Seite 3 von 3
Re: Darf man einen Öhlkühler auf den Kopf stellen ???
Verfasst: 2. Aug 2020
von obelix
karlheinz02 hat geschrieben: 2. Aug 2020
obelix hat geschrieben: 2. Aug 2020...Bei Fahrzeugen mit Zusatzkühler (Dosen) habe ich seither grundsätzlich den Kühler mitsamt Schläuchen demontiert und separat gespült (von beiden Richtungen, Bremsenreiniger)....
Außerdem muss dann beim nächsten Start die Ölpumpe erstmal den Kühler befüllen und entlüften... ...der sich fürs Auto statt eines Ölkühlers eine verrippte Aluölwanne besorgt hat.
Nö, wieso? Der Ölkühler liegt im Nebenstrom und bekommt erst Suppe, wenn der Thermostat öffnet. Entlüftet wird das ganze System überhaupt nicht bzw. automatisch über die Kurbelgehäuseentlüftung.
Ne Rippenwanne hab'sch auch, deren Wirkung tendiert aber hart gegen Null im Vergleich zu nem richtigen Kühler - wobei das natürlich vom Motor und der Fahrweise abhängig ist:-) Öltemperaturen um die 100-130° kannst mit ner Wanne mit Rippen nimmer zähmen, keine Chance. Und auf ner schnellen Runde über Passstrassen, über die schwäbische Alb oder durch den Schwarzwald bist ruckzuck in dem Bereich:-)
Gruss
Obelix
Re: Darf man einen Ölkühler auf den Kopf stellen ???
Verfasst: 2. Aug 2020
von karlheinz02
Okay...bei Autos "Dosen" kenne ich praktisch nur Anschluss im Hauptstrom, bei Nachrüstung meist am Ölfilter.
Bei meinem Wagen hat der Wechsel von Blech- auf Aluölwanne ausgereicht, Pässe kein Thema, bei Dauervollgas auf der Bahn geben auch eher meine Ohren auf.
Re: Darf man einen Ölkühler auf den Kopf stellen ???
Verfasst: 2. Aug 2020
von obelix
karlheinz02 hat geschrieben: 2. Aug 2020Okay...bei Autos "Dosen" kenne ich praktisch nur Anschluss im Hauptstrom, bei Nachrüstung meist am Ölfilter.
Ist die suboptimale Lösung - dadurch verlängerst Du ja unnötig die Warmlaufzeit der Maschine.
Gruss
Obelix
Re: Darf man einen Ölkühler auf den Kopf stellen ???
Verfasst: 3. Aug 2020
von TortugaINC
Die Adapter gibts mit Thermostat. Wenn
man was auf sein Fahrzeug gibt, dann investiert man die paar Euro mehr.
Deine Z550 hat ein Thermostat? Oder von welchem Fahrzeug sprichst du, dessen Nebenstrom durch ein Thermostat freigeben wird?
Re: Darf man einen Ölkühler auf den Kopf stellen ???
Verfasst: 3. Aug 2020
von obelix
TortugaINC hat geschrieben: 3. Aug 2020Deine Z550 hat ein Thermostat? Oder von welchem Fahrzeug sprichst du, dessen Nebenstrom durch ein Thermostat freigeben wird?
Ich? Verschiedene Dosen... Meine Z hat noch keinen Ölkühler, kommt erst noch von der GPZ.
Gruss
Obelix