Seite 3 von 3
Re: BMW» BMW k1100RS - Projektvorstellung und Hilfe
Verfasst: 2. Jan 2021
von TortugaINC
Die meisten Relais bei der Einspritzung haben andere Funktionen. Benzinpumpe, Zünd- und Einspritzanlage, häufig Hauptrelais für die komplette Elektrik.
Man kann diese durch kleine KFZ Mini-Relais oder durch z.B. die vergleichsweise sehr teuren Mini-Relais von Moto-Gadget ersetzten. Relais fürs Licht sind per se nicht sinnlos, aber auch nicht zwingend erforderlich.
Wenn du hier postest, welche Relais welche Funktion haben, kann ich dir sagen welche du los wirst und welche du nicht los wirst.
Um die Elektronik der Einspritzung zu verkleinern bringt dir die M-Unit jedenfalls nichts.
Gruß
Re: BMW» BMW k1100RS - Projektvorstellung und Hilfe
Verfasst: 2. Jan 2021
von cafetogo
grumbern hat geschrieben: 2. Jan 2021
Lass den Schmarn mit der m-Unit, das ist ein völlig unnötiges Spielzeug. Klassische Verkableung ist genau so einfach und kostet einen Bruchteil. Dass immer jeder meint, so ein Elektronikkästchen würde alles einfacher machen, kann ich nicht nachvollziehen.
Gruß,
Andreas
Grundsätzlich gebe ich dir recht man braucht keine weiteren Kasten und mit den teil bringt man die auch ohne Kupplung ziehen zum Starten
https://www.tills.de/brotdosenersatz-ne ... ltung.html noch ein widerstand der das Lade Kontrolllämpchen ersetzt und mit abstrichen geht alles. Die Elektrik bringt man auch so gerade noch unter der Sitzbank.
Nichtsdestotrotz kann man nur für Elektro Legastheniker wie ich es einer bin einen BEP3.0 empfehlen zumal man nichts am kabelbaum schneiden muss, einstecken, aufklemmen, fertig. Man hat alle Funktionen und sieht sauber aus. Einziges Manko ist das man wieder mehr platz braucht. Es ist jetzt auch nicht so teuer das man sich einen Kopf machen muss. Ich wollte auch erst das Geld sparen, nur ist es schwachsinnig stunden an der Elektrik zu verbringen wenn es einfach auch geht, die zeit kann man für wichtigeren nutzen.
Grüße
Roland
Re: BMW» BMW k1100RS - Projektvorstellung und Hilfe
Verfasst: 2. Jan 2021
von TortugaINC
Was macht die BEP im Detail? Hat die K einen BUS?
Re: BMW» BMW k1100RS - Projektvorstellung und Hilfe
Verfasst: 2. Jan 2021
von Pfeili
In punkto Elektrik bin ich halt auch der klassische Mechaniker, schnell weg damit! :D
Mir erschien das M-Unit recht simpel, so könnten wenigstens Blinker, Scheinwerfer Bremslicht,KZ Beleuchtung, Tacho etc. drüber laufen.
Bin für bessere Vorschläge natürlich offen?!
Re: BMW» BMW k1100RS - Projektvorstellung und Hilfe
Verfasst: 2. Jan 2021
von TortugaINC
Hab mir den Stromlaufplan angesehen.
Ich glaub nicht, dass du ohne dich mit dem Thema Elektrik intensiver auseinander zusetzten weit kommen wirst. Egal ob mit oder ohne M-Unit.
Mein Vorschlag: Wenn du den Kabelbaum reduzieren willst, dann arbeite dich ein. Oder du kaufst die von Roland genannte Lösung. Scheint mir aber nicht so, als ob der Kabelbaum damit wirklich erleichtert wird. Wirkt eher wie ein Kompromiss, um mit möglichst geringem Aufwand einen anderen Tacho verwenden zu können.
Viel Erfolg!
Ti
Re: BMW» BMW k1100RS - Projektvorstellung und Hilfe
Verfasst: 3. Jan 2021
von Pfeili
Kompromisse sind Pfusch und Pfusch ist schlechte Arbeit, sowas gibts nicht
Na dann werd ich in die Thematik etwas intensiver müssen...
Danke für eure Hilfe!
Re: BMW» BMW k1100RS - Projektvorstellung und Hilfe
Verfasst: 3. Jan 2021
von TortugaINC
Seh ich genauso!

Re: BMW» BMW k1100RS - Projektvorstellung und Hilfe
Verfasst: 3. Jan 2021
von Pfeili
Weiß jemand welche Gabel von welcher GSXR passt mit den Rädern der r100?
Hab jetzt oft was von ktm rc8 gelesen aber die Preise sind Wahnsinn!
Re: BMW» BMW k1100RS - Projektvorstellung und Hilfe
Verfasst: 4. Jan 2021
von Pfeili
http://technik.flyingbrick.de/images/7/ ... lanweb.pdf
Hier Für alle die noch suchen, ist der Stromlaufplan der k1100RS.
Re: BMW» BMW k1100RS - Projektvorstellung und Hilfe
Verfasst: 4. Jan 2021
von cafetogo
Da wirst du keine Gabel finden die Plug and Play passt. Das ist immer mit Anpassungarbeiten verbunden ob es das gabeljoch oder die Achse ist. Bremse ist ja auch ein Thema, selten passen da die nötigen abstände zum Sattel.
Und was heißt Wahnsinnspreise ? Nur für den Gabel umbau kannst schon mal ab 2k veranschlagen und das ist recht sportlich gerechnet. Die Gabel ist ja nicht unbedingt das teuerste, Speichenfelgen gibt es nicht umsonst und Bremssättel, Bremsscheiben, Beläge, Leitungen, Lenker, Rad Schutz usw. lässt man gerne Außer acht rechnet sich aber unterm strich.