Seite 3 von 9

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 28. Dez 2020
von sixty4
Ihr beiden fangt jetzt nicht wieder an, oder?

Fakt ist das ich nicht weiß was passiert. Bin genauso gespannt wie der ein oder andere hier.

"wurde ja bei Quads zum Teil in Serie so gebaut"
Das kannte ich auch noch nicht. Gut zu wissen!

Hier mal ein Blick unter den Tank. Sieht vielleicht wild aus, aber ist recht gut durchschaubar. Ich bin froh um jeden Kabelbaum den ich nicht kürzen muss.
IMG_20201228_172856_resize_4.jpg

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 28. Dez 2020
von BMWfahrerWNSTR
hue hat geschrieben: 28. Dez 2020 War für die XT auch mal ein "Tuningtipp", sich die Ansaugbrücke vom quad besorgen und auf Vergaser der DR 650 (Serie) oder gleich Flachschieber umzurüsten.
Stimmt, jetzt wo du es sagst!

Die XT und SR‘ler nehmen gerne den VM38SS aus der 600DR.

Und hier gibts noch einen Bericht zur SRX. Hier wurde auch ein Einzelvergaser angeflanscht

http://www.srx-6.de/technik/vergaser/

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 28. Dez 2020
von Bambi
Hallo Ralf,
meine Begeisterung über den Entwurf mit dem FT 500-Tank hatte ich ja bereits in Jimmy's XF 650-Thread geäußert.
Ein Freund aus dem Big-Forum baut inzwischen auch Freewinds um, allerdings mit einem Tank ähnlich der Suzuki GN 250 oder Honda CG 125. Der bleibt ohne Nacharbeit für meinen Geschmack einfach zu hoch auf dem dort recht breit bauenden Rahmen der XF sitzen und ein formschöner Übergang ist damit in meinen Augen nicht möglich. Auch ich hatte deshalb bereits den FT-Tank im Visier. Denn nach - in 2021 - 40 Jahren mit der zuverlässigen GN 400 spinne ich schon länger von einer stärkeren Version die obendrein meiner Arthrose dank E-Starter das Kicken erspart. Weil ich dazu aber zur Zeit definitiv ALLES erst kaufen müsste und der anvisierte Ausgang dabei ungewiss war bin ich bisher zurückgeschreckt. Ich glaube, jetzt kann ich mal anfangen mir wirklich Gedanken um das Thema zu machen. Wobei ich nicht einfach kopieren sondern zum Beispiel auch aus Kostengründen bei den Original-Rädern bleiben würde. Und seitdem mir vor einiger Zeit jemand steckte, daß die Freewind auch mit Seitenwagen nicht schlecht wäre ... dafür müsste jedoch bei dem kleinen Honda-Tank sicher ein Zusatztank ins Boot.
Außerdem habe ich für's 3. Rad jetzt eine andere große Chance die mir definitiv besser gefällt!
Damit wären wir wieder bei einer 'großen' Solo-'GN 650' die bestimmt auch Iris Spaß machen würde ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: hat die Freewind beide Kerzen der Doppelzündung auf einer Seite? DAS habe ich auch noch nicht gesehen, normalerweise verteilt man die doch dann möglichst weiträumig. So wie an der Big, rechts und links.

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 28. Dez 2020
von sixty4
Hi Bambi!

Du meinst die vom Big-Shop, oder? Hab ich gesehen, geht auch hübscher. Meine Meinung.
Diesen CG-Klon hab ich ja auf dem Racer, da macht der sich ganz gut. Allerdings nur mit einigen Änderungen.
IMG_20201024_161436_resize_81.jpg
Der FT500-Tank passt übrigens bis auf ein paar Hammerschläge unten ziemlich genau auf den Rahmen. Nur mit dem Lenkanschag ists dann Essig. Weiter zurück geht kaum wegen dem Anschluss vom Hahn. Also umschweissen oder mit größerem Wendekreis klarkommen.

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 28. Dez 2020
von Eintopftreiber
Hi,

mich würde an deinem Projekt interessieren in wie weit du die Gabel der XF modifiziert hast. Ich habe mich vor eine zwei Tagen dazu entschlossen meine XF Gabel abzugeben. Sie war in einer DR 650 verbaut samt dem dazugehörigen Rad.

Grüße Jörg

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 28. Dez 2020
von TortugaINC
Der Racer sieht mal richtig gut aus! .daumen-h1:

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 28. Dez 2020
von xf650jim
popper64 hat geschrieben: 28. Dez 2020

Und so siehts momentan aus:

IMG_20201221_205611_resize_16.jpg
Gefällt mir sehr gut. .daumen-h1:

Hätte nicht gedacht, dass der Tank so gut passt.
Musstest du an dem irgendwas anpassen?

Grüße Jimmy

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 28. Dez 2020
von sixty4
@TortugaINC:
Danke schön! 😊

@Jörg:
Originale Federn, 3cm Spacer unter die Anschlagsfedern und 12,5er Gabelöl. Funktioniert super.

@Jimmi:
Hatte ich weiter oben beschrieben :
popper64 hat geschrieben: 28. Dez 2020
Der FT500-Tank passt übrigens bis auf ein paar Hammerschläge unten ziemlich genau auf den Rahmen. Nur mit dem Lenkanschag ists dann Essig. Weiter zurück geht kaum wegen dem Anschluss vom Hahn. Also umschweissen oder mit größerem Wendekreis klarkommen.

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 30. Dez 2020
von sixty4
Mahlzeit!
Gestern war mal wieder die Elektrik dran. In der Elektrokiste versteckte sich doch tatsächlich noch ein DET100. Passte irgendwie zum Thema, also durchgetestet und unter Zuhilfenahme einiger KOSO-Teile drangetüddelt. Probeweise den Elipsoid druntergehängt...könnte vielleicht so bleiben. Am liebsten wären mir als Hauptscheinwerfer die Highsider Comet, aber da bin ich noch zu geizig für. Bin ja am aufräumen und dann wird erstmal alles verbaut was da ist. Bis auf das Geröhr fürn Krümmer und den vorderen Reifen war alles vorhanden.
Hier mal Bilders:
IMG_20201230_131146_resize_81.jpg
IMG_20201230_131436_resize_37.jpg

Re: XF650 meets FT500

Verfasst: 30. Dez 2020
von BMWfahrerWNSTR
Respekt !

Tolle Schrauberhöhle !

Die Maske, was ist das für eine ?

Hast du mal daran gedacht mit deiner Resteverwertung an der Challenge teilzunehmen ?