Seite 3 von 4

Re: Suzuki» Auf Wechselkurs GSX 750 Inazuma

Verfasst: 12. Apr 2021
von BerndM
Denkt nicht nur an Kurven. Der moderne kleine Kreisel ist für Abflüge wegen aufsetzender Teile am Motorrad als wesentlich
wichtiger zu benennen. Und den hat es auch im platten kurvenärmeren Norden.
Kennzeichen gehören mittig hinter das Hinterrad.

Gruß
Bernd

Re: Suzuki» Auf Wechselkurs GSX 750 Inazuma

Verfasst: 12. Apr 2021
von trinentreiber
Scheint mit dem Kreisel aber geklappt zu haben, die direkte Zufahrt geht durch so einen.
@vikund, verrätst Du mir, wo Du herkommst, ich wohne in Sonnenberg.

Re: Suzuki» Auf Wechselkurs GSX 750 Inazuma

Verfasst: 13. Apr 2021
von vikundt
@karsten ich wohne in Wedtlenstedt. Bist ja hier um die Ecke! :)
Hier scheinen ja einige die Schräglage ihres Motorrads komplett auszureizen. :wink:
Ich bin da scheinbar, genauso wie der Vorbesitzer in den letzten 12.000km nicht so weit runter gekommen. Aber wir üben ja noch und dann positionieren ich beim nächsten Moped das Kennzeichen WO ES HINGEHÖRT :D

Re: Suzuki» Auf Wechselkurs GSX 750 Inazuma

Verfasst: 13. Apr 2021
von Statler
Moin.

Meins ist das Heck auch nicht. Zum seitlichen Kennzeichen wurde ja in diesem Forum schon nahezu alles gesagt - nur noch nicht von jedem. :grinsen1: Männer müssen sich ja anatomisch bedingt zwischen rechts- und links tragen entscheiden - beim Kennzeichen würde ich mir allerdings eher den linken Arm abschneiden, als das Teil bei einem Einspurfahrzeug außermittig zu montieren.

Dass so ein an die Schwinge getackertes Schlabberärmchen 300 kg bewegte Masse aushebelt, wage ich allerdings stark zu bezweifeln. Meine These ist, dass ich das Teil in einer halben Stunde komplett zu Klump geschliffen hätte und mich immer noch bester Gesundheit erfreuen würde. Leider kann ich diese Aussage nicht verifizieren, da ich kein Moped mit seitlichem Kennzeichen habe. Ich würde jedoch anbieten, das für die Forumswissensdatenbank im empirischen Versuch zu ermitteln, wenn mir jemand ein Seitenträger-Krad zur Verfügung stellt.

:mrgreen:

Gruß,
Markus

Re: Suzuki» Auf Wechselkurs GSX 750 Inazuma

Verfasst: 13. Apr 2021
von vikundt
evisu hat geschrieben: 12. Apr 2021
vikundt hat geschrieben: 11. Apr 2021 Fertig ist der Gerät!
Was sagt ihr? :)
Bei dem Heckabschluss muss ich an die Helme von denen hier denken :D

Bildschirmfoto 2021-04-12 um 16.37.17.png
Das sieht dem tatsächlich ähnlich! :D

Finde es interessant, dass hier immer wieder über die immer gleichen Umbauten mit Loop und Bratstyle Sitzbank gemeckert wird. Macht man es anders ,gefällt das auch nicht. Der Heck ist jetzt viel filigraner, schmaler, etwas kürzer und ergibt für das gesamte Bike ein anderes Bild. Vorher war es halt das Standard 2000er Heck, sehr lang, wulstig, mit sehr breitem Sitz. Kann man mögen, aber ich dachte hier geht es um Umbauten? :D

Naja jedem sein Geschmack! :)
Über das Kennzeichen wurde glaube ich auch schon alles gesagt.. :D

Re: Suzuki» Auf Wechselkurs GSX 750 Inazuma

Verfasst: 13. Apr 2021
von vanWeaver
vikundt hat geschrieben: 13. Apr 2021 ....... aber ich dachte hier geht es um Umbauten? :D
Ich finde es sieht irgendwie unfertig umgebaut aus, irgend etwas fehlt mir, ich weis nur noch nicht was. :roll:

Re: Suzuki» Auf Wechselkurs GSX 750 Inazuma

Verfasst: 13. Apr 2021
von Mopedschrauber
Ein Heck? :lachen1: :neener: :zunge:

Re: Suzuki» Auf Wechselkurs GSX 750 Inazuma

Verfasst: 13. Apr 2021
von Zetti
Wenn ich das Motorrad so anschaue kommt bei mir so der Gedanke:
Verdammtjetztistderwinterrumundichbinnichtfertiggewordenundwillaberfahren :dontknow:

Re: Suzuki» Auf Wechselkurs GSX 750 Inazuma

Verfasst: 13. Apr 2021
von MichaelZ750Twin
Ich musste erstmal eine Seite zurückblättern, um das "fertige" Mopped zu sehen.
Uwe (Zetti), du hast verdammt recht, genau so sieht es aus !
Soziushalteriemen oder -bügel habe ich nicht erkennen können und freigelegte Rahmenrohre als Haltebügel wollte mein TÜV schon vor 25 Jahren nicht akzeptieren.

Re: Suzuki» Auf Wechselkurs GSX 750 Inazuma

Verfasst: 13. Apr 2021
von TommiSHA
Ich finde die Front gelungen, auch das Heck finde ich nicht schlecht. Wenn das Kennzeichen hin wandert wohin es gehört und dessen Oberkante direkt unter dem Rückstrahler landet, würde es recht hoch sitzen und viel Sicht auf den Hinterreifen lassen. Das Kennzeichen sollte eigentlich zwischen die Rahmenrohre passen. Außerdem würde nach meinem Empfinden etwas Lack (in Farbe des Tanks, statt schwarz) auf den DIY-Seitendeckeln und unterhalb der Sitzbank das Moped "fertiger" wirken lassen.
Alles MEINE Meinung - auch ich habe nicht den Anspruch, dass mein Umbau jedem gefällt. Wichtig ist, dass das Ganze dem Erbauer gefällt. Es gibt viele von "Stardesignern" entworfene Motorräder, die sehr...polarisieren.