Hi Harry
Oh bissel weit im Moment.... im Sommer gerne wieder im Allgäu
Weisst was.... ich hups mal in warme Klamotten und dreh ne Runde.
Ist ja nicht sooooo kalt ....
OK
bin ja noch ne Antwort schuldig.
Ergebniss: Saukalt
Die Lesbarkeit bei Tageslicht und Sonneneinstrahlung ist je nach Winkel dafür sehr gut.
Da ich eine Halterung mit flexiblen Gummis habe, kann ich das Beeline während der Fahrt etwas im Winkel ändern.
Passt
ABER
Ich brauche vernünftige Handschuhe.
War schon recht frisch im Schatten.
vielen Dank, ich werde mir eines besorgen.
Zwar bin ich seit vielen Jahren intensiver Garminnutzer und habe am Anfang die selben Erfahrungen gemacht wie du. Selbst bei mir im Allgäu wo ich zuhause bin war ich überrascht was mir das Navi für Strassen gezeigt hat. Allerdings halte ich nichts von den Routen A nach B und dann das Navi entscheidet wo du fährst. Ich plane gerne, erstens weiss ich dann wo ich fahre und kann eventuell korrigieren da es immer irgendeine Baustelle oder Sperre gibt, zweitens muss ich dann nicht einen Strassentyp immer ausschließen sondern ich kann mischen. In Ausnahmefällen kann es schon sinnvoll sein ein Autobahnteilstück zu nutzen. Ein sehr großer zusätlicher Vorteil der Navis ist die Planbarkeit der Etappen, du kannst dir den Tag mit Pausen und Ankunftszeit sehr genau Planen.
gesunde Grüße und nochmals vielen Dank
Harry
Wie bekommst du die Daten auf dein Navi?
Mit .GPX - tääterätääää - genau wie beim Beeline!
Ich habe mir 2 Routen in Kurviger.de geplant - dann auf das Handy und später via Bluetooth auf das Beeline übertragen.
Du kannst im Beeline sagen das du immer die Route fahren willst wie geplant oder im Falle einer Streckensperrung eine Alternativroute.
Das ist ja gekoppelt an Google Maps.
Genau dafür!
Funktioniert hervorragend.
Übrigens - habe weiter oben geschrieben das es noch paar Gimmiks hat.
Das Beeline hat 4 Knöpfe oben, unter, rechts und links.
Du kannst auch mit dicken Handschuhen die Tasten treffen.
Wenn du R oder L tippst kommen Infos zur Tour.
Z.B. Gesamtstrecke und zurückgelegte Strecke
oder
Gesamtfahrzeit
oder
Geschwindigkeit (GPS?)
oder
Batteriestand Beeline und Handy
Finde das reicht vollkommen aus.
Hi
Ja das Vio hatte ich auch auf dem Schirm.
Aber es ist mir viel zu groß, der Akku hält nur max 5 Stunden und ich kann nur die vorgeschlagenen Routen fahren.
Ich wollte bewusst das beeline das mir wirklich nur das anzeigt was es soll.
Rechts Links Geradeaus.
Stauwarner oder den nächsten McDoof ist jetzt nicht so wichtig.
Dann lieber mal eine schöne Route die ein Einheimischer via GPX Datei zur Verfügung stellt.
Das TomTomVio war mir dann dafür zu teuer.
Aber am meisten hat mich wirklich die Größe abgeschreckt.
Ich wollte ja weg von den Monstern.
Bei einem Tourer ist das völlig OK !
Wenn du eh schon im Cockpit viele Anzeigen hast kommt es da nicht auf ein großes Navi an.
Aber bei einem Caferacer der möglichst clean und sauber sein soll....
Moin, ich brauche dringendst so ein Ding. Da ich aber wie viele ältere Herrschaften abseits der Bedienung von Tante Kugel ein kompletter digitaler Analphabet bin, ein kompaktes Gerät fürs Fahrrad und Moped brauche und mangels fachlichem Beurteilungsvermögen nicht noch einen weiteren Fehlkauf riskieren möchte, werde ich wohl Abstand davon nehmen müssen So geht's dann weiter mit dem Papierkrieg an jeder Ecke - oder auswendig gelernten Touren, bei denen kein Fehler passieren darf. So sehr es mich nervt..
Kurviger z.B. ist zum Planen am PC mein klarer Favorit, das funktioniert unterwegs aber nur online, wenn ich das richtig verstehe. Das Funknetz ist in meiner Gegend allerdings mitunter so grottig, dass wieder nur das fehlerträchtige Navi zwischen den Ohren in Frage kommt. Oder kennt jemand ein vergleichbares Programm mit Offlinekarten, dann wäre das Teil wieder mehr als interessant. Naja, wahrscheinlich ist allein diese Frage schon saudämlich Und wo ist jetzt genau der Unterschied zwischen dem Beeline Velo und Moto? Macht das Moto auch am Velo Sinn?
ich möchte ein Teil von @Zissel's Frage aufnehmen, denn meine geht in die ähnliche Richtung.
Ich bin begeisterter Nutzer von der CALIMOTO-App, welche auch offline funktioniert. Auf Grund dessen, dass ich mehrere Zweiräder habe und ich nicht immer eine Halterung anbauen kann und will, nutze ich derzeit die Calimoto-Navi-App mittels Headset bzw. durch mein Sena. So manchmal wünsche ich mir jedoch genau so eine kleine Anzeige, die mir per Pfeil zeigt wann es wo abgeht.
Deshalb war mir das TomTom Vio auch schon ins Auge gefallen. Dieses hier von Beeline gefällt mir besser. Jetzt die Frage: Kann ich das Beeline auch zum visualisieren von jeglichen Navis auf dem Mobiltlelefon (Google Maps, Calimoto, etc.) nutzen oder nur mittels angelehnter Applikations?