Seite 3 von 8
Re: BMW R80 Bobber
Verfasst: 12. Sep 2020
von Phir80
LastMohawk, Sven - du wirst sehr wahrscheinlich recht haben. Ich habe bis jetzt noch nirgends gelesen, dass sich die Q mit offenen Luftfiltern "gut" fährt. Das war aber auch nicht Ziel des Projektes. Ich wollte in erster Linie ein Motorrad bauen, dass mit optisch gut gefällt. Fahrkomfort und Reisertauglichkeit steht hier an zweiter Stelle (Dank Stollenreifen und gekürzter Gabel).
Gabel Stabi ist übrigens wieder drauf ;) War nur Frisch lackiert und zu Testszwecken Demontiert.
Das zweite Projekt ist aber schon in Aussicht und da wird definitiv mehr Wert auf Reisetauglichkeit gelegt

Re: BMW R80 Bobber
Verfasst: 16. Okt 2020
von frankfarm2002
Hallo Philip,
dein Moped sieht wirklich klasse aus.
Ich baue derzeit meine R80 auch in diese Richtung um u. hab daher ne Frage zum Tacho.
Welchen hast Du genau verbaut u. hast Du die Originaltachowelle anschrauben können?
LG Georg
Re: BMW R80 Bobber
Verfasst: 16. Okt 2020
von Bonde
Mich würde schon mal interesieren wie die Numemr mit dem Tüv ausgegangen ist?
Re: BMW R80 Bobber
Verfasst: 1. Nov 2020
von frankfarm2002
Hallo,
hab auch ne Frage zu den Töpfen von Ixil.
Haben die ne E-Nummer für die R80 oder hast Du ne Einzelabnahme machen müssen?
Gruß Georg
Re: BMW R80 Bobber
Verfasst: 3. Nov 2020
von Phir80
Hi zusammen,
um mal auf die Fragen einzugehen. Der Tacho ist von MMB. Originalwelle kann verwendet werden, allerdings muss das Stück, was oben aus der Welle russteht, auf 1.5 cm gekürzt werden, andernfalls geht der Tacho kaputt.
Bezüglich des Tüvs bin ich leider noch nicht weitergekommen, da ich vor einigen Wochen nach Bayern gezogen bin und die R80 noch in meiner alten Heimat steht. Ich stehe aber mit dem Prüfer in Kontakt und ihm liegen Bilder + Gutachten vor. Aktuell hat er nur die Blinker und die zu geringe Kröpfung des Lenkers bemängelt....Der Rest wird dann wohl erst vor Ort genauer begutachtet.
DIe Ixil topfe sind nicht für die r80 zugelassen, müssen also mit Einzelabnahme angenommen werden. Ich habe allerdings einen FZG Schein vorliegen, in dem die Töpfe + offene Luftfilter eingetragen sind. Sollte am Ende des Tages also passen.
Unterm Strich sollte ich aber (hoffentlich) Ende des Jahres Tüv haben.
Re: BMW R80 Bobber,
Verfasst: 29. Nov 2020
von Phir80
Servus zusammen,
mal ein kleines Update - auch wenn nicht viel passiert ist.
Ventile wurden eingestellt, neue Deckel drauf, neuer Anlasser (Valeo),Zündschloss versetzt, Seitenständer angebracht (muss aber irgendwie noch gekürzt werden weil er schleift).
Am 17.12. ist der Tüv Termin..mal schauen was dabei rumkommt :D
Vllt noch eine Frage zu der Auspuffhalterung. Kann man das so machen, oder würdet ihn den woanders befestigen?!
Re: BMW R80 Bobber
Verfasst: 29. Nov 2020
von bikebomber
Hallo Philip,
schöner Umbau den Du da machst/gemacht hast.
Hätte aber 2 Fragen:
Setzt der Auspuff nicht auf ? Sieht aus als wären nur paar cm Luft zum Boden.
Und was fährst Du denn für Rennen? Hab die Mopete mit den Slicks hinten dran stehen sehn...
Weiter so und viel Erfolg beim TÜV, kannst ja mal aktuell berichten.
Gruß Ralf
Re: BMW R80 Bobber
Verfasst: 30. Nov 2020
von Phir80
Gute Frage. Ich glaube es sieht schlimmer aus als es ist. Bedingt durch die Tieferlegung und die Stollenreifen ist die Q ohnehin nicht mehr für kurvenreiche Fahrten zu gebrauchen, deswegen wäre das kein großes Problem - aber ggf. setze ich die Töpfe noch etwas höher.
Bezüglich der Slicks hast du recht - im Hintergrund ist zwar nicht meine Maschine zu sehen, aber ich bin auch auf der Rennstrecke unterwegs. Das ist dann die zweite Großbaustelle in der Garage
Rennen fahren wir aktuell noch keine, eher "hobbymäßig" in OSL, Hockenheim, Belgien und co.
Grüße,
Philip
Re: BMW R80 Bobber
Verfasst: 30. Nov 2020
von tommyba
Problem ist der Seitenständer, Auspuff geht. Diesen Umbau haben wir vor ca. 2 Jahren gemacht. Maschine inkl. Motor und Getriebe wurden komplett überholt.
Re: BMW R80 Bobber
Verfasst: 30. Nov 2020
von Maver
tommyba hat geschrieben: 30. Nov 2020
Problem ist der Seitenständer, Auspuff geht. Diesen Umbau haben wir vor ca. 2 Jahren gemacht. Maschine inkl. Motor und Getriebe wurden komplett überholt.
Sehr gelungen, kannst du vllt an anderer Stelle hierzu ein paar weitere Infos geben (Eigener Thread)?
Danke, Gruß
Lukas
@Philipp: Wie der Ralf schon angemerkt hat, sieht verdammt eng aus mit dem tiefen Auspuff. Bis zur dritten Rechtskurve geht das gut, sieht zumindest so tief aus.