Seite 3 von 6

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von TortugaINC
Ich denk der Motor war erst auseinander? Bei der CB250 müssen bei der Montage nichtmal die Kolbenringe sonderlich gespannt werden, da kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Du wirst die Teile ja vor dem Zusammenbau geprüft haben, nehm ich mal an und den Motor nicht mit defekten Teilen zusammengeschustert haben?!?

Edit: In deinem Umbauthread ist die kleine Minibatterie mit 0,8Ah statt der aus dem Link mit 1,2Ah zu sehen. Ich kann nicht behaupten die besten Erfahrungen damit gemacht zu haben. Na andere Batterie würde ich sicherheitshalber mal testen.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von Juli6790
Ja Motor war auseinander und für mich sah alles in Ordnung aus. Bin aber halt auch Ersttäter. Die kleine 0,8Ah Batterie hat irgendwann, vermutlich auch durch Überwinterung in ner kalten Halle, den Geist aufgegeben. Deshalb hab ich mir jetzt die 1,2Ah aus dem Link besorgt.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von TortugaINC
Na dann prüf mal als erstes ob OT vom Kolben und OT der NW-Markierung übereinstimmen :prost:
Könnte erklären, warum sich das Ventilspiel nicht richtig einstellen ließ.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 1. Mai 2021
von Juli6790
Werd ich prüfen. Danke für die guten Tipps :salute:

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 2. Mai 2021
von MartinM
Um die Elektrik (M-Unit, Killschalter) als Fehlerquelle auszuschließen, vielleicht mal Niederspannungsseite der Zündspule, Unterbrecher, und Spannungsquelle für die Zündung verbinden.
Also bevor man den Motor wieder auseinanderrupft wäre das doch sinnvoll.
Bei SR und XT nennt sich das "Y-Kabel" oder "Dreikabelelektrik", und hilft.
https://motorang.com/photobuggers/xt500.org/Y-Kabel.jpg

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 2. Mai 2021
von TortugaINC
Guter Tipp, aber das ist bereits ausgeschlossen .daumen-h1:

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 2. Mai 2021
von Juli6790
Also meinen Finger kann ich nicht auf dem Kerzenloch lassen beim ankicken.





Nach der LF-Markierung bewegt sich der Kolben bis LT noch minimal nach oben, nach LT nicht mehr. Passt also auch.

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 2. Mai 2021
von Jan
In welchem Zustand ist der Kondesator?

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 2. Mai 2021
von cafetogo
Nicht nur Kondensator auch bei den kontakten gab es ab und an üble Dinger. Ist schon recht lange her aber konnte man bei den K Modelle nicht den Fliegkraftregler falsch montieren ?

Grüße
Roland

Re: CB250 startet nicht

Verfasst: 2. Mai 2021
von mazze
Hm, ich verstehe den Sinn darin nicht, wenn ein Motor keine Kompression hat, ganz abgesehen weshalb und warum, muss oder kann oder will egal .... wieso sollte der anspringen wollen oder sollen? Macht absolut keinen Sinn.
Erst mal muss das Herz in Ordnung sein und dann kümmert man sich um den Rest.
Worauf sollte man den den Vergaser und Zündung abstimmen? Auf einen defekten Motor?
Verstehen kann man hier vieles nicht so recht,
Da wird gesägt , herumgeprutzelt teuer Teile eingekauft und teuere Elektronik verbaut.
Aber der Motor bleibt links liegen und hat keine Kompression.
Alles was jetzt so gemacht und investiert wird ist vergeudete Zeit und Geld
Und man könnte noch 100 Seiten dazu schreiben und es würde nichts ändern.
Sorry, vielleicht bin ich zu dumm das zu verstehen, Aber zuerst sollte man die Hauptfehler beseitigen bevor man bei pillepalle sucht

Gruß mazze