forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Auflage für einen Ketten bzw. Schwingenschutz

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2504
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Auflage für einen Ketten bzw. Schwingenschutz

Beitrag von DerSemmeL »

So, nun hab ich glaube ich die zündende Idee, hier!

Das Rohr steht nicht sehr über, spielt aber auch keine Rolle! Weilwarum?

Ich werde mir ne Platte POM C schwarz bestellen 60 mm breit, 600 mm lang und 5 mm stark.
Edit: beim bestellen hier https://smapla-shop.de, hab ich noch 2 andere Werkstoffe gesehen, die bessere Gleiteigenschaften als POM haben.

PE 1000 (UHMW) –
Polyethylen ist der weltweit mit Abstand am häufigsten verwendete (Standard-)Kunststoff. Das ultrahochmolekulare Polyethylen besitzt bei hoher Zähigkeit gleichzeitig eine hohe Abriebfestigkeit (=sehr gute Gleiteigenschaften). Im Vergleich zum Standard PE HD (=hochmolekular) ist die Chemikalienbeständigkeit und die Spannrissbildung optimiert.

ODER

Polyamide (PA)
Eigenschaften:
hohe Festigkeit, Steifigkeit und Zähigkeit
hohe Schlag- und Kerbschlagfestigkeit
hohe Formbeständigkeit in der Wärme
hohes Dämpfungsvermögen
gute Gleiteigenschaft
gute chemische Beständigkeit gegen organische Lösungsmittel, Kraftstoffe


Bauweise / so ist der Plan:
Die Platte wird aufgeteilt, in 2 Platten, für oben und unten, der Breite der Edelstahlschiene entsprechend angepasst und dann einfach an der Schiene dies- und jenseits der Laufbahn der Kette angeschraubt. Zur Not mit dem Kleber stabilisieren, damit es auch echt hält.

Ich habe eben mal eine Anfrage an die Firma rausgelassen..

Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was den Fortschritt in der Sache angeht

Gruß durch die Nacht
vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2504
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Auflage für einen Ketten bzw. Schwingenschutz

Beitrag von DerSemmeL »

Nun habe ich eben folgende Antwort bekommen:

_______________________________________________________
Sehr geehrter Herr Rogge,

für Ihre Anwendung kann ich Ihnen PE empfehlen.
PE hat bessere Gleiteigenschaften und wird auch sehr gerne als Kettenführung genutzt.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen/ Best regards
Rawaz Kadir

Herr/Mr. Rawaz Kadir
Geschäftsführer/CEO
_______________________________________________________

Das nenne ich Service!

Eine Frage hab ich noch, nachdem ich einen Mindermengenzuschlag von 10 Euro zahlen soll, ob sich jemand an der Bestellung beteiligen mag?

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17735
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Auflage für einen Ketten bzw. Schwingenschutz

Beitrag von grumbern »

Ah, jetzt weiß ich auch, wieso "Semmel" :mrgreen:
Wenn Du mal sagst, was Du maßlich brauchst, finde ich ggf. noch ein Reststück Supralen (PE-LD).
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2504
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Auflage für einen Ketten bzw. Schwingenschutz

Beitrag von DerSemmeL »

Servus Andreas,

ich müsste es mal genau abmessen, bestellt hätte ich 600 mal 60 mal 5 mm. Also 30 cm für oben und 30 cm für drunter, ich fahr nachher in der Garage vorbei und geb Dir abends dann Bescheid.

"Den SemmeL" hab ich seit ich 12 bin, immer mal wieder als Spitznamen bekommen, wegen meinem angeblichen Semmel-Gesicht, mal wegen dem Nachnamen..
und nachdems mich ned stört, damit angesprochen zu werden, hab ich beim Dart und in den Foren meist meinen Nick als Namen :-)

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2504
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Auflage für einen Ketten bzw. Schwingenschutz

Beitrag von DerSemmeL »

So, um ein Haar hätte ich den Abstecher zur Garage wo die LiesL steht, noch vergessen ;-)

Also die Auflagefläche ist einfach 21 cm lang und 4 cm breit und sollte 4-5 mm dünn sein. Der bisher verwendete Gummi ist 1 cm stark, was eindeutig zuviel ist, auch wenn sich ein Teil einschleift.

Gruß vom SemmeL
und danke für Dein Angebot, gell!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17735
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Auflage für einen Ketten bzw. Schwingenschutz

Beitrag von grumbern »

Ok, so ein Streifen (oder zwei, oder drei) in 21x4 sollte sich organisieren lassen, bei der Stärke muss ich schauen. Ansonsten eben aus ner 4cm Platte einen dünnen Streifen sägen ;)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2504
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Auflage für einen Ketten bzw. Schwingenschutz

Beitrag von DerSemmeL »

Das liest sich gut, Andreas - vielversprechend - den Rest machen wir am besten per PN!

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics