Seite 3 von 5

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Verfasst: 24. Mai 2021
von manicmecanic
Deutschland ist voll von alten Mopeds die zuviel sind.Bei den genannten 2 Mopeds finde ich die Preise auch zu hoch.Kauft man sie zu den Preisen gibts recht sicher nicht annähernd den Preis zurück bei Wiederverkauf.S.o. der Markt solcher Toys ist mehr als gut bestückt.

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Verfasst: 24. Mai 2021
von Konski
Darum ging es hier nicht. Die Frage war, ob man mit solch einem Erwerb wohl ein oder zwei Jahre ohne Wertschwund rumgeigen könne.
K.

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Verfasst: 24. Mai 2021
von Konski
@arnold
Darum ging es hier nicht. Die Frage war, ob man mit solch einem Erwerb wohl ein oder zwei Jahre ohne Wertschwund rumgeigen könne.
K.

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Verfasst: 24. Mai 2021
von Arnold
Das lässt sich ja daraus schließen, man wird nach ein oder zwei Jahren leider das Geld nicht eins zu eins zurückbekommen.
Wie gesagt, ist nur meine Meinung, ich will damit auch Niemandem auf den Schlips treten. Aber ich habe all die Mopeds schon gehabt und die von mir geschriebene Meinung so als Erfahrung gemacht. Diese Mopeds sind im Verkauf eher dreistellig oder gerade so vierstellig. Der Wiederverkauf nach zwei Jahren dann ebenso.
Grüße Thomas

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Verfasst: 24. Mai 2021
von Konski
Da hast du recht. Ich würde an seiner Stelle auch nur kaufen, wenn sich nach Besichtigung null Investitionsbedarf ergibt.
K.

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Verfasst: 24. Mai 2021
von Arnold
Genau so ist es. Da sind wir einer Meinung.

Was ja auch immer so eine Sache ist... bei der Kawa steht: ... bis auf den Auspuff original, stimmt ja nicht, denn die ganze Verkleidung ist aus mindestens zwei unterschiedlichen Jahrgängen gemischt.
Grüße und noch einen schönen Tag, Thomas

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Verfasst: 24. Mai 2021
von zippi
Hallo

Also ich finde die Honda mit neuen Reifen u.s.w. ein echt faires Angebot, sie sieht wirklich gut im Schuss aus, wenn bei der Besichtigung keine Mängel erscheinen, alles gut.
Wenn sie dann nach 2 Jahren mit abgefahrenen Reifen und ohne TÜV nur noch die Hälfte an Wiederverkaufswert hat, so what :dontknow:

Man bekommt immer billigere Exemplare aber da schraubt man erfahrungsbedingt mehr als das man fährt.

Grüße zippi

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Verfasst: 24. Mai 2021
von FEZE
Als dailydriver ist die Honda ok, Augen zu und durch... Du sitzt ja oben drauf und musst die nicht anschauen.

Wobei ich für täglich immer was nehmen würde wie eine möchtegern Enduro wie Transalp, vStrom etc wo man aufrecht drauf sitzt und auch mal eine Schweinehälfte mit transportieren kann oder was anderes zweibeiniges....

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Verfasst: 24. Mai 2021
von Nille
Sehe ich genauso.

Re: Wiederverkaufbarbeit von alten Motorrädern

Verfasst: 25. Mai 2021
von LastMohawk
Servus,
was zur Zeit auch von den Preise her im Keller ist, sind die guten alten FJ1200 Yamaha's. Da gibt es für nen 1000er schon richtig gute Exemplare. Und wirklich kaputt bekommt man die Dinger eigentlich nicht. Bin grad vom Schwarzwald zurück mit meiner und muss sagen, sie macht mir immer noch Spaß. Gut richtig Spaß macht mir nur meine Kuh.

Gruß
der Indianer