forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Bohemund
Beiträge: 93
Registriert: 23. Jan 2021
Motorrad:: Triumph 6T
Kawasaki GPZ 1000 RX
Simson Spatz

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von Bohemund »

BerndM hat geschrieben: 25. Dez 2020
Warum in diesem Zusammenhang RH Lacke Motorlack in 2 K noch nicht erwähnt wurde ist mir nicht klar.

Gruß
Bernd
Ich kann die Stellungnahme meines Namensvetters nur bekräftigen. Habe letzte Woche deren Motorlack matt verwendet und bin hellauf begeistert. Läuft nicht, trocknet schnell, toller matter Glanz. Dazu kommt super korrekte Reklamationsbearbeitung da eine Dose ein Problem hatte.

Grüße,
Bernd

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4186
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Spraydosenlack gesucht: Benzinfest, Temperaturfest

Beitrag von mrairbrush »

Bollermann hat geschrieben: 6. Feb 2021
mrairbrush hat geschrieben: 2. Feb 2021 150 Grad sollten 2K Acryl und PU-Lacke gut schaffen. Da muss man keinen speziellen Lack verwenden. Das vergilben bei hellen Farben ist abhängig von den verwendeten Pigmenten. Die sind unterschiedlich Temperaturstabil. Silberne Töne basieren in der Regel auf Metallen.
Das Vergilben kommt aber von der Matrix, nicht von den Pigmenten.
Man sieht es bei helleren Farben nur besser.
Nicht ganz. Es gibt einige Pigmente die sich bei Wärme verfärben. Bestes Beispiel ist das mittlerweile fast verbotene Bleiweisspigment.
Unter Wärme wird es erst rötlich dann gelb. Alle organischen Pigmente sind wenig hitzebeständig, die anorganischen dagegen gut.
Klar dass das Bindemittel auch je nach Art zum vergilben neigt. Hängt zusätzlich auch mit dem UV zusammen.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels