Seite 3 von 4

Re: Scheunen CX wird zum Scrambler

Verfasst: 11. Feb 2021
von tvsbln
Weiter geht's, hatte wenig Zeit zu hier zu schreiben da wir Zuwachs bekommen haben. Trotzdem gab es Zeit ein wenig an der CX zu basteln.

Wie oben schon gesehen habe ich den Tank lackiert, es steht immer noch das Lack Finish aus.

Im nächsten Schritt ging es dem Rahmen an die Farbe. Dieser wurde in Schwarz Uni lackiert. Vorher gestrahlt, geschliffen, grundiert, geschliffen, grundiert etc pp. Ergebnis auch hier wieder absolut zufriedenstellend. Mit Sicherheit nicht perfekt aber für meine Begriffe gut.
PXL_20210119_192341900.MP_copy_1280x960.jpg
PXL_20210119_192345939.MP_copy_1280x960.jpg
PXL_20210120_185001793.MP_copy_1280x960.jpg
Passt schon Mal.

Kleiner Tipp am Rande. Bei der CX möchte man ja oftmals den Tank vorne ein wenig tiefer haben. Es gibt von Wunderlich für die 1250er GS eine Sitzbank Tieferlegung in Form eines Gummi Nupsis, dessen Loch exzentrisch ist, der vom Durchmesser her perfekt an die vordere Tankhalterung geht. Man muss ihn nur in der Breite kürzen und hat dann nen guten Zentimeter Tieferlegung am Tank ohne großen Aufwand.

Weiter ging es dann mit dem Motor. Hier wurde alles zerlegt, gereinigt und geschliffen und dann lackiert. Schwarz seidenmatt in diesem Fall. Neue Dichtungen rundum und neue Edelstahlschrauben wurden verbaut.
PXL_20210126_094140941.MP_copy_1024x1365.jpg
PXL_20210126_094112247.MP_copy_1024x1365.jpg
Die Ventildeckel werden natürlich auch noch lackiert. Hab schon bessere hier.

Dann konnte ich heute alle Teile abholen, welche ich pulverbeschichten lassen wollte. Auch hier passend zum Rahmen in Schwarz Glanz.
PXL_20210211_083545625.MP_copy_1024x389.jpg
PXL_20210211_083952661.MP_copy_1024x1365.jpg
PXL_20210211_083554541.MP_copy_1024x768.jpg
Die Qualität ist wirklich mega gut. Falls also jemand aus dem Raum Heidenheim/Aalen/Ulm Sachen pulvern lassen will, kann ich die Firma Haas in Nattheim nur empfehlen. Sind selber Motorradbekloppt und entsprechend gründlich machen die das. (Falls das als Werbung angesehen wird und unerwünscht ist, bitte löschen. Möchte nur meine Erfahrungen teilen)

Jetzt geht's ans zusammen bauen.

Ich habe nun diverse Motogadget Sachen hier wir die M.Unit Blue, Schalter in schwarz, neue Züge, neuer Gasgriff, etc pp. Reifen muss ich noch bestellen, werde Heidenau K60 drauf machen. Stoßdämpfer sind auch gekommen, 34 cm von Auge zu Auge, somit 1,5 cm Höherlegung hinten und auch ausreichend Federweg ohne am Heckrahmen anzustoßen. Das habe ich schon geprüft.

Re: Scheunen CX wird zum Scrambler

Verfasst: 11. Feb 2021
von fuerdieenkel
...auf dem kleinen Dienstweg mit einfachen Pappschablonen.
Dann auf 1,00mm Karosserieblech übertragen und stumpf autogen verschweißt...

Re: Scheunen CX wird zum Scrambler

Verfasst: 22. Feb 2021
von ankavik
Sieht spannend aus. Welche Ansaugstutzen sind das? Hab die schon mal gesehen, aber bisher nirgends gefunden....
Halt uns weiter auf dem Laufenden! :rockout:

Re: Scheunen CX wird zum Scrambler

Verfasst: 23. Feb 2021
von tvsbln
Danke dir. Bin dran.

Das sind Zubehörschnorchel, irgendwo im Netz gekauft und dann schwarz lackiert.

Gibt gerade ein paar Probleme mit dem unteren Sitz des Lenkkopflagers, das will nicht raus. Wenn das erledigt ist, geht's in großen Schritten weiter

Re: Scheunen CX wird zum Scrambler

Verfasst: 25. Feb 2021
von ankavik
Nimm die Flex. - Schräg ansetzen und nicht zu tief einschneiden. Dann auf einen Schraubstock oder Amboss so auflegen, dass Du mit einem Meißel den inneren Ring "sprengen" kannst. Da das Lager gehärtet ist, reagiert es sehr spröde auf einen solchen Schlag und reißt an der neu geschaffenen "Sollbruchstelle" auf. - Vorsichtig rantasten! Und ohne Gewähr! :wink:

Re: Scheunen CX wird zum Scrambler

Verfasst: 25. Feb 2021
von f104wart
Beim Innenring ja, da funktioniert das so. Ich denke aber, er meint den Aussenring, der im Lenkkopf sitzt.

Ich setze da gewöhnlich ein paar Schweißpunkte an den oberen Rand des Lagerrings oder schweiße quer ein Stück Flacheisen, ne große Unterlegscheibe oder was auch immer rein, um den Ring dann von oben her rausstoßen zu können. :wink:

Re: Scheunen CX wird zum Scrambler

Verfasst: 26. Feb 2021
von tvsbln
Genau, der Aussenring bewegt sich nicht. Hab ihn schon mit dem Dremel geschwächt, dann probiert raus zu schlagen, bewegt sich null. Also aus der Arbeit einen Innenlagerabzieher mitgenommen, kann man aber nicht ansetzen, zu wenig Futter da.

Werd's am Wochenende nochmal mit dem Dremel probieren. Vielleicht war ich auch zu vorsichtig. Wenn's kein Erfolg bringt, kommt der Tip mit der Schweißraupe.

Übrigens Ralf, danke für die Embleme. Sind heile angekommen. :prost:

Re: Scheunen CX wird zum Scrambler

Verfasst: 26. Feb 2021
von f104wart
Wenn Du einen Dremel hast, kannst Du auch oberhalb der Lagerschale am Umfang verteilt 3 kleine Vertiefungen einschleifen.

Dann kannst Du von oben ein Werkzeug schräg auf den Ring aufsetzen und den Ring herausschlagen.

Ich mach's halt lieber mit ner Schweißraupe, weil sich der Ring dabei erhitzt und beim Abkühlen zusammenzieht und dann meistens schon von alleine rausfällt.

Re: Scheunen CX wird zum Scrambler

Verfasst: 27. Feb 2021
von tvsbln
Sooo, Erfolg am Samstag Abend. Lagersitz ist draussen. Habe den Tipp mit der Vertiefung verfolgt mir Kerben zu machen, in die ich den Innenabzieher ansetzen konnte. Danke für den Tipp.

Die Gabel wollte ich auch wieder zusammen setzen, leider gab es ein Problem. Irgendwie muss beim Pulvern ein wenig Material in die Tauchrohre gekommen sein, daher ließen sich die Standrohre nicht mehr einführen. Fantastisch. Ich habe mir dann ein Werkzeug mit Aufsatz zum Abtragen des Pulvers gebaut. Dadurch, daß der Schleifaufsatz nicht zu grob sein durfte, habe ich geschlagene zwei Stunden damit verbracht alles abzutragen. Anschließend wieder poliert innen, aber nun läuft wieder alles gut. Muss jetzt nur kommende Woche die Gabel zusammen bauen. Hatte die Schnauze voll :banghead:

Re: Scheunen CX wird zum Scrambler

Verfasst: 13. Mär 2021
von tvsbln
Hier ging's in den letzten Tagen auch weiter. Habe die Reifen auf die frisch gepulverten Felgen gezogen, die Gabel zusammen gesteckt und montiert. Wird aber nochmal raus genommen um Faltenbälge zu montieren. Der vordere Reifen ist auf dem Bild nur rein gestellt um ne Idee zu bekommen wie es aussieht. Es ist Licht am Ende des Tunnels.
PXL_20210313_202903336.MP_copy_1280x960.jpg