Moin zusammen
nach dem ich dann eine etwas längere Fahrt gemacht habe
1.ter Ausritt (9).jpg
wollte ich mal sehen wie das Zündkerzenbild aussieht. Beim heraus drehen der linken Zündkerze dann oh Schreck
Zündkerzen Lochfrass (1).jpg
erst dachte ich, was für ein Idiot hat denn dort eine Spiralfeder eingebaut

Aber das war natürlich nicht so, sondern das Gewinde hat es einfach hinter sich gehabt. Was aber wohl nichts außer gewöhnliches sein soll und auch an meiner sind schon ein paar Stellen mit entsprechenden Reparaturen ausgebessert worden. Die Lady ist ja auch schon über 35 Jahre und hat schon an die 120.000 KM hinter sich gebracht.
Die Reparatur habe ich dann, mit entsprechendem Equipment bestellt, selber gemacht. Dafür habe ich den Zylinderkopf heraus gebaut und siehe da, der Bohrdurchmesser des Zyl. beträgt 83mm und eigentlich hätten es 88mm sein müssen, wenn es den 950ccm sein sollen.
Zylinderkopf (2).jpg
850 ccm inks 1.jpg
Also ran ans Telefon und mit dem Vorbesitzer gesprochen. Der mir dann versicherte davon nichts gewusst zu haben. Selber hat er die Maschine schon so gekauft, wie ich sie von ihm hatte.
Da ich aber den alten Brief noch hatte, habe ich etwas recherchiert und rum telefoniert und siehe da, der 4. Besitzer (von 1996-2007) hatte die Maschine seiner Zeit umgebaut und er hat mir sehr viel erzählen können was er alles gemacht hat. Und das er sie mit den originalen Zylindern dann wieder verkauft hat

danach wurde nichts mehr viel getan, nur tanken & fahren
Also habe ich alles wieder zusammen gebaut, das Ventilspiel mal selber eingestellt und dache mir so dann, lass mal eine Kompression Messung vom Fachmann machen und was für mich noch wichtiger ist, eine Druckverlust Prüfung.
Fortsetzung folgt