Seite 3 von 4
Re: Motor blockiert - BMW K100
Verfasst: 31. Okt 2021
von flyingsixtus
Moin,
das sieht mir eher nach nem Schrottbutzen aus. Die Werkzeugmechaniker Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik sollten es erkennen können...das obere Drittel der Durchmesserfläche ist quasi gequetscht, dann kommt ein Drittel Schnittfläche und das letzte Drittel ist der übliche Abbruch. An der unteren Kante sollte noch ein kleiner Schnittgrat zu fühlen sein. Wenn das wirklich ein Schrottbutzen ist ist der absichtlich da rein gewurschtelt worden.
Re: Motor blockiert - BMW K100
Verfasst: 31. Okt 2021
von klx
"Loch im Kolben". Ist das ein typischer Fehler der K? Noch nie von gehört, dachte immer die Dinger laufen bis zum Armageddon?
Sowas darf halt in der Anschaffung nur den Schrott-Teile-Wert kosten. Vor allem ohne laufenden Motor. Der muss dann noch rausgerechnet werden.
Re: Motor blockiert - BMW K100
Verfasst: 31. Okt 2021
von flyingsixtus
Loch im Kolben gibt’s überall…da entstehen aber nicht solche Schrottbutzen
Re: Motor blockiert - BMW K100
Verfasst: 31. Okt 2021
von TortugaINC
flyingsixtus hat geschrieben: 31. Okt 2021
Wenn das wirklich ein Schrottbutzen ist ist der absichtlich da rein gewurschtelt worden.
Die Vermutung hatte Grumbern ja auch schon. Möglicherweise wurde der zum verschließen der Öffnung bei der NW eingeklebt um 80cent für einen Stopfen zu sparen.
Re: Motor blockiert - BMW K100
Verfasst: 31. Okt 2021
von grumbern
Das würde zumindest den örtlich stark begrenzten EInsatz von Dichtmasse erklären.
Wer weiß, was da noch lauert. Könnte span(n)end werden!
Re: Motor blockiert - BMW K100
Verfasst: 31. Okt 2021
von CeBeiX
Hallo , bei der K 100 gab's vereinzelt Ventilfederbrüche , hatte ich bei Meiner , die war allerdings Bj.85 oder 86 . Ob das bei den Neueren noch ein Problem war kann ich nicht sagen . Auf alle Fälle hatte sich der Schrott auch schön unterm Ventildeckel verteilt .
Gruß , Andi
Re: Motor blockiert - BMW K100
Verfasst: 31. Okt 2021
von ThomasW
Die Besichtigung war etwas doof gelaufen. Die Batterie an der K war tot. Mein Kumpel hatte aber keine voll geladene, also haben wir nur kurz eine eingepackt, von der wir aber noch wussten ob sie geladen war.
Beim Startversuch ist die aber direkt zusammengebrochen. Im Nachhinein hat sich natürlich herausgestellt, dass der Zusammenbruch daher kam, dass der Anlasser den Motor gar nicht drehen konnte.
Ursprünglich hat er 800 € bezahlt. Heute hat er sich mit dem Verkäufer darauf geeinigt, dass er 400 € zurück überweist.
Je nach Ergebnis am Dienstag, entscheidet er dann, ob er die einzelnen Teile verkauft, damit er auf Null kommt oder ob der Motor gerichtet wird und er den Umbau startet. Lust hat er jedenfalls.
Re: Motor blockiert - BMW K100
Verfasst: 31. Okt 2021
von TortugaINC
Macht doch beim Umbau ohnehin Sinn, alles zu revidieren. Von daher ist ne Basis für 400Euro doch absolut i.O. Und beim nächsten mal ein Starthilfekabel in den Kofferraum schmeißen. Kann nie schaden eins zu haben.
BG
Re: Motor blockiert - BMW K100
Verfasst: 31. Okt 2021
von UdoZ1R
Re: Motor blockiert - BMW K100
Verfasst: 31. Okt 2021
von sven1
...der Preis ist doch OK.
Motor richten wenn es sich lohnt, Ersatzteilversorgung ist bei BMW gut. Ist unter dem Strich ein Rechenexempel.