Vielen Dank grumbern
Nun kommen wir zu den spannenden Sachen
Da doch mehr Ölverbrauch als zuerst Gedacht durch die alten Kolben/Ringe verursacht wurde, nach nem halben Jahr der komplette Brennraum wieder wie ein 4mal gebrutzeltes Toastbrot aussah, mussten neue Kolben her. Bestellt in Japan bei Cruisimage, unfassbar günstig und in einer Woche da.
PicsArt_01-31-06.47.21.jpg
Die Qualität ist super für den Preis, jedoch sollte man sich die Müche machen die Kolben zu entgraden und die Ölbohrungen nachzuarbeiten. Zusätzlich wurden die Kolbendächer poliert um die Oberflächengüte zu verbessern und Ablagerungen zu reduzieren.
Erstaunlicherweise waren alle 4 Kolben auf 1 Gramm genau gleich schwer und brauchten fast keine Anpassung.
PicsArt_01-31-06.20.16.jpg
Trotz Standartmaß war mein Kolbenspiel zu eng, was mich zuerst etwas irritierte, mir im Nachhinein dann aber zugute kam, da sich die Zylinderlaufbahnen mehr als gefreut haben nach dem exzessiven Hohnen.
War, ohne high tech motorenbauer equipment, echt mühselig alle Bohrungen aufs richtige Spiel zu hohnen.
PicsArt_01-31-06.21.17.jpg
Die Kolbenringe waren i.O. und haben nur leichte Anpassungen für die korrekte Ringgap benötigt. Bis auf einen, der hätte beim ersten Heißlaufen direkt den Kolbensteg zertrümmert. Sind wahrscheinlich die Leute die dann rumschreien dass die Kolben scheiße sind.
PicsArt_01-31-06.22.03.jpg
Eingefahren wurden sie knapp 1000km, mit stetig zunehmender Last und Drehzahl. Hatte zu Beginn des Einfahrens starke thermische Probleme die aber nach jeder Fahrt besser wurden. Obs an den, von einigen in den US Foren behauptet, härteren Kolbenringen von Cruisimage liegt oder einfach am 40°C Sommer sei mal dahin gestellt. Funktionieren tun sie alle mal.
Ignitech tcip4 full entered the chat
Da die cb650c rc05 schon mit hallsensoren für die Zündung ausgestattet ist, erleichtert das den Umstieg auf ein freiprogrammierbares Steuergerät ungemein. Die Vorteile sind schon erotisierend: frei wählbare Zündkurve, Drehzahlbegrenzer, saubere Zündung selbst in niedrigen Drehzahlen, mapswitch zum Leistung reduzieren, quickshift fähig, launch control weils spass macht

, etc etc...
PicsArt_01-31-03.00.01.jpg
Der Einbau und die Verkabelung war anfangs etwas schwierig, aber sobald man verstanden hat was das Steuergerät als Eingänge braucht, kommt man ans Ziel. Die Konfiguration am Laptop und der erste Lauf dürfte ja dann nicht so schwierig sein dachte ich mir, pustekuchen, fast eine ganze Stunde lief sie wenn überhaupt nur auf 2 Zylindern. Ende vom Lied 1 verdammter haken hat gefehlt um dem Steuergerät zu sagen welcher von beiden Hallsensoren nur der erste oder zweite ist auch wenn eigentlich beide völlig unabhängig ihre Arbeit verrichten.
Werde meine Einstellungen auf der Ignitech im nächsten Post einfügen, damit ihr nicht den selben Fehler macht
PicsArt_01-31-03.00.25.jpg
Zu guter letzt hier noch meine aktuell 4. Version eines Quickshiftsensors für Bikes mit Schalthebel ohne Koppelstangen. Sobald eine Kraft von unten auf den Schalthebel drückt, schaltet immer mindestens einer der Taster durch und löst damit den Zündunterbrecher aus.
PicsArt_01-31-06.48.43.jpg
Und so sieht dann alles versteckt und verpackt aus.
PicsArt_01-31-03.09.37.jpg
PicsArt_01-31-03.09.54.jpg