Seite 3 von 3

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: 23. Feb 2021
von BoNr2
Danke Klaus (r550),
zigtausende in die Restaurierung der kleinen four? :shock: Halloooo? Dachte wir sind unter Schraubern und Fahrern hier :law:
Die kleine four ist simpel aufgebaut und dein Objekt der Begierde lag offenbar nicht 20 Jahre in nem Fluss. Nur so: Ich habe bei meiner 400f den Motor natürlich nicht prophylaktisch geöffnet und fröhlich alle Lager, Steuerkette etc. gewechselt und auch keine Standrohre...(übrigens auch nicht bei meinen Hondatwins) sondern habe sie normal durchgecheckt und sie laufen seit Jahren ohne kapitale Schäden....
Wenn Du sie holst, kannst Du gerne Rat bekommen, nicht so einfach ist, sie schneller zu bekommen... :wink:
Roll on
:prost:

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: 23. Feb 2021
von Bambi
Hallo Tom,
in der aktuellen Oldtimer Praxis ist ein Bericht über die 350-er, die direkte Vorgängerin der 400-er. Morgen kaufen - oder noch heute Abend an der Tanke - lesen und ein eigenes Urteil bilden.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: 23. Feb 2021
von Tom582
Wow Wahnsinn! Also eigentlich wird’s jetzt fast ein bisschen unübersichtlich um allen extra zu antworten 🙈 danke für eure zahlreichen Rückmeldungen.

Also Werkstatt, Drehbank und so Zeug wäre vorhanden.
Ja es ist die Four aus der Steiermark. Bin selbst aus 🇦🇹 Und wohne ca. 2h entfernt.

Ich hab schon mal mit dem Händler gesprochen und möchte noch den Zustand des Rahmens in Erfahrung bringen. Dann check ich mal die Ersatzteilkosten nach euren Anregungen um das Ding mal möglicherweise zum laufen zu bringen und dann werde ich mich entscheiden.

Das ist echt eine super Community. Über weitere Tipps würde ich mich freuen. Eines ist fix. Es wird eine 400 four. Auch wenn’s vielleicht nicht diese ist. 😁
Aja sie hat’s doch in schwarz nie gegeben oder?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Lg

Tom

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: 24. Feb 2021
von Vogelburger
Nö, die ist nachlackiert. Die Rote, die im ersten Bild dahinter steht, ist im Original Dekor.
Kann man den Verkäufer vielleicht noch bißchen runter singen? Mir würden da jede Menge Gründe einfallen um ihm einfach mal frech nen Tausender zu bieten. Wenn du die wissen willst, sag Bescheid.
Bin gespannt was draus wird! Jan

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: 24. Feb 2021
von Tom582
Ja bitte! Er hat noch 2 zwei wobei die nach seinem reden top restauriert sind... muss man sich Anschauen. Gibts irgendetwas auf das ich allgemein achten soll? Was ich Vorort prüfen kann? 😁

Lg

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: 24. Feb 2021
von Tomster
Laut Aussage ist die kleine Honda Topp restauriert und kostet bei ihm als Händler nur 1.500,- EUR?
Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Aufpassen!

Bis dahin
Tom

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: 24. Feb 2021
von Tom582
Nein nicht die schwarze. Die ist zum herrichten. Er hat andere zwei die restauriert sind.

Lg

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: 25. Feb 2021
von Vogelburger
Mir sind folgende "Argumente" aufgefallen:
Rücklicht nicht original und unpassend
Hintere Blinker fehlen ganz, die Vorderen stammen von der CB 400T
Mit dem Lenker (Nicht Original!) wirst du beim TÜV Probleme kriegen, weil der Behälter an der Bremspumpe (Original!) zu schief steht.
Beide Seitendeckel fehlen
Sieht man auf dem Bild nicht gut, aber ich glaube dass der Scheinwerfer-Reflektor blind ist.
Das Auspuff-Endrohr ist nur aufgesteckt, die Krümmer sind neu. Hatte die rechts nen Einschlag? Checken ob der Tank gespachtelt ist. (Magnet)
Der Chrom am Vorderrad-Schutzblech ist hinüber, an der vorderen Kante drüberlackiert.
Batterie fehlt.
Alles nix schlimmes, lauter Kleinigkeiten, aber vielleicht kann man damit den Preis bißchen drücken.
Vorschlag: Öl checken, Starthilfekabel ran und mit Bremsenreiniger vorsichtig versuchen, ein paar Töne rauszuholen. Nicht übertreiben! Wenn sie irgendwelche Anstalten macht anzuspringen, kaufen.
Aber VORSICHT! Sollte sich bei näherer Überprüfung ein größerer Unfallschaden rausstellen, Finger weg! Vielleicht nen Kumpel, der so was schon mal gemacht hat, mitnehmen? Hilft manchmal als "Euphoriebremse".
Ich hoffe ich konnte dir bißchen weiterhelfen! Jan
P.S.: Was will er denn für die "restaurierten"?

Re: Erstling Honda CB400f soll ich oder soll ich nicht?

Verfasst: 27. Feb 2021
von manicmecanic
die kleine sieht so nicht übel aus.Aber da es eine Wundertüte ist sehe ich den Preis nicht als Schnäppchen.Da würde ich einiges weniger bieten.