Genau! Das hab ich mir ja auch überlegt und irgendwie wird's auch in diese Richtung gehen...
Nur etwas anders als gedacht:
https://nippon-classic.de/wp-content/up ... ic.de_.jpg
https://www.motorradonline.de/naked-bik ... nd-tourer/
Wenn das mal nicht der hübscheste Reihenvierer dieser Zeit war!
Und wer meine Honda kennt, weiß natürlich das mir sowas gefällt...
IMG_9320.jpeg
Und das Beste: dafür hätt ich fast alles da! Ich hab den Riesen-Scheinwerfer, ich hab die Doppel-Armaturen, ich hab die Hupen und den ganzen Kleinscheiß da vorne, alles von der TR1!
Folgender, möglicher, Plan:
Ich mach mit der XJ erstmal garnix, außer ich finde was zu reparieren und natürlich ein großes Service, auch wenn's nicht nötig wäre, ganz einfach aus Prinzip. Ferner mach ich das Fahrwerk und vielleicht die Bremsen besser (ich müsste da irgendwo noch Triumph Doppelkolben Sättel rumliegen haben - vielleicht passen die ja - mehrere Triumphsättel tun das -, nur weiß ich nicht was ich für welche habe und vor allem WO.... Diverse kleinere Verbesserungen vielleicht noch, wie Lenker usw.
Im frühen Frühjahr gehts damit nach Sardinien (Ende April) mit Koffer.
Zwischenzeitlich sammle ich Teile, nämlich einen ganze Lacksatz, sind nur 4 Teile, Tank, Seitendeckel, Bürzel. Zustand egal, weil eh lackiert wird. Das Ganze ist in 5 Minuten getauscht.
Eine Denksportaufgabe wird aber der schnelle (relativ) Wechsel von Verkleidung auf nackt. Das lässt sich aber lösen, ich hab da an Adapter-Kabel gedacht, welche selbst herzustellen wären.. Ich hab ja schon den SW und die Armaturen rausgehabt:
IMG_9296.jpeg
IMG_9294.jpeg
Da war doch tatsächlich ein Spinnennetz im DZM... Na egal, jedenfalls ist da in der Verkleidung hinter dem Scheinwerfer nix, was nicht locker in den 200er von der TR1 reinpasst. Nachdem ich ja nicht besonders gut bin, in Elektrik, würde mich das eine Weile beschäftigen und schadet gar nicht.
Wär doch eine nette Idee, ein BJ 85 lookalike gewissermaßen, aber eben auch original - dem Yamaha-Baukasten sei Dank! Der Original - Lacksatz und alles alles andere bleibt unangetastet.
Klingt doch nach einem Plan, oder was meint die Gemeinde?
GLG
Alex
p.s. gestern hab ich mal die Felgen aufbereitet:
IMG_9324.jpeg
Und überhaupt ein bisschen geputzt, war ja dreckig von der letzten Fahrt..
IMG_9319.jpeg
Armaturen wieder drin:
IMG_9311.jpeg
Staubkappen nebst Simmeringen und Wilbers - Federn sind schon unterwegs:
IMG_9326.jpeg
und heute den Alu-Bügel eingebeizt:
IMG_9323.jpeg
mal eben eine Blinkerhalterung (für die Blinker entschuldige ich mich, da hatt ich noch zwei rumliegen und hab noch 2 um schlappe 9,40/stk für vorne dazugekauft)
IMG_9327.jpeg
IMG_9328.jpeg
Das war nötig, weil die hinteren Original-Blinker nicht dabei waren, weil die hinteren Blinker beim Krauser-System integriert sind.
Naja, Kleinigkeiten halt....
GLG
Alex