Seite 3 von 4

Re: Nächstes Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Sep 2021
von Coaldigger
So sieht sie jetzt aus:
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Mittlerweile wurde noch der Seitenständer durch die verstärkte Version ersetzt weil der alte Seitenständer einen Riss hatte.
Den Hauptständer habe ich ganz entfernt.
Und die Krümmer wurden durch Hattech Edelstahlkrümmer ersetzt.

Re: Nächstes Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Sep 2021
von Coaldigger
Noch ein paar Details:
6.jpg
5.jpg
4.jpg

Re: Nächstes Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Sep 2021
von TommiSHA
Zuerst hat mich die Höhe des Scheinwerfers gestört - nach ein paar Minuten hat´s dann doch gepasst. Schön oldschoolige Optik.

Allerdings finde ich im Gegensatz zum hier Geäußerten die Töpfe nicht stimmig: zu lang und zu viel Chrom, etwas fremdkörperhaft (sonst ist nirgends Chrom, Scheinwerfer, Räder, Standrohre, Fender...alles schwarz).

Meine Meinung...

Re: Nächstes Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Sep 2021
von Coaldigger
Danke für die Rückmeldung, der Scheinwerfer ist von der Höhe her unter dem Tankdeckel so das dieser den höchsten Punkt des Bikes bildet. Das war mir wichtig. Und er sitzt wiederum noch so hoch das man den alten Messing Bremsverteiler noch sehen kann. Das wollte ich auch unbedingt. Somit halt ein Kompromiss von der Höhe her. Dazu kommt ja noch das ich den Tacho in der Lampe verbaut habe und den ja auch vernünftig ablesen können möchte.

Zum Auspuff: Den Chrom finde ich gut, Edelstahl poliert oder gebürstet wäre auch ok. Die Töpfe sind so lang wie das Schutzblech mit Nummernschild , schließen also recht bündig ab. Habe auch lange überlegt ob ich nicht kürzere dranbauen soll es aber dann verworfen. Wenn ich die Beule nicht raus bekomme werde ich über andere Töpfe nachdenken.

Grüße

Re: Nächstes Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Sep 2021
von Statler
Moin,

sehr schönes Motorrad - gefällt mir richtig gut. Für mich wären die Dämpfer allerdings auch nicht ganz passend zur leichten und filigranen Gesamterscheinung. Weniger wegen der Länge als wegen des Knicks in der Mitte - ein Satze Hoske-Rohre oder etwas im Norton-Peashooter-Stil - also was Konisches, was einfach geradlinig ab Krümmer leicht nach hinten ansteigt fände ich schön.

Gruß,
Markus

Re: Nächstes Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Sep 2021
von TommiSHA
Was mich interessieren würde: hattest Du im Voraus mit dem Prüfer das Bearbeiten der oberen Gabelbrücke besprochen ? (Abfräsen der Lenkeraufnahmen)

Re: Nächstes Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Sep 2021
von Coaldigger
Ich hab dem das nicht gesagt und er hat nicht gefragt :zunge:

Re: Nächstes Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Sep 2021
von Coaldigger
Statler hat geschrieben: 28. Sep 2021 ...was Konisches, was einfach geradlinig ab Krümmer leicht nach hinten ansteigt fände ich schön.
Hallo Markus,
ja am Auspuff scheiden sich wirklich die Geister. Ich halte mir das Thema auch offen. Vielleicht sieht man ja auf nem Treffen oder auf der Straße mal einen Auspuff live wo man sagt ja genau der muss drauf.

Grüße Frank

Re: Nächstes Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Sep 2021
von Coaldigger
Was noch gemacht werden muss ist die Motor - Vergaserabstimmung. Sie läuft gerade mal 100 km/h. Da denke ich das es die Vergaser sind - die hatte ich noch nicht aufgemacht. Der Motor läuft sonst gut und springt auch sofort an. Ich denke das werde ich machen lassen da habe ich keine Erfahrung mit (die Harleys haben ja nur einen Vergaser).

Re: Nächstes Cafe Racer Projekt

Verfasst: 28. Sep 2021
von RobbausHS
Hi,
mal ne bescheidene Frage, Abnahme schon gemacht? Ich sehe das Kennzeichen DN und suche noch nach nem neuen PI des
Vertrauens für mein Projekt. Hast Du evtl. nen Tipp? Gerne auch als PN schicken