Seite 3 von 3
Re: Kawasaki» Z1B
Verfasst: 2. Okt 2020
von Bambi
Hallo zusammen,
ich hatte gerade unaufmerksam Z 1 R gelesen und gleich das Bild meines Kumpels mit Selbiger im heftigen Wedel-Modus auf der S-förmigen Neuwieder Abfahrt der dortigen Rheinbrücke vor Augen. Das Tempo lag nur wenig über dem meiner Triumph Tiger Trail, die dabei bockstabil lag!
Hoffentlich kündigt mir der Udo jetzt nicht die Freundschaft ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Kawasaki» Z1B
Verfasst: 10. Feb 2021
von manicmecanic
HansPeter
witzig,solche Gedanken kamen mir auch schon.Deine Z 900 war das einzige Falschtaktmoped das mir damals totalem 2Taktfan so gut gefallen hat daß ich es mir ev. gekauft hätte statt einer H2.So wurde es nur eine RD 250.
Eins der schönsten Mopeds aller Zeiten.
Du hast deine schick hingestellt,keine Kritik aber hatte die 2. Version nicht immer Doppelscheibe ?Ich kannte damals ein paar stolze Eigner des 2. Modells,die hatten alle 2 Scheiben vorn.
Gruß Richard
Re: Kawasaki» Z1B
Verfasst: 24. Feb 2021
von 660smc
Hallo Richard
Meines wissens hatten die Doppelscheibe erst die Z900A4 ab Baujahr 1976
Ich habe meine 75er nun auch auf zwei Scheiben Umgebaut

Gruss
Hanspeter
Re: Kawasaki» Z1B
Verfasst: 24. Feb 2021
von UdoZ1R
Bambi hat geschrieben: 2. Okt 2020
Hoffentlich kündigt mir der Udo jetzt nicht die Freundschaft ...
Schöne Grüße, Bambi
Quatsch, vielleicht rede ich so ein bis zwei Jahre nicht mit Dir, aber Freundschaft bleibt
Aber im Ernst, mit den damaligen Reifen, vielleicht noch nicht gut eingestellen Fahrwerkslagern war das doch normal
Hans Peter, deine Z ist echt sehr schick

Re: Kawasaki» Z1B
Verfasst: 25. Feb 2021
von 660smc
@Udo
Danke

Re: Kawasaki» Z1B
Verfasst: 25. Feb 2021
von Bambi
Hallo Udo,
ich sage auch erleichtert Danke!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Kawasaki» Z1B
Verfasst: 25. Feb 2021
von Scirocco
660smc hat geschrieben: 24. Feb 2021
Meines wissens hatten die Doppelscheibe erst die Z900A4 ab Baujahr 1976
Ich habe meine 75er nun auch auf zwei Scheiben Umgebaut

, Super gemacht deine Z, besser wie neu...
Ich habe meine 75 Z1B auch auf Doppelscheibe umgebaut.
Nur war mein Aufwand bei der Umsetzung und Bremswirkung ein wenig größer....
20200405_151301.jpg
Re: Kawasaki» Z1B
Verfasst: 25. Feb 2021
von Fee
Hallo in die Runde, ich kann bei der Umrüstung der Zündung, uneingeschränkt die Firma Ignitech empfehlen. Die Qualität ist top und der Preis auch.
Vorteil der Zündanlage ist, dass sie unter anderen frei programmierbar ist. Ich habe meine Boldor damit ausgerüstet (Fliehkraftregler fest gesetzt)
Das Moped geht damit wie der Teufel. Unglaublich was damit alles so machbar ist. (Im Vergleich zur Serien Zündung)
Gruß Ralf
Re: Kawasaki» Z1B
Verfasst: 25. Feb 2021
von Scirocco
Also ich fahre seid 25 Jahren noch die alte Dyna III mit externen Modul. Einmal im Jahr wird der Fliehkraftregler geölt und gut ist´s.
Einzige Modifikation ist ein Zündinpuls Abgriff an den Pickups für den KOSO RX2N Drehzahlmesser.
IMG_2039_2018-01-27.JPG
20180608_222359_1.jpg