forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitzbank von CB xx auf CX500c

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 207
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Sitzbank von CB xx auf CX500c

Beitrag von StefanR »

Entlackt ist der Tank schon mal.

Schleifarbeiten sind allerdings nicht vollendet. Nur ein erster Anschliff um zu sehen wie's wirkt.

Vielleicht lass ich den auch komplett blank und lackier und bekleb da nix. Mal sehen.
Tank raw.jpg
Von dem Wachs hab ich auch gelesen. War der nicht aus den USA zu beziehen? Owatrol ist schon besorgt. Den Verschlussdeckel hab ich damit schon behandelt. Hat 2 Tage gedauert bis das trocken war. Hab's wahrscheinlich zu dick aufgetragen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 207
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Sitzbank von CB xx auf CX500c

Beitrag von StefanR »

Nach dem Entlacken kamen einige fiese Dellen zum Vorschein :o

Hat jemand Erfahrung mit diesen günstigen Dellen-Zieh-Sets die's für um die 30 Ocken in einschlägigen Online-Shops gibt?

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 207
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Sitzbank von CB xx auf CX500c

Beitrag von StefanR »

Bin nen Schritt weiter. Das Loch unter der Sitzbank ist endlich zu :dance1:

Habe dafür auf den Seitendeckel vom Tourer ein Alu-Blech geformt und angeschraubt. Das ganze wurde dann verspachtelt und lackiert.
So schaut´s jetzt aus:
IMG_3145 - Kopie.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Sitzbank von CB xx auf CX500c

Beitrag von f104wart »

:clap: .daumen-h1:

...zeig mal ein paar Details, wie Du es genau gemacht hast. :wink:

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 207
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Sitzbank von CB xx auf CX500c

Beitrag von StefanR »

Also.... bei der Ideenfindung waren natürlich Du, Ralf und Peter aus dem CX500-Forum maßgeblich beteiligt. Danke dafür.

Ich hatte zunächst versucht die Seitendeckel mit Styrodur nach oben hin zu erweitern. Das war aber so gar nicht mein Material.

Hab dann Alu-Blech genommen. Die Form zu dengeln würd ich vom handwerklichen nicht hin kriegen. Das war mir klar. Aber etwas Alu-Blech biegen. Das ging. Hab das Blech also in Form geschnitten und vorne und hinten etwas gebogen. Unten hab ich es dann so gebogen, dass ich es auf die Seitendeckel schrauben kann. Das Blech schließt nach oben hin unter der Sitzbank ab. Wird also noch von der Sitzbank verdeckt. Als Befestigung dienen weiterhin die Aufnahmepunkte der Original-Seitendeckel.
IMG_3129_1.JPG
IMG_3147_1.JPG
IMG_3148_1.JPG

Dann das ganze gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, geschl........usw.
IMG_3140_1.JPG
IMG_3141_1.JPG
Dann schwarz glänzend lackiert. Die angedeutete Startnummerntafel ist mit Felgenlack lackiert. Darauf die Startnummer in schwarz matt. Vorher Schablone mit Cuttermesser als Lackierschablone ausgeschnitten.

Fertig:
IMG_3149_1.JPG
Jetzt hoffe ich natürlich nur dass die gespachtelten Übergänge nicht durch Vibrationen Risse bilden . Wird sich zeigen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DavidRHB
Beiträge: 157
Registriert: 23. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX500c PC01, BJ 1981

Re: Sitzbank von CB xx auf CX500c

Beitrag von DavidRHB »

.daumen-h1: Coole Idee. Man muss sich nur zu helfen wissen.

Online
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2904
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Sitzbank von CB xx auf CX500c

Beitrag von vanWeaver »

Unglaublich wie sich die Linie zum positiven entwickelt mit deinem angesetzten Blech.
Durch die Lackierung der Startnummertafel über das Blech hinweg löst sich die alte Form total auf, fein gemacht. .daumen-h1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 207
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Sitzbank von CB xx auf CX500c

Beitrag von StefanR »

Danke Leute. Freut mich dass es gefällt.

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 207
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: Sitzbank von CB xx auf CX500c

Beitrag von StefanR »

Ich glaub ich habe fertig. :P

- Hinten hat eine 18"-Felge mit Segen der DEKRA einzug gehalten.
- Superbikelenker wurde durch den "LSL Clubman" ersetzt. Wie ich finde eine super Alternative zu Stummeln oder M-Lenker. Bietet alltagstauglichen Fahrkomfort und eine bessere Optik als ein Superbikelenker oder ähnliches.
- Weiterhin Melvin-Stahlflexleitungen etc.
IMG_3379.JPG
IMG_3377.JPG

Nicht so spektakulär, mega aufwändig oder handwerklich perfekt wie andere Vorstellungen hier im Forum. Aber im Vorher-Nachher-Vergleich ist doch eine gewisse Veränderung feststellbar.:grinsen1:
Vorher-Nachher-13_09_2021.jpg


Im Winter stehen noch kleinere optische Feinheiten (Kühlergitter, Seitendeckel kriegt vielleicht ne echte Nummerntafel....) und kleinere technische Wartungsarbeiten (Simmerring Schaltwelle...) an.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2904
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Beitrag von vanWeaver »

Feine Kiste, da kann man mit los. .daumen-h1:

.......das Nummernschild könnte weiter runter und Mumienband hast du doch nicht nötig. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik