Seite 3 von 3

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Verfasst: 23. Jan 2021
von ManniP
Gestern sind die Musterfolien gekommen. Es waren Aufkleber. Zum Glück groß genug, um die benötigten Ringe auszuschneiden. Beim Raussuchen meines alten Zirkels bin ich auch noch auf meinen Hoischen gestoßen. Kurz reingeschaut: die Maßpfeile waren damals noch unterbrochen :o :oldtimer: .
Lenkerschalter Start der Arbeiten.jpg
Bernd, der Tip mit dem Stechzirkel ist wirklich super. Bei der blauen und roten Folie hat es auf Anhieb funktioniert. Die gelbe Folie hat es mir nicht ganz so leicht gemacht. Erst der 6. und 7. Versuch haben geklappt.
Lenkerschalter gelbe Folie.jpg
Zwischendurch hatte ich noch tatkräftige Unterstützung:
Lenkerschalter Assistentin.jpg
Es gibt leichte Ausfransungen an den Rändern. Aber da muss man schon sehr genau hinschauen (wie auf dem nachfolgenden Foto). Mit 50 cm Abstand betrachtet ist das Ergebnis zufriedenstellend für mich. Die Richtungspfeile für die Blinkertaster waren eine Herausforderung. Mit der Schere auszuschneiden hat überhaupt nicht funktioniert. Also habe ich wieder den Stechzirkel genommen und die Dreiecke mehr oder weniger frei Hand ausgeritzt. Ist nicht identisch für rechts und links geworden, mir passts.
Lenkerschalter fertig.jpg
Damit ist diese Baustelle erledigt und andere Details rücken in den Fokus.
Nochmals herzlichen Dank für die Ünterstützung hier. Tolles Forum :prost:

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Verfasst: 23. Jan 2021
von Bollermann
Jogol hat geschrieben: 19. Jan 2021 Ich glaube ja dass kein Lack auf der spiegelglatten Oberfläche dauerhaft hält...
Evtl. könntest du leichte Vertiefungen oder Symbole dremeln und dann mit Lack füllen?
Das wäre dann auch besser gegen Abrieb geschützt.
(Ist vermutlich aber schon Kunsthandwerk...)
Ja, ich hätte auch eher die Druckknöpfe mit einen Zentrierbohrer o.ä. angesenkt und die Vertiefung mit der Revell-Farbe aufgefüllt.
Das sieht sehr sauber aus.
Ich mach das schon mal mit Potiknöpfen.

So, wie Du das jetzt hinbekommen hast, ist aber auch ok.

Re: Farbliche Kennzeichnung von Drucktastern

Verfasst: 23. Jan 2021
von ManniP
Bollermann hat geschrieben: 23. Jan 2021
Ja, ich hätte auch eher die Druckknöpfe mit einen Zentrierbohrer o.ä. angesenkt und die Vertiefung mit der Revell-Farbe aufgefüllt.
Das sieht sehr sauber aus.
Ich mach das schon mal mit Potiknöpfen.
Vorschlag ist abgespeichert für´s nächste Projekt .daumen-h1:

Danke und Gruß
ManniP (der gerade aus der Garage gekommen und zufrieden mit seinem Tagwerk ist: alle Kabel im Lenker verlegt)