Olof, tlw, bekommt man Alu ja als Stangenware eloxiert, ist deine Probe roh?
Gruß, Thorsten

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
- Gurky
- Beiträge: 135
- Registriert: 16. Sep 2013
- Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren
Re: Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
Denke du hast bestenfalls die Oberfläche vom Chrom etwas verändert, aber abgelöst, mit zitronensäure 

- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
Das kann natürlich sein, deshalb prüfen ich ja auf Rostanfälligkeit 

Gruss und Danke,
Olof
Olof
- BlackDog
- Beiträge: 506
- Registriert: 24. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II - Wohnort: an der Einhausung
Re: Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
Harnsteinlöser für den industriellen Bereich löst Chrom perfekt. Seitdem ich den mal mangels Rohrfrei bei einer Verstopfung benutzte, habe ich in der Werkstatt eine wunderbare Abfluss-Garnitur aus Messing ... 

Gruß Michel
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Mai 2017
- Motorrad:: Yamaha XJ650 Caferacer , Zündapp DB 203, BMW r1100s, Yamaha TZR 250
- Wohnort: Fulda
Re: Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
Cedolyt A9 also 9% Salzsäure geht hervorragend. 3 Stunden werfe ich da Schrauben oder so rein, da ist das dann komplett entrostet und eine fast samtige Oberfläche. Kann man dann neutralisieren und dann grundieren.
Bekommt man halt nicht überall...
Chrom geht teilweise auch, dauert aber ewig und geht nur an defektem Chrom wo es dran kann, das Zeug
Bekommt man halt nicht überall...
Chrom geht teilweise auch, dauert aber ewig und geht nur an defektem Chrom wo es dran kann, das Zeug
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
HCl, sowie Fe3Cl kann ich nicht empfehlen, das löst auch Stahl sehr gut und greift in erster Linie dort an, wo der Chrom schon Löcher hat. Die Teile werden dadurch sehr ungleichmäßig. Ganz besonders bei alten, richtig dicken Chromschichten, die nicht nur 5 Minuten im Bad hingen wie heute.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Mai 2017
- Motorrad:: Yamaha XJ650 Caferacer , Zündapp DB 203, BMW r1100s, Yamaha TZR 250
- Wohnort: Fulda
Re: Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
Ja sag ich ja. Nicht länger wie drei Stunden.Chrom wie du auch sagst geht nicht wirklich gut.
Entrosten geht aber echt schnell und gerade bei kleinen Teilen mit Ecken und Kanten gibt das super Ergebnisse. Aber ist auch echt gefährlich
. Man sollte sowas nur benutzen wenn man die Kenntnisse zu der Chemikalie besitzt.
Entrosten geht aber echt schnell und gerade bei kleinen Teilen mit Ecken und Kanten gibt das super Ergebnisse. Aber ist auch echt gefährlich
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Chrom weg mit Zitronensäure. Geht das?
Entrosten keine Frage. Dazu verdünne ich ganz gerne die Salzsäure und lasse die Teile dafür länger drin, dadurch wird das Ergebnis gleichmäßiger. Taugt auch zum Entzinken usw., aber eben nicht bei Chrom.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas