Seite 3 von 9

Re: R 80RT NEW VINTAGE Project

Verfasst: 5. Dez 2013
von haarti
Mich würde interessieren was du mit deinem grünen Tank gemacht hast. Hast du dir den schwarzen einfach dazu gekauft oder ist das noch der grüne umgebaut?
Ein Bild vom kompletten Moped wär super.

Grüße Thomas

Re: R 80RT NEW VINTAGE Project

Verfasst: 6. Dez 2013
von vintage
haarti hat geschrieben:Mich würde interessieren was du mit deinem grünen Tank gemacht hast. Hast du dir den schwarzen einfach dazu gekauft oder ist das noch der grüne umgebaut?
Ein Bild vom kompletten Moped wär super.

Grüße Thomas
Hatte noch nen Tank rumliegen. Der mitm Schmuggelloch passte nicht ins Konzept :grinsen1:

Re: R 80RT NEW VINTAGE Project

Verfasst: 6. Dez 2013
von vintage
Lenkerbrücke

Re: R 80RT NEW VINTAGE Project

Verfasst: 8. Dez 2013
von sven
Ich kapier's immer noch nicht ... :dontknow:

Re: R 80RT NEW VINTAGE Project

Verfasst: 8. Dez 2013
von vintage
sven hat geschrieben:Ich kapier's immer noch nicht ... :dontknow:
:dontknow:

Re: R 80RT NEW VINTAGE Project

Verfasst: 8. Dez 2013
von sven
Is egal, wird schon halten!

Gruß
Sven

Re: R 80RT NEW VINTAGE Project

Verfasst: 9. Dez 2013
von grumbern
Hülse mit Innengewinde auf Lenkkopfstange, gleiches Gewinde mit Schlüsselweite oben rein und Kontermutter wie gewohnt oben drauf. So verstehe ich das Bild.
Gruß,
Andreas

Re: R 80RT NEW VINTAGE Project

Verfasst: 11. Dez 2013
von vintage
Richtig.
Die Hülse wird auf Anschlag mit dem Lenkkopfrohr geschraubt.
Oben dann mit der Mutter gekontert.. fertisch!
Gruß

Re: R 80RT NEW VINTAGE Project

Verfasst: 13. Dez 2013
von vintage
Aktion Anker!

Re: R 80RT NEW VINTAGE Project

Verfasst: 13. Dez 2013
von williwedel
Also da bin ich mir sicher, die RT hat mehr Vorderrad Verschleiß wie hinten...
hab selbst ne 6kolbenzange an ner orginalen scheibe verbaut, aber das reicht dicke!
wünsche dir nie das du da mal voll zupacken musst...
ansonsten, Hut ab, das ist mal radikal,
grüße Guido