Seite 3 von 4

Re: Werkzeugwagen Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2021
von obelix
HarleySchwede hat geschrieben: 29. Okt 2021...im Globus Baumarkt gibt es aktuell gerade einen GÜDE im Angebot
Den würde ich schon wegen der durchlöcherten Seiten ned nehmen, da hast immer Dreck, Staub und Ungeziefer drin.

Gruss

Obelixc

Re: Werkzeugwagen Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2021
von karlheinz02
obelix hat geschrieben: 29. Okt 2021 Den würde ich schon wegen der durchlöcherten Seiten ned nehmen, da hast immer Dreck, Staub und Ungeziefer drin...
:zunge: wie gehts denn bei dir in der Werkstatt zu... kannst ja gelegentlich mit Druckluft durchgehen, oder du klebst die Seiten mit Kalender/Bildern zu. Deine Signatur wirkt da inspirierend :grinsen1:

...und sorry für OT, manchmal kann ich einfach nicht anders

Viele Grüße von Karl-Heinz, der einen HAZET Asisstent in der Werkstatt stehen hat - Erbstück, vermutlich älter als ich.

Re: Werkzeugwagen Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2021
von Maver
karlheinz02 hat geschrieben: 29. Okt 2021
obelix hat geschrieben: 29. Okt 2021 Den würde ich schon wegen der durchlöcherten Seiten ned nehmen, da hast immer Dreck, Staub und Ungeziefer drin...
Deine Signatur wirkt da inspirierend :grinsen1:

:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Werkzeugwagen Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2021
von obelix
karlheinz02 hat geschrieben: 29. Okt 2021wie gehts denn bei dir in der Werkstatt zu... kannst ja gelegentlich mit Druckluft durchgehen, oder du klebst die Seiten mit Kalender/Bildern zu. Deine Signatur wirkt da inspirierend :grinsen1:
Da muss ich Dich leider enttäuschen - in meinen Werkstätten gabs nie solche Bilder:-)

Und wenn man im selben Raum spachtelt, schleift, flext, schweisst und mit Farbsprühdosen hantiert bleibt Dreck ned aus. Und der hat die Angewohnheit, überall hin zu gelangen und noch nach Monaten in irgendwechen Ecken aufzutauchen. Deshalb hab ich in meiner Werkstatt NIX Offenes, weder Schränke noch Regale. Und dennoch findet sich da drin Staub und Dreck. Schon alleine der Strassenschmutz und Laub etc. was so durch die offene Garagentür reingewedelt kommt ist ne echte Aufgabe...

Das mit der Druckluft - naja.
1. Hab ich ned, 2. will ich es ja ned noch feiner verteilen.

Gruss

Obelix

Re: Werkzeugwagen Kaufberatung

Verfasst: 29. Okt 2021
von TortugaINC
Was Güde haut weiß ich nicht, die etwas besseren Werkstattwägen sind jedenfalls doppelwandig (selbst mein 220Euro Wagen (ohne Werkzeug) ist das. Ebenso wie bei den etwas besseren Wägen die Schieber nicht von selbst rauskommen, auch nicht wenn der Wagen schief steht.
Was sich meiner Meinung nach lohnt ist der Umbau auf 4 gelenkte Rollen.

Edit: der Güde hat auch doppelte Wände. Steht in der Beschreibung.

Re: Werkzeugwagen Kaufberatung

Verfasst: 31. Okt 2021
von FEZE
Bei mir rollen drei Stück rum.....einer für mich, bestückt für TRX+XTZ, einer bestückt für die NSU und einer "Lehrlingskarren", bestückt mit Werkzeugüberbestand. Der ist für die Kumpels die auf meine Bühne wollen um ihren Eimer selbst zu malträtieren.

GEDORE ist da mein Favorit, oder die von HEYCO. Auf jeden Fall sind wie bereits erwähnt das Gestänge der Schubladen, die Laufrollen von immenser Wichtigkeit.
Mach mal den Test und lege dein komplettes Werkzeug was da rein soll auf eine Waage.
Du wirst Dich wundern was zusammenkommt, egal wie sehr man ausdünnt.
Mach alle Schubladen auf und lege ein gleiches Gewicht an die oberste Stelle, da darf weder die Karre kippelig werden, noch die Lade sich verbiegen oder schwergängig werden.

FEZE

Re: Werkzeugwagen Kaufberatung

Verfasst: 15. Nov 2021
von TheDonkster
Hey,
vielen Dank für die vielen Tipps uns Meinungen !
Ich habe heute zugeschlagen und wollte euch den Tipp weiter geben:

Hagebaumarkt - BlackWeek Angebote ab 15.11.2021
Güde Werkstattwagen 250 Teile für 290€
https://www.hagebau.de/baumarkt/baumate ... ?showAds=1
(hier weiter auf Black Week Prospekt - Seite 3)
Hab den Tipp über einen Kollegen bekommen, dessen Wagen hatte ich auch schonmal für gut befunden.
Das Werkzeug macht nicht den aller besten Eindruck aber auch nicht den schlechtesten.
Hingegen ist der Wagen genau so wie ich mir es vorgestellt hatte, solide Mitelklasse keine Blechdose.

Ich bin Happy :)

Re: Werkzeugwagen Kaufberatung

Verfasst: 15. Nov 2021
von saarspeedy
Wenn ich ohne Werkzeug starten würde, hätte ich mir dieses Teil für den Preis auch zugelegt. Ich denke, da hast du keinen großen Fehler gemacht.

Profiwerkzeug für´s ganze Schrauberleben und den täglichen harten Werkstatteinsatz wird es wohl nicht sein, aber ich hab mich auch schon über die teils gute Qualität von günstigem Werkzeug aus dem Baumarkt gewundert.

Re: Werkzeugwagen Kaufberatung

Verfasst: 15. Nov 2021
von manicmecanic
auch mein Gedanke zu so manchem Baumarktwerkzeug.Mein Sohn hat sich einiges da gekauft mit dem Hintergedanken,daß es dank Bestimmungsort(Ferienhaus) nicht so oft genutzt wird.Da sind einige Teile dabei die echt brauchbar sind trotz des wirklich lächerlichen Preises auch verglichen zu meinem meist Stahlwille oder Gedorezeugs

Re: Werkzeugwagen Kaufberatung

Verfasst: 18. Nov 2021
von Weissnix
Vielleicht hbm Machines habem ordentlich reduziert, auch die gefüllten Wagen