Re: Honda CX 500 Bj 81-M-Unit Blue-LiFe-orig. Gleichrichter /Regler
Verfasst: 14. Jul 2020
Jungs danke für die Antworten.
seit nett zueinander. Ich bin euch unendlich Dankbar für die Antworten aber es fällt mir schwer die Antworten so zu Filtern das ich nachher alles richtig mache.
Ich versuche nochmal kurz den Stand der Dinge zu erläutern.
"Gleichrichter original" will momentan nicht funktionieren weil der Sense Wire ins leere läuft, dieser bekommt also kein Signal weil er keinen Strom lesen kann (Danke an Happy und Tortuga) Dazu werde ich mir einen nicht genutzten Ausgang an der M-Unit suchen, zb Aux1, und dort das Signal für den Sense Wire abholen. So oder Ähnlich hat es Tortuga mir auch schon erklärt(dazu hatte ich dir die PM geschickt)
Da die verbaute M-Unit durch angelegtes Batterie DauerPlus ohnehin im Standby ist muss die M-Unit über den Lock eingang aufgeweckt oder anderst ausgedrückt "Zündung Ein" versetzt werden, parallel dazu kann man das auch mit dem Mobilteil machen aber das ich zu unsicher.
Es gibt also das physische Zündschloss nach wie vor aber es hat nur noch die Funktion die M-Unit aus dem Standby zu erwecken...
...Dazu den Sense Wire auf Lock zu legen macht kein Sinn da dort ja kein +12V raus kommt, salop gesagt. Die M-Unit erhält dadurch ihr Startsignal nicht und die M-Unit nicht das benötigte +12V signal
Aber am Ende hat es Brummbär auch schlüssig erläutert, da der Sense Wire nicht die riesen Menge an Energie zieht wäre es auch möglich in an Dauer Plus zu hängen.
Ich werde einfach alles ausprobieren und mal sehen was am besten klappt.
Ich werde euch unterrichten
seit nett zueinander. Ich bin euch unendlich Dankbar für die Antworten aber es fällt mir schwer die Antworten so zu Filtern das ich nachher alles richtig mache.
Ich versuche nochmal kurz den Stand der Dinge zu erläutern.
"Gleichrichter original" will momentan nicht funktionieren weil der Sense Wire ins leere läuft, dieser bekommt also kein Signal weil er keinen Strom lesen kann (Danke an Happy und Tortuga) Dazu werde ich mir einen nicht genutzten Ausgang an der M-Unit suchen, zb Aux1, und dort das Signal für den Sense Wire abholen. So oder Ähnlich hat es Tortuga mir auch schon erklärt(dazu hatte ich dir die PM geschickt)
Da die verbaute M-Unit durch angelegtes Batterie DauerPlus ohnehin im Standby ist muss die M-Unit über den Lock eingang aufgeweckt oder anderst ausgedrückt "Zündung Ein" versetzt werden, parallel dazu kann man das auch mit dem Mobilteil machen aber das ich zu unsicher.
Es gibt also das physische Zündschloss nach wie vor aber es hat nur noch die Funktion die M-Unit aus dem Standby zu erwecken...
...Dazu den Sense Wire auf Lock zu legen macht kein Sinn da dort ja kein +12V raus kommt, salop gesagt. Die M-Unit erhält dadurch ihr Startsignal nicht und die M-Unit nicht das benötigte +12V signal
Aber am Ende hat es Brummbär auch schlüssig erläutert, da der Sense Wire nicht die riesen Menge an Energie zieht wäre es auch möglich in an Dauer Plus zu hängen.
Ich werde einfach alles ausprobieren und mal sehen was am besten klappt.
Ich werde euch unterrichten