forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Kaufberatung: Mopeds
Online
Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Beitrag von Matthi »

@tr1:
So in der Art würde ich das auch versuchen.
four wheels move the body two wheels move the soul

Mopedschrauber
Beiträge: 621
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Beitrag von Mopedschrauber »

In die Belt Drive passen auch die Speichenfelgen der Ketten modelle ohne Anpassungsarbeiten. Nur mal so erwähnt.
Gruß Werner

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2445
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Beitrag von DerSemmeL »

Also die vom King Heri vorgeschlagene 750er wär mir vom Urzustand her zu gut / zu schade. Definitiv!

Ich wüßte aber so auch nicht gleich, zu welcher der beiden ich tendieren würde? Vermutlich zu der Z mit mehr km, für 2.200 - denn die ist gefahren worden und hat vermutlich weniger bis keine Standschäden, maximal Verschleiß und der hält sich in Grenzen.. (Z 250c mit fast 64.000km - das spricht für sich, hat gestern wieder mängelfreien TÜV bekommen).

Und wegen dem Knick, ich denk mal, dass sich auch hier eine Lösung finden lassen wird, - mein Ansatz wäre hier die Bank einfach soweit zu gestalten, dass die Sitzbankplatte über diesen Knick geht und so die Linie hält.

Bin weiterhin gespannt am mitlesen...

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

martin58
Beiträge: 1105
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Beitrag von martin58 »

Technische Frage zum Motor: Wie ist das mit den AGW-Ketten? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Motor diesbezüglich ordentlich Ärger bereiten kann?

Online
Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Beitrag von Matthi »

An der LTD 440 hab ich am Rahmen nix geändert, den Knick hab ich mit einem schwarzen Blech mit Kantenband unter dem Sitz kaschiert,
und den Höcker im Sitz hab ich etwas "ausgehöhlt" damit der Rahmen-Bügel reinpasst.
Das war kein großer Aufwand und sieht, wie ich find auch ganz ok aus. Die Sitzposition ist auch gut.
Nur das Motorrad an sich ist ziemlich klein.

1_174503-2.jpg
20161003_150648 - 2.jpg
Grüße
Matthi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
four wheels move the body two wheels move the soul

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Beitrag von Garagenschlosser »

Matthi hat geschrieben: 29. Sep 2021 @tr1:
So in der Art würde ich das auch versuchen.
Das hab ich gemeint. Spricht mich überhaupt nicht an wenn die Sitzbank so weit über der Rahmen schwebt. Find ich einfach nur draufgebastelt. Solche Umbauten hab ich schon oft gesehen. Absolut nicht meins.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
RobbausHS
Beiträge: 27
Registriert: 17. Aug 2021
Motorrad:: Yamaha XJ 750 Bj 1984

Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Beitrag von RobbausHS »

... ich denke es wäre blauäugig zu denken, dass der Motor mit der geringen Laufleistung (wenn die dann stimmt)
keine Probleme machen wird..., für mich das ehrlichere Moped ist der andere Kandidat...
Gruß

RobbausHS
alias Robby

XJ 750 (under construction)

Online
Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Beitrag von Matthi »

Der andere Kandidat ist wohl schon verkauft.
Ich werde die Sache nicht überstürzen, bin aber schonmal schlauer als vorher, dank Eurer Beiträge.
Gruß
Matthi
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
magus
Beiträge: 179
Registriert: 11. Dez 2019
Motorrad:: XS650 basis '79er 3L1
E!zuki basis GSXR AD , 8Kw QS273

Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Beitrag von magus »

ich hatte die LTD ne Weile, aber das Twin feeling is nicht vergleichbar mit ner XS650, oder ner Laverda Twin oderoderoder... englisch halt...
die LTD bleibt halt ein softchopper ohne charakter - aber das is nur meine unbedeutende Meinung
das Ziel ist im Weg

Online
Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 750
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Kawa Z750 Twin nur was für eine?

Beitrag von Matthi »

Moin,

Da die Kawa-Modelle ja bislang noch ganz schön teuer gehandelt werden, bin ich jetzt mal auf ein Suzuki-Modell gestoßen
die ist mir bisher nicht bekannt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-9196

gibt es zu der was zu sagen im Vergleich?
Wäre doch evtl. auch eine ganzu gute Basis zum umbauen.
so in der Art vielleicht?!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-6280

Hab auch keine ahnung wie es mit Ersatzeilen aussieht.
four wheels move the body two wheels move the soul

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics