forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Kaufberatung: Mopeds
Thommy
Beiträge: 304
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Beitrag von Thommy »

Laverdatriple hat geschrieben: 30. Aug 2020 @klx

Ja, sie bleibt wie sie ist. Sie hat ein einzigartiges, schräges Design. Ist aber ein klasse Motorrad.
Wird mein Reisemotorrad. Komme langsam in das Alter in dem man keine 3 Wochen Motorradurlaub mit Stummellenker mehr ab kann. Ich finde das Mopped sehr gelungen.

Gruss
Peter
Genau so ist es! Wie war der Werbeslogan von Alfa Romeo in den 80ern: "Geschmack macht einsam".
Der Motor und das Fahrwerk sind klasse und es sind, wenn ich mich recht erinnere, nicht knapp 80 sondern 86 PS. Damit geht sie echt gut. Wenn ich bei meiner seeligen MTS nicht solche Probleme mit dem Cockpit gehabt hätte, wäre es wohl nochmal eine geworden.

Gruß Thommy

klx

Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Beitrag von klx »

Absolut verständlich! Ich habe mich in die Optik hier verliebt, wenn ich umbauen dann nur so:
multijokisch_029.jpg
Bild von der Kaemna Seite. https://www.ducati-kaemna.de/tuning/bes ... ypermotard

Es gibt noch einige andere schön umgesetzte Umbauten.. aber auch viele die verschlimmbessern.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Thommy
Beiträge: 304
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Beitrag von Thommy »

Joa, auch nicht übel.
Als Reisemopped kommt man allerdings mit der originalen Front, zumindest was etwas Windschutz angeht, besser zurecht. Und an die Optik gewöhnt man sich mit der Zeit. War bei mir auf jeden Fall so ...

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Beitrag von Burnie »

Eine Multi baut man nicht um - sondern man gewöhnt sich an das einzigartige Design und findet es irgendwann nur noch geil.

Mir tut es heute noch leid um meine MTS 1000S. War eines der geilsten Motorräder, die ich je besessen habe, in Südtirol kaum zu biegen und hat unheimlich viel Spaß gemacht.
Glaube nie der Tankuhr, denn die ist für den Hugo. Dafür geht die Anzeige der verbrauchten Kraftstoffmenge dank modernstem Bordnetz (damals schon CAN-Bus am Motorrad) schön genau.
Die Umbauten fand ich nahezu alle zum ko....

Fahr das Ding mal ein, zwei Saisonen und du liebst sie.

Die 86PS waren übrigens noch aus der "guten" Zeit - Hinterradleistung!
Meine hatte damals mit Termignionikrümmer ohne Mitteltopf und Kat sowie den Endtöpfen und einem Powercommander inkl. Prüfstandsabstimmung 94,x PS am Hinterrad - das ging schon super. Man ist immer ganz erstaunt, weil der Drehzahlbegrenzer bei 8800 schon zu macht.

LG
Bernhard

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Beitrag von Karsten »

Nur den Powercommander braucht man -dank GuzziDiag und Tunerpro- nicht mehr. Heute kommt man kostenlos und einfach direkt ans Kennfeld und auch die Wegfahrsperre kann raus programmiert werden.

FF.

Karsten

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 997
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Beitrag von sixty4 »

Bei meiner MTS kam TuneECU zum Einsatz. Das Cockpit war wie bei so vielen abgesoffen und sollte ausgetauscht werden. Geht aber nur wenn man neben anderen "Kleinigkeiten" die Wegfahrsperre deaktiviert.
Probleme hatte ich in den vergangenen 3 Jahren mit einer Einspritzdüse und dem Steuergerät. Auch hier hat mir TuneECU beim Fehlerauslesen gute Dienste geleistet.
Ansonsten finde ich das eine Duc nicht immer rot sein muss und die 1000DS auch nach längerem hinsehen immer noch hässlich bleibt. 😁
Die Kaemna-Variante find ich schon ganz gut, ich selbst werde aber noch 2-3 Schritte weiter gehen. 🙈

Hier mal der aktuelle Zwischenstand:
IMG_20200901_091749.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6632
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Beitrag von TortugaINC »

Karsten hat geschrieben: 31. Aug 2020 Nur den Powercommander braucht man -dank GuzziDiag und Tunerpro- nicht mehr. Heute kommt man kostenlos und einfach direkt ans Kennfeld und auch die Wegfahrsperre kann raus programmiert werden.

FF.

Karsten
Echt jetzt? Gilt das auch für die vergleichsweise neuen Ducati Scrambler, an deren Kennfelder ich interessiert wäre?
"Happiness is only real when shared”. 🌈

klx

Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Beitrag von klx »

Ich mag einfach diesen mt Scheinwerfer nicht, aber bin neugierig wie Du die Tankblenden gebaut hast. Wo kommt die Deine Elektrik hin? In die Airbox oder da wo mal die Underseat Dämpfer waren?

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Beitrag von Karsten »

Bernd (im Guzzi-forum.de, der Entwickler von Guzzi-Diag) hat imho so ziemlich alle MagnetiMarelli-ECUs fertig, sollte also gehen.
Bei den DUCs habe ich selber bisher nur die 900SSie und 1000SSie genutzt.

Benutzeravatar
Burnie
Beiträge: 307
Registriert: 18. Nov 2019
Motorrad:: Yamaha SR 500 78´ x 2
Honda VT 500E 83´
Wohnort: Raaba
Kontaktdaten:

Re: Will mir eine 900er Monster kaufen ...

Beitrag von Burnie »

Sorry Popper - die sieht nun aus wie ein Unfallkrapfen.

Gut, das Geschmäcker verschieden sind.

LG
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik