Seite 3 von 3

Re: MZ 660 - Chambley mit Alteisen

Verfasst: 31. Jul 2020
von Karsten
Mein Tipp, um die Bremsdosierung zu verbessern : nimmt 12.9er Schrauben (M8x40 glaube ich) und ziehe sie mit 35 Nm an.
Die Serien 8.8er sind etwas schwächlich und unter d e r Hebelkraft verwindet sich der Sattel etwas, die Bremsleistung ist degressiv. Vorseriensättel hatten die hochfesten Schrauben drinund waren besser, neuere Sättel haben sie auch wieder drin.

FF.

Karsten

Re: MZ 660 - Chambley mit Alteisen

Verfasst: 17. Aug 2020
von Laverdatriple
Tach Zusammen!

Alle Teile für den Umbau auf Doppelscheibe habe ich nun beisammen :grin: .
Gestern wollte ich dann alles zusammen stecken. Ging aber nicht! :angry:
Kacke!!!

Der Mittenabstand der Bremsscheiben ist um ca.10mm grösser als der Mittenabstand der Bremszangen.
Dachte zuerst es läge an der Kombi Ducati 999 Gabel mit dem Aprilia Mille Vorderrad.
Deshalb habe ich mal die Mille Gabel eingebaut, die schon einige Zeit auf meinem Dachboden liegt. Da ist es leider genauso.
Der Grund dafür scheint dass das Aprilia Mille Vorderrad eine zu breite Nabe hat. Dachte die wären alle gleich.
Wahrscheinlich eins aus einer mit Radialbremszangen. Da hätte ich im Traum nicht dran gedacht.

Was nun?
  • Bremsscheiben ohne Kröpfung? Passende gibt es offensichtlich nur für eine BMW S1000 HP4. Zu entsprechenden Preisen!
  • Andere Bremszangen mit kleinerem Abstand Mitte-Anschraubfläche? Gibt es, aber leider mit 40mm Lochabstand.
  • Bleibt nur noch einen Adapter bauen um die Zangen weiter auseinander zu bringen.
    Zeichnung habe ich schon fertig. Heute abend mal überprüfen ob die Position stimmt.
AdapterP4.JPG
Hat noch wer eine schlaue Idee wie ich mein Problem lösen kann?

Gruss
Peter

Re: MZ 660 - Chambley mit Alteisen

Verfasst: 17. Aug 2020
von beast666
Da musst du mal schauen was für ein Offsetmaß deine Scheiben aktuell haben?!
Bei Ducati gibt es im wesentlichen zwei unterschiedliche Maße:

6-Loch Scheiben haben meist 10mm Offset (916 etc.)
5-Loch Schieben haben meist 15mm Offset (z.B.: 999 Scheiben)
Jetzt kommt allerdings je nach Bauserie auch ein Mix vor.... So gibt es auch 5-Loch Scheiben mi 10mm Offset gerade bei Modellen mit noch "alten gabelvarianten bzw. Bremsversionen" (z.B.: frühe Hypermotard 796 1100 und auch Monster)

Da Offsetmaß wird üblicherweise inkl. Scheibe gemssen. Siehe Bild H Maß

Ich hoffe ich konnte helfen
Grüße
Heiko

Re: MZ 660 - Chambley mit Alteisen

Verfasst: 20. Aug 2020
von peterg
Laverdatriple hat geschrieben: 22. Jul 2020 Hallo,

Vor 2 Wochen habe ich es endlich geschafft in Chambley meine Runden zu drehen...
Schön geschrieben .daumen-h1: , Chambley ist immer eine Reise wert

Re: MZ 660 - Chambley mit Alteisen

Verfasst: 20. Aug 2020
von Marlo
Kannst du Ignitech an ein Computer anschließen (davon gehe ich aus)?! Meine CX ist von heute auf morgen zum Eintopf geworden, abends normal abgestellt und an nächsten Tag fehlte ein Zylinder und ich konnte mit Hilfe des Laptops einen Testfunken für jeden einzelen Zylinder erzeugen, in meinem Fall war die Igniteh hinüber und hat nur noch auf dem Zylinder 1 gezündet auch wenn man die Anschlüsse an den Spulen tauschte blieb immer der Ausgang für Zylinder 2 Tot. Neue Ignitech und alles ging wieder.