart »

Bigholgi hat geschrieben: (...) kennt das jemand vielleicht sogar? Ob das Dichtungen etc. angreift? Werde da mal ne Brieftaube mit meiner Anfrage hinschicken...
Hast Du Dir schon mal das Sicherheitsdatenblatt angeschaut? :shock: ...danach kannst Du Dir´s ja nochmal überlegen.

http://www.mercateo.com/pdf/Baupunkt-Ha ... 546sdb.pdf

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von vanHans »

Uiuiuiuiuiui, Phosphorsäure!!
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von GalosGarage »

und? wird in lebensmittel verwandt...

http://de.wikipedia.org/wiki/Phosphors%C3%A4ure

mahlzeit.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von f104wart »

garagekaarst hat geschrieben:und? wird in lebensmittel verwandt...
Die Dosis macht das Gift.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von GalosGarage »

weicheier... :mrgreen:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Bigholgi

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von Bigholgi »

Ja klar ist das nicht ganz ungefährlich, aber mit Gummihandschuhen und Schutzbrille sollte es im Freien kein Problem sein, zumal das Zeug ja auch mind. 1 Teil zu 3 Teilen Wasser verdünnt wird. Mich würde halt nur interessieren, ob es für Dichtungen schädlich ist. Und 7,90€ inkl. Versand für einen Liter sind ja auch nicht so viel, wenn es nicht klappen sollte... Habe da mal eine Anfrage gestellt.

Benutzeravatar
Dannyboy
Beiträge: 229
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
Wohnort: 87600 Kaubeuren

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von Dannyboy »

Hey,

wenn du die Patina erhalten willst ist das Mittel der Wahl: Walnussschalen!
Ein Tick Aggressiver sollen Maiskörner sein, ist aber alles noch nicht abrassiv...

lg
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---

Dengelmeister

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von Dengelmeister »

Dannyboy hat geschrieben:Hey,

wenn du die Patina erhalten willst ist das Mittel der Wahl: Walnussschalen!
Ein Tick Aggressiver sollen Maiskörner sein, ist aber alles noch nicht abrassiv...

lg

Mit Walnussschalengranulat reinige ich im Thumbler immer meine abgeschossenen Patronenhülsen. .daumen-h1:

Bigholgi

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von Bigholgi »

Ja, aber dazu muss ich strahlen und das mache ich nicht, weil ich dann den Motor ausbauen muss und das mache ich nicht, solange er vernünftig läuft...

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: Motor sandstrahlen

Beitrag von machina »

hat jemand mal seinen motor in die spülmaschine gepackt, quasi als vorbereitung zum lackieren. würde mich doch mal interessieren ob das klappt wenn ich alle öffnungen sauber vorher schließe...mich juckt es in den fingern, da wir hier eine ausrangierte spülmaschine haben. alu läuft an, aber für die lackvorbereitung....hm :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels