Seite 3 von 3
					
				Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
				Verfasst: 10. Mär 2021
				von Rijoe
				Ja genau war schon richtig mit K60
			 
			
					
				Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
				Verfasst: 10. Mär 2021
				von Bambi
				Noch etwas, Andre:
der 4.00 - 18 entspricht ungefähr dem 110/90 - 18 (ist ein bißchen dicker). Der 120-er ist schon etwas breiter. Dein originaler 4.10-er dagegen ist schmaler: das ist die alte Niederquerschnittsbezeichnung des 3.50-ers. Also nicht verwechseln nach dem Motto 4.10 muß doch dicker als 4.00 sein! Bei Motorradreifen nicht ...  
 
 
Schöne Grüße, Bambi
 
			
					
				Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
				Verfasst: 11. Mär 2021
				von Spucki
				In der Bridgestonefreigabe BT46 für die CB450N wird der Reifen mit 120/80 freigegeben.
Also scheint es ja nicht unmöglich zu sein auf einer 2.15 breiten Felge.
Ich weiß aber nicht inweifern der Unterschied Comstar zu Gussfelge eine Rolle spielt  

 
			
					
				Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
				Verfasst: 11. Mär 2021
				von Bambi
				Hallo zusammen, hallo Spucki,
ich habe jetzt eine ganze Weile das Netz durchsucht und keine Angabe zur CB 450 N Felge gefunden. Die von Dir genannte Bridgestone-Freigabe habe ich aber auch gefunden. Leider habe ich gerade erst erkannt, daß Du selbst eine CB 450 N hast: hat die tatsächlich auch eine 2.15-er Felge hinten? 
Zur näheren Erklärung: ich habe ca. 2003 auf zweien unserer Suzuki GN 400 mit einer Suzuki-Freigabe auf den 2.15-er Speichen-Felgen 120/90-16-er Reifen eintragen lassen. Bei gaaanz genauer Betrachtung der Freigabe könnte man interpretieren, daß Suzuki zwischen den Gußfelgen der L (Softchopper, bei denen 'ja') und den Speichenfelgen der TD (Traditional) unterscheidet. Wohlgemerkt: beides 2.15-er! Mein damaliger TÜV-Prüfer erklärte mir vor ca. 4 Monaten, daß er mir diese Reifen-/Felgen-Kombi heute NICHT mehr eintragen würde ...
Schöne Grüße, Bambi
			 
			
					
				Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
				Verfasst: 12. Mär 2021
				von Spucki
				Hallo Bambi,
ja die 450er hat hinten auch 2.15 und vorne 1.85 breite Felgen.
Ich meine das die Nachfolgerin die 450s eine breitere Felge hat.
Gruß
Max
			 
			
					
				Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
				Verfasst: 12. Mär 2021
				von schrauberdad
				Richtig, 450s hat eine 2.5er Felge.  Passt aber optisch nicht zur Comstar und hat vorne auch 18 zoll . Wäre zwar alles anpassbar, setzt aber einige Werkzeuge/Maschinen voraus. Ist also nicht als Lösung geeignet.  Es wird wohl auf einen anderen Reifen rauslaufen. Ist sicher der geringste Aufwand. 
Gruß Didi
			 
			
					
				Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
				Verfasst: 12. Mär 2021
				von Bambi
				Hallo zusammen,
Danke für die Aufklärungen! Probleme mit dem 'zu breiten' Reifen auf der 'zu schmalen' Felge hatte ich übrigens in all den Jahren und sicher mindestens 50 tkm (eher mehr) auf den kleinen Suzis nie. Wenn man also so eine Freigabe wie die von Bridgestone findet und die Prüf-Organisation das absegnet (ist ja heute erforderlich) muss man sich nach meiner Erfahrung (wortwörtlich) keine weiteren Sorgen machen.
Schöne Grüße, Bambi
			 
			
					
				Re: Projektübernahme mit Fragezeichen - CB 400
				Verfasst: 12. Mär 2021
				von DerSemmeL
				Hier wäre mal ne kleine Übersicht von 
Continental
und hier noch etwas 
ausführlicher zu den Reifen und Felgengrößen
Gruß vom SemmeL