Re: Scheunen CX wird zum Scrambler
Verfasst: 11. Feb 2021
Weiter geht's, hatte wenig Zeit zu hier zu schreiben da wir Zuwachs bekommen haben. Trotzdem gab es Zeit ein wenig an der CX zu basteln.
Wie oben schon gesehen habe ich den Tank lackiert, es steht immer noch das Lack Finish aus.
Im nächsten Schritt ging es dem Rahmen an die Farbe. Dieser wurde in Schwarz Uni lackiert. Vorher gestrahlt, geschliffen, grundiert, geschliffen, grundiert etc pp. Ergebnis auch hier wieder absolut zufriedenstellend. Mit Sicherheit nicht perfekt aber für meine Begriffe gut.
Passt schon Mal.
Kleiner Tipp am Rande. Bei der CX möchte man ja oftmals den Tank vorne ein wenig tiefer haben. Es gibt von Wunderlich für die 1250er GS eine Sitzbank Tieferlegung in Form eines Gummi Nupsis, dessen Loch exzentrisch ist, der vom Durchmesser her perfekt an die vordere Tankhalterung geht. Man muss ihn nur in der Breite kürzen und hat dann nen guten Zentimeter Tieferlegung am Tank ohne großen Aufwand.
Weiter ging es dann mit dem Motor. Hier wurde alles zerlegt, gereinigt und geschliffen und dann lackiert. Schwarz seidenmatt in diesem Fall. Neue Dichtungen rundum und neue Edelstahlschrauben wurden verbaut. Die Ventildeckel werden natürlich auch noch lackiert. Hab schon bessere hier.
Dann konnte ich heute alle Teile abholen, welche ich pulverbeschichten lassen wollte. Auch hier passend zum Rahmen in Schwarz Glanz.
Die Qualität ist wirklich mega gut. Falls also jemand aus dem Raum Heidenheim/Aalen/Ulm Sachen pulvern lassen will, kann ich die Firma Haas in Nattheim nur empfehlen. Sind selber Motorradbekloppt und entsprechend gründlich machen die das. (Falls das als Werbung angesehen wird und unerwünscht ist, bitte löschen. Möchte nur meine Erfahrungen teilen)
Jetzt geht's ans zusammen bauen.
Ich habe nun diverse Motogadget Sachen hier wir die M.Unit Blue, Schalter in schwarz, neue Züge, neuer Gasgriff, etc pp. Reifen muss ich noch bestellen, werde Heidenau K60 drauf machen. Stoßdämpfer sind auch gekommen, 34 cm von Auge zu Auge, somit 1,5 cm Höherlegung hinten und auch ausreichend Federweg ohne am Heckrahmen anzustoßen. Das habe ich schon geprüft.
Wie oben schon gesehen habe ich den Tank lackiert, es steht immer noch das Lack Finish aus.
Im nächsten Schritt ging es dem Rahmen an die Farbe. Dieser wurde in Schwarz Uni lackiert. Vorher gestrahlt, geschliffen, grundiert, geschliffen, grundiert etc pp. Ergebnis auch hier wieder absolut zufriedenstellend. Mit Sicherheit nicht perfekt aber für meine Begriffe gut.
Passt schon Mal.
Kleiner Tipp am Rande. Bei der CX möchte man ja oftmals den Tank vorne ein wenig tiefer haben. Es gibt von Wunderlich für die 1250er GS eine Sitzbank Tieferlegung in Form eines Gummi Nupsis, dessen Loch exzentrisch ist, der vom Durchmesser her perfekt an die vordere Tankhalterung geht. Man muss ihn nur in der Breite kürzen und hat dann nen guten Zentimeter Tieferlegung am Tank ohne großen Aufwand.
Weiter ging es dann mit dem Motor. Hier wurde alles zerlegt, gereinigt und geschliffen und dann lackiert. Schwarz seidenmatt in diesem Fall. Neue Dichtungen rundum und neue Edelstahlschrauben wurden verbaut. Die Ventildeckel werden natürlich auch noch lackiert. Hab schon bessere hier.
Dann konnte ich heute alle Teile abholen, welche ich pulverbeschichten lassen wollte. Auch hier passend zum Rahmen in Schwarz Glanz.
Die Qualität ist wirklich mega gut. Falls also jemand aus dem Raum Heidenheim/Aalen/Ulm Sachen pulvern lassen will, kann ich die Firma Haas in Nattheim nur empfehlen. Sind selber Motorradbekloppt und entsprechend gründlich machen die das. (Falls das als Werbung angesehen wird und unerwünscht ist, bitte löschen. Möchte nur meine Erfahrungen teilen)
Jetzt geht's ans zusammen bauen.
Ich habe nun diverse Motogadget Sachen hier wir die M.Unit Blue, Schalter in schwarz, neue Züge, neuer Gasgriff, etc pp. Reifen muss ich noch bestellen, werde Heidenau K60 drauf machen. Stoßdämpfer sind auch gekommen, 34 cm von Auge zu Auge, somit 1,5 cm Höherlegung hinten und auch ausreichend Federweg ohne am Heckrahmen anzustoßen. Das habe ich schon geprüft.