forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» 270° CRANK Projektil

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5462
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: 270° CRANK Projektil

Beitrag von Schinder »

FEZE hat geschrieben:Gute Nachrichten, bin die nächsten sechs Wochen freigestellt worden.
:o Was hast Du angestellt.



Mal ´ne Frage am Rande :
Die meisten TRX-Umbauten bleiben beim unveränderten Originalrahmen.
Haben ja schon etliche diesen unsäglichen Heckfortsatz an den Dingern entfernt .
Der seitliche Heckunterzug dagegen schränkt doch sehr in der Gestaltung ein.
Habe sogar schon Versionen mit Abdeckungen aus Fliegendraht gesehen ... :zunge:
Warum geht da keiner dran ?
Sollte doch kein großes Problem sein.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4169
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: 270° CRANK Projektil

Beitrag von FEZE »

Tach Jochen,

Habe mich beruflich verändert, Arbeitgeber meinte dann Koffer packen, mir Recht.

Auch mein Heck bleibt erstmal unangetastet, weil ich noch nicht genau weiß wo die Reise hingehen soll.
In Absprache mit den Herren vom Tüv wird dann aber irgendwann überflüssiges Geröhr entfernt wie an der Rennschlampe und der vorgesehenen Scrambleranlage entsprechend angepasst.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Fredi
Beiträge: 195
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: 270° CRANK Projektil

Beitrag von Fredi »

Schinder hat geschrieben:Die meisten TRX-Umbauten bleiben beim unveränderten Originalrahmen.

Der seitliche Heckunterzug dagegen schränkt doch sehr in der Gestaltung ein.

Warum geht da keiner dran ?
Sollte doch kein großes Problem sein.
Moin Schindler

Bei meiner Renne hab ich da ein gerades Rohr eingeschweisst. Jetzt siet der Rahmen so aus, wie er sein sollte. In die Gitterstruktur passt der Bogen am Heck irgendwie nicht rein.
Das Problem ist das Schweissen am Rahmen. Das hat der Onkel TÜV nicht so gern. Gut, ich hab beim TÜV noch nicht nachgefragt. Sollte ich vielleicht einfach mal machen. Ein Kumpel hat ein geschraubtes Heck eingetragen.

Gruss vom Fredi

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5462
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: 270° CRANK Projektil

Beitrag von Schinder »

Moin Fredli
Zeig doch mal bitte ein Bild.




Feze !
Fein, da drücke ich Dir die Daumen für den neuen Job.
In dem Falle ist die Freistellung ja ein willkommener
Schrauberurlaub mit Bezahlung :grinsen1:


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4169
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: 270° CRANK Projektil

Beitrag von FEZE »

Fredi hat geschrieben:
Schinder hat geschrieben:Die meisten TRX-Umbauten bleiben beim unveränderten Originalrahmen.

Der seitliche Heckunterzug dagegen schränkt doch sehr in der Gestaltung ein.

Warum geht da keiner dran ?
Sollte doch kein großes Problem sein.
Moin Schindler

Bei meiner Renne hab ich da ein gerades Rohr eingeschweisst. Jetzt siet der Rahmen so aus, wie er sein sollte. In die Gitterstruktur passt der Bogen am Heck irgendwie nicht rein.
Das Problem ist das Schweissen am Rahmen. Das hat der Onkel TÜV nicht so gern. Gut, ich hab beim TÜV noch nicht nachgefragt. Sollte ich vielleicht einfach mal machen. Ein Kumpel hat ein geschraubtes Heck eingetragen.

Gruss vom Fredi
Moin Fredi, ist Dein Kumpel denn etwa der Hubertus?
Dann kenn ich Dich vielleicht doch auch persönlich?

gruß
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Fredi
Beiträge: 195
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: 270° CRANK Projektil

Beitrag von Fredi »

Moin Feze

Fritz war hier leider schon belegt. Drum bin ich hier der Fredi.
Und klar ist das der Hubertus mit seiner selbsttragender Fahrersitzstütze oder wie er das Ding genannt hat.

Schönen Tach noch

Gruss vom Fritz Fredi

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4169
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: 270° CRANK Projektil

Beitrag von FEZE »

ja sers ollen,

datt freut mich aber das Du dich hier rumtreibst.

Und sag den TRX Jüngern nix über meine Baustelle, soll bestenfalls ne Überraschung geben.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Fredi
Beiträge: 195
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: 270° CRANK Projektil

Beitrag von Fredi »

Hier noch ein Bild von meinem begradigten Rahmen
OL12-1.JPG
Gruss vom Fredi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5462
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: 270° CRANK Projektil

Beitrag von Schinder »

Komm schick rüber.
Danke für´s Bild.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4169
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: 270° CRANK Projektil

Beitrag von FEZE »

20140102_141434.jpg
20140102_122223.jpg
20140102_141447.jpg
20140102_122026.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics