forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Achslastverteilung Regelungen?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
bastlwastl
Beiträge: 700
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: Achslastverteilung Regelungen?

Beitrag von bastlwastl »

wie ist den so ein reifen rechnerisch abgesichert bei dem thema last ?

ich mein wenn du die Kisten beladen mit dem was du hast mal schön einbremst liegt ja vorne gut was an .
wie wird sowas bewertet für die jeweilige zulassung dieser angaben ?

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2479
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Achslastverteilung Regelungen?

Beitrag von zippi »

Hallo

Bei zugelassenen lasten, wie bei reifen oder auch beim bau, schlupfe u.s.w., ist die zugelassene last nicht die bruchlasst oder einfach gesagt, nicht das ende der fahnenstange.
Beim bau gilt 5fache sicherheit, zugelassen für z.b. 500kg, tatsächlich muss es aber 2500kg halten.
Im Theaterbereich ist eine 10fache sicherheit von nöten.
Bei dynamischer beanspruchung werden noch höhere sicherheiten erwartet.
Ein reifen der für 130kg zugelassen ist wird sicher min. das 5fache aushalten müssen wenn nicht sogar das 20fache, wie im Theater die dynamischen lasten, wenn nicht nochmehr.
Also keine panik, der reifen wird das können :oldtimer:

Grüsse zippi

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Achslastverteilung Regelungen?

Beitrag von Alrik »

Ich kann das jetzt nicht belegen, aber ich hab irgendwas mit 10 % Überlast eine Stunde lang im Hinterkopf.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Achslastverteilung Regelungen?

Beitrag von Alrik »

obelix hat geschrieben: 9. Mär 2021Ich frag mich nur, was passiert, wenn einer niedrigere Lasten fährt und dann was passiert:-) Da kann man ja eig. niemand dafür zur Verantwortung ziehen, wenn ausschliesslich Dimensionen in den Papieren stehen. Wundert mich in unserer durchregulierten Gesellschaft dann doch schon ein bisschen:-)
Wenn man gängige Größen fährt, passiert da nix, weil die im Handel erhältlichen Reifen i.d.R. mehr Last vertragen als man braucht.

Wenn doch was passiert und es was damit zu tun hat, darf sich derjenige warm anziehen, der die Fuhre unter den Bedingungen in Betrieb gesetzt hat.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6634
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Achslastverteilung Regelungen?

Beitrag von TortugaINC »

Alrik hat geschrieben: 9. Mär 2021 Ich kann das jetzt nicht belegen, aber ich hab irgendwas mit 10 % Überlast eine Stunde lang im Hinterkopf.
Beim Stoppie ist das komplette Fahrzeuggewicht auf dem Vordrerreifen + Kräfte reslutierend aus der Verzögerung. Mit 10% Überlast ist es da nicht getan.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8972
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Achslastverteilung Regelungen?

Beitrag von obelix »

Alrik hat geschrieben: 9. Mär 2021...10 % Überlast eine Stunde lang...
Soweit ich mich erinnere, ist das die Schnelllaufprüfung auf der Trommel.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1832
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Achslastverteilung Regelungen?

Beitrag von LastMohawk »

Dann macht doch LKW Reifen drauf, dann ist auch der Stoppie sicher genug bemessen....

im übrigen ist in den alten Briefen und Scheinen, ich geh mal davon aus, dass deine Kawa zumindest einen entwerteten alten Brief noch hat, die Traglast des Reifens mit in der Reifengröße eingetragen. Bei meiner Kuh steht da 100/90 19 57H als Angabe. Die Angabe für hinten kann ich aus dem etwas ausgefranstem Fz Schein - sorry - Zulassungsbescheinigung I - nicht lesen.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6634
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Achslastverteilung Regelungen?

Beitrag von TortugaINC »

LastMohawk hat geschrieben: 10. Mär 2021 Dann macht doch LKW Reifen drauf, dann ist auch der Stoppie sicher genug bemessen....
Ich verkneif es mir einfach einen 38T Reifen aufs Motorrad zu bauen, denn darauf bezog sich meine Aussage :prost:
Selbst der LI von Mopetreifen liegt über 38. Das es sowas für Motorräder mit passendem Geschwindigkeitsindex gibt wage ich zu bezweifeln...
"Happiness is only real when shared”. 🌈

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8972
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Achslastverteilung Regelungen?

Beitrag von obelix »

LastMohawk hat geschrieben: 10. Mär 2021...dass deine Kawa zumindest einen entwerteten alten Brief noch hat, die Traglast des Reifens mit in der Reifengröße eingetragen.
Nope, steht nix drinne, nur Grösse und Speed-Index.

Grus

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Achslastverteilung Regelungen?

Beitrag von Alrik »

TortugaINC hat geschrieben: 10. Mär 2021
Beim Stoppie ist das komplette Fahrzeuggewicht auf dem Vordrerreifen + Kräfte reslutierend aus der Verzögerung. Mit 10% Überlast ist es da nicht getan.
Mit welcher Geschwindigkeit musst du starten, dass du ne Stunde lang nen Stoppie machst? ;)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics