
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Felgenstern Honda CB 400 demontieren
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren
Vielleicht, weil die Räder rund sind?
Kein Vergeben, kein Vergessen
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19421
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren
Damit sie nicht jeder Depp auseinanderschraubt und Honda nur so die Festigkeit der Verbindung gewährleisten kann.BMWfahrerWNSTR hat geschrieben: 1. Feb 2021 Jetzt stellt sich mir die Frage warum nietet Honda die Comstarfelge ?
Deshalb sind auch die Schrauben an der Verbindung zur Nabe verstiftet und gelten, wie auch die Nieten, als unlösbare Verbindung.
Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren

Richtig !
Zuletzt geändert von grumbern am 1. Feb 2021, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren
Normale, kalt verprasste Vollnietverbindingen werden als formschlüssig berechnet. Sicher gibt es möglicherweise einen Kraftschluss, jedoch ist dieser unerheblich.
Die Schraube kann beides, wobei der Kraftschluss das Kraut fett macht und der Formschluss keine große Rolle spielt.
Kurzform: eine Schraubverbindung hält besser.
Die Schraube kann beides, wobei der Kraftschluss das Kraut fett macht und der Formschluss keine große Rolle spielt.
Kurzform: eine Schraubverbindung hält besser.
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Felgenstern Honda CB 400 demontieren
Ich hatte hier vor kurzem einen Satz Comstars. Teilekonvolut aus einer SC01. Zerlegt!
Felge poliert, Speichen und Naben gepulvert.
Hätte ich gewusst, wie ich Höhen-, Seitenschlag und Rundlauf sicherstellen kann, hätte ich sie evtl. nicht entsorgt
Lässt sich sicherstellen, das nach der De- und anschließender Wiedermontage diese Räder fahrbar sind?
Gruß aus der Heide
Felge poliert, Speichen und Naben gepulvert.
Hätte ich gewusst, wie ich Höhen-, Seitenschlag und Rundlauf sicherstellen kann, hätte ich sie evtl. nicht entsorgt
Lässt sich sicherstellen, das nach der De- und anschließender Wiedermontage diese Räder fahrbar sind?
Gruß aus der Heide