Seite 3 von 3

Re: Honda» CM 400 Fragen, Teile, Bilder, Umbau

Verfasst: 4. Mai 2021
von taucher
So, habe selber herausgefunden das die Nabe von der CM nicht geeignet ist.

Re: Honda» CM 400 Fragen, Teile, Bilder, Umbau

Verfasst: 4. Mai 2021
von saarspeedy
Hi Ralf,
meld dich mal im Honda-Board an und schreib Olaf an. Der hat womöglich noch Teile für deinen Bremsenumbau. Er kann dir aber auf jeden Fall gute Tipps geben.

Schöne Grüße,
Thomas

Re: Honda» CM 400 Fragen, Teile, Bilder, Umbau

Verfasst: 5. Mai 2021
von taucher
Meinst du Frankfurt-Olaf, den habe ich durch E-Bay Kleinanzeigen kennen gelernt und war letzten Samstag bei ihn in Frankfurt und habe ein paar Teile mitgenommen.
Ein sehr netter Mensch, wir haben uns so gut Verstanden das ich erst Abends wieder Zuhause war, einfache Strecke 263km.
Parken ist da eine Katastrophe. :mrgreen:
Habe mir alle 5 CM400 angeschaut.
Es ja immer das gleiche, du kommst mit Fragen an, die er IMMER sehr gut erklärt hat, kaum bist du weg, fallen dir wieder neue Fragen ein.

Re: Honda» CM 400 Fragen, Teile, Bilder, Umbau

Verfasst: 5. Mai 2021
von saarspeedy
Genau, Olaf aus FFM! Hast du jetzt alles zusammen für den Umbau?

Re: Honda» CM 400 Fragen, Teile, Bilder, Umbau

Verfasst: 5. Mai 2021
von taucher
Nein, ich bin gerade damit beschäftigt die Speichenfelgen hin zu bekommen so das der Prüfer zufrieden ist, das sieht sehr gut aus.
Den Motor muss ich noch zerlegen da er Inkontinenz hat, ist das erste mal seit über 30 Jahren das ich einen Motor zerlegt habe, da USS ich noch alle Dichtungen kaufen.
Heck kürzen und Loop schweißen steht auch auf den näheren Plan, wollte ihn selber schweißen aber derPrüfer möchte da saubere Raupennähte und deshalb bereite ich alles vor, hefte den Loop an und ein Freund schweißt das für mich fertig.
Den Loop wollte ich bei Kickstarter holen, habe gemessen das die 197mm breite gut passt.
Was ich noch brauche ist die rechte Gabel mit Bremssattelaufnahme und Bremssattel.
Vergaserdichtsatz und Gabel muss ich auch noch überholen, sämtliche Teile Lackieren und Pulver.
Beim Auspuff muss ich mal schauen wie ich es genau mache, die soll leise bleiben, da ich K&N Filter verbauen möchte.
Die Liste geht noch weiter, wenn ich Zeit habe, werde ich hier mal rein schreiben was ich gerade benötige.
Da ich auch noch andere Baustellen habe, wie Rennstrecke, in Mai geht es noch nach Mettet und ich habe noch Gartenarbeiten zu erledigen.

Re: Honda» CM 400 Fragen, Teile, Bilder, Umbau

Verfasst: 5. Mai 2021
von Vogelburger
Wenn du die Bremse der CM verwenden willst mußt du alles wechseln! Sowohl die Bremsscheibe als auch der Sattel ist bei der 400N anders. Ich hab bei meiner CM nix an der Bremse gemacht und bin sehr zufrieden damit. Bremst gut, kein Flattern. Bin allerdings miese Bremsen von alten BMWs und von Harley gewöhnt.
Gruß, Jan

Re: Honda» CM 400 Fragen, Teile, Bilder, Umbau

Verfasst: 6. Mai 2021
von taucher
Ok, das muss ich mir mal genauer Anschauen.

Re: Honda» CM 400 Fragen, Teile, Bilder, Umbau

Verfasst: 6. Mai 2021
von saarspeedy
Zum Thema Lautstärke:
bei meiner CM habe ich original K&N direkt auf den Vergasern und die originalen ESD der CM400T drauf. Die hört sich kernig, satt und angenehm an.
Bei der CB400N habe ich auch konische Sportluftfilter auf dem selbsttgebauten Luftsammler, auch mit den originalen CM400T ESD. Die hört sich deutlich weniger satt an, mir schon fast zu zahm, obwohl ich auch eher für zurückhaltende Geräuschentwicklung bin.
Dafür war die Vergaserabstimmung mit dem Luftsammler deutlich einfacher.

Re: Honda» CM 400 Fragen, Teile, Bilder, Umbau

Verfasst: 7. Mai 2021
von taucher
Ja Danke das ist Hilfreich, für mich muss ein Motorrad "Sound" haben.
Meine erste April Tuono Bj2016 hatte 107dB vom Werk aus, meine Tuono von Bj2019 hat nur noch 96dB, der gleiche Motor nur mehr Verkleidungen am Motor und einen Riesen Topf mit Klappensteuerung und ich bin der Meinung das die nicht leiser ist.
Jetzt könnte man sagen viel zu laut aber die Z1000 Bj2004 hatte 94dB und die hat man schon von weiten gehört.
Die CM soll was zum "endschleunigen" sein, brauche am Motorradtreffpunkt keinen Sound wo sich alle umdrehen, es reicht, wenn die in unmittelbarer Nähe ein feuchtes Höschen bekommen. :mrgreen:
Deine beiden Umbauten schaue ich mir im Form noch an, momentan bin ich wieder sehr eingespannt mit den Haus.

Re: Honda» CM 400 Fragen, Teile, Bilder, Umbau

Verfasst: 8. Mai 2021
von taucher
@saarspeedy, habe mir bis heute morgen um 2 Uhr deine Umbauten von der CM und CB angeschaut.
Respekt vor deinen Künsten, bin sehr Beeindruckt. .daumen-h1:
Entschuldige aber bei der CB habe ich überwiegend die Bilder angeschaut und den Text dazu.

Habe heute 3 Stunden im Garten gearbeitet, danach mal die Sandstrahlpistole am Tank probiert, es wurde schnell klar das ich das so nicht machen kann, die Pistole gab es mal bei Lidl, dazu hatte ich damals feinen Quarzsand geholt.
Die Tankklappe habe ich schon entlacken können, für den ganzen Tank brauche ich eine Kabine, sehe aus wie Sau und schmutzig bin ich auch.
Zwischenzeitlich immer wieder zum Smoker, es gibt heute PulledPork. :wink:
Also habe die Lenkkopflager ausgebaut, das alte Lager sah sehr übel aus, gleich mal schauen ob "AllBalls" Kegellager für die CM hat.