Seite 3 von 5

Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure

Verfasst: 10. Jun 2021
von Matthi
Das scheint ja ein Schmuckstück zu werden, bin gespannt.
Was für ein Scheinwerfer ist das?
Gruß
Matthi

Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure

Verfasst: 10. Jun 2021
von DerSemmeL
Huiuiuii!!!

Bin ebenfalls geflashed und begeistert, was aus der am wenigsten bekannten luftgekühlten 1-Zylinder-Kawa werden kann!
Und so circa 23 PS mit 140 kg trocken können schon Spaß machen.

Warum ein als Vorder und Hinterreifen zugelassener AVON MK2 "gewagt" sein soll erschließt sich mir hier nicht (ich hab den aber noch nicht gefahren, fahre den ME77 vorn wie hinten an der Z 250C und den K82 von Dunlop an der Z200(Umbau) und hab da noch keine Schwierigkeiten feststellen müssen...

Bleibe auch mal mit dran hier, die gefällt mir gut!

Gruß vom SemmeL

Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure

Verfasst: 10. Jun 2021
von Jan
Die Lampe ist eine Replica von Ford, eigentlich ein Suchscheinwerfer, den ich auf legal umbaue.

Die Reifen sind 19x3.5 vorne und 18x4.00 hinten. Das fährt noch einigermaßen, ist aber kein Performancewunder, soll es auch nicht sein. Da die Maschine auch nicht sonderlich schnell ist, macht es da umso einfacher. Alles gut. So eine Kombi auf einer 50PS+ Karre ist da schon kritischer.

Leider habe ich nicht so viele Fotos beim Umbau gemacht, ich halte nur fest, dass ich sie höher legen musste und einen schönen YSS Ecoline Dämpfer dafür genommen hab. An der Elektrik habe ich viele Tage gesessen, die CDI musste an mehreren Stellen ausgetrickst werden und die Kabel teilweise untenrum gelegt, der ganze Kabelbaum ist nun neu, auch alle Komponenten bis auf die CDI. Danach wieder alles auseinanderreißen und pulvern. Ergebnis poste ich noch. Es waren mehr als 400 Stunden Arbeit, die sich aber durchaus gelohnt haben, vor allem vor dem Vorher/Nachher Vergleich.

Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure

Verfasst: 10. Jun 2021
von DerSemmeL
Da bin ich ja echt nochmal fasziniert, :shock: auch wenn ich das Endprodukt noch nicht zu sehn bekommen hab
- VIERHUNDERT STUNDEN - das sind 10 Wochen - wie crass! 2,5 Monate - soviel Zeit würd ich auch gern mal haben um meine Baustelle endlich fertig zu machen (Hauptproblem - die steht a) zu weit weg :roll: und b) hab ich ausreichend Alternativen zum fahren :grinsen1: )

Bin aufgeregt gespannt, wie das mit den ganzen Fahrwerksanpassungen wie Reifen und Gabel dann zu fahren ist?

Meine Erfahrung beschränkt sich da aufs Umstecken einer Ltd-Gabel in den Z200-Rahmen, das ist gut geworden, mit ca. 12 cm längerem Radstand - hier dürfte es ja eher kürzer geworden sein.

Gruß vom SemmeL

PS: und es ist angenehm (als ungeduldigster) die Story nicht live mitzulesen, was ja 10 Wochen gedauert hätte, sondern straffer!

Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure

Verfasst: 11. Jun 2021
von Troubadix
hellacooper hat geschrieben: 10. Jun 2021 Was genau macht diese Powerbomb eigentlich?
Würde tippen das selbe wie der gnubbel im Lauf vom Panzer, soll einen sog erzeugen und den Rauch abziehen helfen.



Troubadix

Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure

Verfasst: 11. Jun 2021
von Jan
IMG_20210520_173701_9773.jpg
IMG_20210522_185554_23261.jpg
IMG-20210601-WA0005.jpg
und nochmal zum Vergleich, wie sie ankam:
IMG_20201109_142030.jpg
Unverändert sich eigentlich fast nix geblieben. Eigentlich nur Hinterradnabe und Bremsanlage hinten. Und selbst die habe ich tw. beschichtet.

Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure

Verfasst: 11. Jun 2021
von sven
Die Optik der Maschine hat definitiv gewonnen durch deinen Umbau! :respekt:

Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure

Verfasst: 11. Jun 2021
von Bambi
Hallo Jan,
schick, schick!
Ich hätte nur den Sitz in der Mitte ein wenig dicker gepolstert. Gerade weil die Lenkerhöhe vermuten lässt, daß Du einige Zentimeter mehr als meine 170 misst ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure

Verfasst: 11. Jun 2021
von DerSemmeL
Also da musst ich ja echt 3mal hinsehen, (wenn ichs ned gewusst hätte) - hab absolut gewonnen!

Da mit der Sitzposterung bin ich ein Stück weit beim Bambi, da hätt noch a bisserl was drauf gedurft, auch wegen der Linie vom / zum Tank.

Alles in allem, meisterlich gestaltet, Jan! Von mir bekommst Du 105 Punkte von 90 erreichbaren!

Gruß vom SemmeL

PS: ein "kleiner" Fahrbericht wäre noch fein

2. PS:
darf ich mir Original und Ergebnis "kopieren" und bei uns im Zettchenforum zu einem Rätsel kreiern?

Re: Kawasaki» BJ250 "Estrella" goes Urban Adventure

Verfasst: 11. Jun 2021
von Jan
Ja, ich gebe zu vom Komfort her, wäre die Mitte etwas höher gepolstert schon besser. Aber es sitzt sich ganz gut und endlich kann man etwas mehr nach hinten rutschen. Es aber auch so, dass es dort noch niedriger wirkt, da die Sitzbank zwischen den Dämpferaufnahme (höher) verläuft. Es sind durchgängig 40mm.
Gefahren bin ich schon ein paar Kilometer - es ist nichts zum Verreisen, klar, und auch nichts für die Autobahn. Aber Kurzstrecke, Landstraße, vll. auch City - das ist ihr Gebiet. Das Fahrwerk ist sehr spurtreu, richtig schnelle Spurwechsel verhindern die Reifen, es ist jedoch super fahrbar. Den Motor muss man etwas ausquetschen, damit er Leistung bringt, das ganze geht (Enfield typisch) eher träge vor sich. Ich bin mir sehr sicher, dass ein zwangsgesteuerter Vergaser hier zu mehr Spaß verhelfen würde. Der Drehmomentzuwachs ist auch spürbar, aber in meinen Augen fehlen ihr einfach so 100ccm, um für alles zu taugen. Aber darum ging es bei dem Umbau nicht - ein kleines, urbanes Spaßmobil, auf dem auch größere Personen sitzen können, war das Ziel. Coolness-Faktor ist auf jeden Fall voll da und die Seltenheit dieses Modells unterstreicht das auch nochmal. Und der Motor ist nach wie vor der schönste "moderne Motor" , den ich kenne.

Und zu 2: ja sicher, mach mal :D