Seite 3 von 3
Re: Su.GN250 Gabel durchstecken - Mutter Lenkkopflager
Verfasst: 25. Mär 2021
von Bambi
KaiZen hat geschrieben: 25. Mär 2021
Aus irgendeinem Grund kann ich dein Bild nicht sehen. Korrektur, jetzt doch.
Die ist zu weit durchgesteckt. Da sollte schon der Kotflügel beim Einfedern an die Krümmer kommen.
Ja, und Lenkerflattern dürfte noch dazu kommen. Ich weiß nicht, wie oft jetzt schon darauf hingewiesen habe ... die GNs, die 400-er auf alle Fälle, sind recht empfänglich dafür.
Die Reifengröße ist eine blöde Solche, klebriges Gummi in der Größe ist offenbar nicht zu finden. Bei uns steht jetzt gerade der Test mit Heidenau K 80 in 90/90 - 18 und K 65 r in 120/90 - 16 an. Metzeler und Contis (die es für hinten inzwischen nicht mehr gibt) waren eher weniger überzeugend in der Haftung. Nichtdestotrotz habe ich es geschafft, einen GN-Krümmer durchzuschleifen ... dabei hat wohl der BT 45 auf dem Vorderrad geholfen. Ging ja nur bis auf den Krümmer, linksrum fing dann irgendwann der Conti Go auf dem Hinterrad das Schmieren an.
Ansonsten steht bei mindestens einer (wir haben drei 400-er) noch die Umrüstung auf eine 17-er Felge mit 120/80 - 17 an, da bleibt der Umfang ziemlich unverändert. Doch es gibt brauchbare Reifen!
Schöne Grüße, Bambi
PS: auf die Fotos bin ich gespannt, Micha!
Re: Su.GN250 Gabel durchstecken - Mutter Lenkkopflager
Verfasst: 26. Mär 2021
von Frodo
Hallo Bambi,
ich bin auch am Überlegen, ob ich das Hinterrad meiner GN250 auf 17 Zoll umspeichen soll. Welche Speichenlänge benötigt man dafür?
Gruß Frodo
Re: Su.GN250 Gabel durchstecken - Mutter Lenkkopflager
Verfasst: 26. Mär 2021
von Bambi
Hallo Frodo,
ich will ein komplettes Rad mit angepassten Distanzen verwenden, möglichst von einer stärkeren Suzuki.
Derzeit habe ich - weil ich ja auch Big fahre - dazu das trommelgebremste Hinterrad der ersten Big-Serie und das Scheibengebremste einer DR 650 RSE in Arbeit. Wobei mich das der RSE vor ein bisher unlösbares Problem stellt: der Träger des Kettenrades ist innen hohl, so daß dort nur ein schlanker, großer Zahnkranz montiert werden kann. Dessen Verschraubungspunkte liegen so, daß ich beim Kettenrad der 400-er GN außen in der Verzahnung lande ... Das Big-Rad hat das gleiche Maß bei der Bremstrommel (die Beläge sind sogar identisch) und benötigt wohl nur andere Distanzen. Auch die Verschraubung des Zahnrads sollte passen.
Achtung für die 250-er Fahrer: Die Telegabel ist auch alle Fälle schlanker (schmaler) als die der 400-er, bei der Schwinge könnte es ähnlich sein. Dann geht Euch ev. der Platz aus, einerseits für das erforderliche Achs-Ensemble mitsamt der Distanzen und auch für den Reifen. Aber für einen 110/90- oder 80-er sollte es noch reichen und dann kommt Ihr wahrscheinlich auch in etwa auf den Außendurchmesser des 4.60-16- oder 120/90-16-ers.
Sorry an den Thread-Ersteller für's Abdriften - das ist mir wegen Michas Hinweis auf die Reifen-Problematik so rausgerutscht. Weil ich die GN schon immer bis weit in den klappbaren Bereich der Fußrasten umgelegt habe ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Su.GN250 Gabel durchstecken - Mutter Lenkkopflager
Verfasst: 27. Mär 2021
von KaiZen
Das ist bei einer moderat veränderten GN250 hinten +20mm m.E. das absolute Maximimum. Neu auf 17 Zoll einspeichen liegt als Plan noch in der Bregenschublade.
0_20210327_100622.jpg