

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2419
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Wie ich sehe, hast du auch schon eine Pappe zugeschnitten für das Alublech im Rahmen! 

- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
gut beobachtetZetti hat geschrieben:Wie ich sehe, hast du auch schon eine Pappe zugeschnitten für das Alublech im Rahmen!

heute noch schnell die Tommaselli Stummel provesiorisch montiert und den Schaum zugeschnitten und mit Gips überzogen.
Morgen werde ich beginnen die rundung gleichmäßig zu schleifen


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
meine Lieferung kam heute an, und hab dann auch gleich den Fender hingehalten.
Ich Hammer -->
hab bei der Bestellung nur auf den Lochabstand geachtet, der auch eigentlich gut paast, aber auf den höhenabstand (vom Reifen bis zum Fender) hab ich nicht geachtet.
Da bleibt mir fast nur noch das zurückschicken übrig
Wenn ich den Fender so tief hinhalte wie es passen würde, dann steht der halter auf einer Seite beim Bremssattel an, und wenn ich die abflexe, dan beginnt es an dieser Stelle nur mit der Zeit zu rosten an.
Oder hat jemand ne idee was ich jetzt noch machen kann

Ich Hammer -->

Da bleibt mir fast nur noch das zurückschicken übrig

Wenn ich den Fender so tief hinhalte wie es passen würde, dann steht der halter auf einer Seite beim Bremssattel an, und wenn ich die abflexe, dan beginnt es an dieser Stelle nur mit der Zeit zu rosten an.
Oder hat jemand ne idee was ich jetzt noch machen kann


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Hi erli89!
Vielleicht die Nieten am Fender ausbohren, am besten von der Rückseite her?
Dann die Halter entsprechend anpassen und wieder vernieten.
Um etwas Flexen oder Sägen wirst Du wohl nicht herumkommen, aber dafür
wohl eher im unsichtbaren Bereich unter dem Fender.
Gruß Stefan
Vielleicht die Nieten am Fender ausbohren, am besten von der Rückseite her?
Dann die Halter entsprechend anpassen und wieder vernieten.
Um etwas Flexen oder Sägen wirst Du wohl nicht herumkommen, aber dafür
wohl eher im unsichtbaren Bereich unter dem Fender.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Hallo Stefan,
das wäre natürlich auch noch eine möglichkeit die überlegungswert ist.
Ich befürchte nur das der Lochabstand zwischen den Nieten zu groß ist, wenn ich mit dem Halter dann weiter nach oben muss
das wäre natürlich auch noch eine möglichkeit die überlegungswert ist.
Ich befürchte nur das der Lochabstand zwischen den Nieten zu groß ist, wenn ich mit dem Halter dann weiter nach oben muss

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Zurück schicken, passt ja auch nicht vom Radius, wie ich das sehe.
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Ich fürchte, da hat Grumbern völlig Recht.
Dachte erst, es läge nur am Dranhalten, aber bei genauerem
Hinsehen stimmt der Radius nun wirklich nicht.
Gruß Stefan

Dachte erst, es läge nur am Dranhalten, aber bei genauerem
Hinsehen stimmt der Radius nun wirklich nicht.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
Radius würde passen, ist nur weil ich den Fender mit einer Hand halte und mit der anderen fotografiere

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Z400 Mein erster Umbau (Anfänger)
was ist das für ein Schutzblech
Form sieht ganz gut aus.
ich würde auch neue Halter anfertigen und die gleich schwarz lackieren.
Form sieht ganz gut aus.
ich würde auch neue Halter anfertigen und die gleich schwarz lackieren.