Seite 3 von 4
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von f104wart
Kinghariii hat geschrieben: 13. Mai 2021
Naja, wenn ich daneben stehe und im ausdrücklich darauf hinweise ausschließlich von der Seite zu strahlen kann eigentlich nicht viel schief gehen. Denke ich ;)
Mach doch da keine Raketenwissenschaft draus. Das einzige, wo er nicht hinpusten darf, sind die Laufbuchsen in den Zylindern.
Die größte Schwachstelle bildet der, der das Ding hinterher reinigt.
...Ganz ehrlich: Wenn Du Dich bei mir daneben stellen und mir sagen würdest, was ich zu tun habe, würde ich Dich mitsamt Deiner Zylinderbank von Hof jagen.
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 13. Mai 2021
von grumbern
Naja, wenn der Betrieb normalerweise Beton aus Mischlastern entfernt, ist da auch ganz schnell mal eine Kühlrippe weg. Der Mann sollte schon wissen, was er tut.
Gruß,
Andreas
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 14. Mai 2021
von borsti
Moinsen,
meine Meinung dazu ist auf jeden Fall chemisch entlacken .
In Hamburg gibt es einen derartigen Entlackungsbetrieb. (Ich weiß nicht ob ich hier den Namen nennen darf).
Nette Leute. Die kann man vorher anrufen und alles per Post hin schicken.
Wenn alles entlackt ist bekommst du alles per Post wieder und eine Rechnung.
Ich habe für einen kompletten CB 750 four Motor gerade mal 60,00 € bezahlt.
Dem Strahlen gegenüber habe ich bei Motorteilen immer vorbbehalte.
Ich hatte gerade Zylinder und Köpfe meines Harley Projektes da. Alles tiptop sauber.
Bei Bedarf einmal mit Silikonentferner rüber und lackieren oder lassen wie es ist.
Gruß
Thorsten
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 14. Mai 2021
von Raureif
Ich würde die Zylinder oben und unten mit 2 Brettern und Gewindestangen fest verschließen. Deckel auf den Steuerkettenspanner drauf schrauben. Dann kann er nix versauen. Das mit dem Klebeband funktioniert nicht sicher.
Wenn es denn unbedingt Strahlen sein soll.
Gruß
Rr
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 14. Mai 2021
von AlteisenMalte
....wie oben schon mehrfach erwähnt: Abbeizen lassen professionell. Super Ergebnisse gesehen bisher, Alu-Oberfläche bleibt heile, gutes finish etwas Abdunklung durch die Beize.....
Bei uns gibt es eine Abbeizzentrale, weiß nicht woher du kommst.....
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 14. Mai 2021
von f104wart
Bei der professionellen Aufbereitung von Zylinderköpfen werden die komplett gestrahlt. Auch strahle mein Zylinderköpfe und hab damit beste Erfahrungen.
Warum das jetzt bei ein paar Kühlrippen problematisch sein soll, ist mir ein Rätsel.
borsti hat geschrieben: 14. Mai 2021Dem Strahlen gegenüber habe ich bei Motorteilen immer vorbbehalte.
Da bin ich grundsätzlich bei Dir. Entscheidend ist aber, um welche Teile es sich dabei handelt und wie gut man sie reinigen kann. Ein Motorgehäuse mit irgendwelchen verwinkelten Ölbohrungen würde ich auch niemals strahlen.
Aber bei einem ZylKopf oder wie hier, der ZylBank eines luftgekühlten Motors, bei der es nur durchgängige Bohrungen von unten nach oben gibt, sehe ich da kein Problem.
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 14. Mai 2021
von grumbern
Wie bei vielem anderen auch: Wenn der, der es macht, es nicht gescheit kann (oder tut), wird es halt scheiße. Deswegen würde ich es nicht zu einem Betrieb geben, dem ich per se eine korrekte Vorgehensweise nciht zutraue, bzw. diese anzweifle.
Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 14. Mai 2021
von Kinghariii
Update:
Ich bin heut zum Betrieb hin und hab den Zylinder dort gelassen. Wird schon nichts schief gehen

Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 14. Mai 2021
von f104wart
grumbern hat geschrieben: 14. Mai 2021
Deswegen würde ich es nicht zu einem Betrieb geben, dem ich per se eine korrekte Vorgehensweise nciht zutraue, bzw. diese anzweifle.
Es wird ja in Österreich nicht nur diesen einen Betrieb geben.
...Aber es ist ja ein Thread von Harald und wir sind erst auf Seite 3.
Es wird wohl noch viel dazu philosophiert und geschrieben werden.

Re: Zylinder aufbereiten
Verfasst: 14. Mai 2021
von Lode
borsti hat geschrieben: 14. Mai 2021
Moinsen,
meine Meinung dazu ist auf jeden Fall chemisch entlacken .
In Hamburg gibt es einen derartigen Entlackungsbetrieb. (Ich weiß nicht ob ich hier den Namen nennen darf).
[...]
Warum sollte das ein Problem sein, den Namen zu nennen? Ich wüsste den jedenfalls gerne.
Vielleicht brauche ich den ja mal.
